Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Sponsoring
  3. Sport Böckmann
Live

Sport Böckmann

Classic Partner

Sport Böckmann – über 95 Jahre in Diensten des Sports

Rein ins Internet, Klick auf das gewünschte Produkt, rein in den Warenkorb und kurze Zeit später klingelt es schon an der Tür und der bestellte Artikel wird per Paket direkt ins Haus geliefert. Diese Form der Kundenbeziehung ist im 21. Jahrhundert gängige Praxis. 

Als Josef Böckmann, der Großvater des heutigen Geschäftsführers, das Unternehmen „Böckmann“ im Jahr 1928 im niedersächsischen Holdorf gründete, war diese Form der Kundenbeziehung undenkbar.

Den Textilhandel eröffnete Böckmann zunächst nur als Nebengeschäft. Das Sortiment bestand aus Textilwaren des täglichen Bedarfs wie Socken, Nachtwäsche und ähnlichem.

Ausrichtung auf Sportbekleidung
Der erste Schritt zur heutigen Produktausrichtung wurde von Hans Böckmann, dem Sohn des Firmengründers vollzogen. Aufgrund seiner Sportbegeisterung beschloss er, den Textilhandel um das Produktsortiment der Sportartikel zu erweitern. Die entsprechenden Trikots erwarb Böckmann zu Beginn bei einem Händler in der Umgebung. Bald darauf erfolgte auch die Fertigung einer eigenen Sporttextil-Kollektion unter dem Namen „Finale Sport“.

Bereits 1963 stieg Böckmann als einer der ersten Textilanbieter in den Katalogversandhandel ein. Die Auflage für den 12-seitigen Katalog lag bei 8.000 Exemplaren. Trikots, Sporthosen, Fußbälle, Pokale wurden sowohl an die Vereine im Umkreis als auch über den Versandhandelsweg in ganz Deutschland verkauft. Der Umfang des Katalogs stieg mit jeder Auflage – sowohl im Seitenumfang auf zwischenzeitlich 346 Seiten als auch in der Auflage (ca. 200.000 Exemplare).

Heute gibt es die Sport Böckmann Kataloge immer noch, nur spezialisierter und in einer geringeren Auflage. Daneben ist natürlich der Onlinehandel ein wichtiges Standbein geworden. Neben dem Teamsportshop unter absolute-teamsport-boeckmann.de, gibt es mittlerweile auch die Spezialshops fansport24.de (Einzelsport, Fanartikel, Lifestyle) und refereeworld.com (Schiedsrichter). Darüber hinaus werden Sporthändler, Werbeagenturen, Städte und Gemeinden sowie in zunehmendem Maße auch Industrieunternehmen, die Sportartikel von Sport Böckmann in ihr Marketing und ihre Sportkommunikation einbinden, direkt beliefert.

Das Kernsortiment liegt weiterhin auf Textilkollektionen, heute vornehmlich der Weltmarke adidas und viele weitere Marken. Ziel des Unternehmens ist es, im heutigen Online-Zeitalter die nachgefragten Artikel sofort verfügbar zu halten. Am Standort Holdorf kann Sport Böckmann inzwischen auf über 10.000 qm Lagerfläche zurückgreifen. Im Jahr 2024 wurde mit der Inbetriebnahme eines automatisierten Lagers ein weiterer Schritt in die Zukunft gemacht. Durch die Teil-Automation gelingt es nun innerhalb kürzester Zeit die Pakete zum Kunden zu bringen.

Als ein auf die Zukunft ausgerichtetes Handelsunternehmen der Sportbranche nutzt Sport Böckmann die zur Verfügung stehenden Vertriebskanäle Print, Online und auch Stationär optimal aus. Der stationäre Einzelhandel in Holdorf (Niedersachsen) wurde 2017 auf 1.300 qm Verkaufsfläche erweitert. Umfangreiche Auswahl, top Beratung und das Ziel des „Erlebniseinkaufs“ sind im Einzelhandel erforderlich, um der steigenden Online-Konkurrenz Paroli zu bieten.

„Immer am Ball bleiben“ so die Devise der Geschäftsführer Ralf Böckmann und Richard Zumloh. „Als Familienunternehmen haben wir gegenüber dem teilweise von Konzernen unterstützen Wettbewerb viele Vorteile“, so Ralf Böckmann. „Flache Hierarchien führen zu kurzen Entscheidungswegen. Nicht zu vernachlässigen ist der aus dem Mannschaftssport bekannte Teamgeist, wo wir nur gemeinsam mit unseren 120 Mitarbeitern unsere Zeile erreichen können.“

Weitere Informationen und den Online-Shop finden Sie unter: www.absolute-teamsport-boeckmann.de 

1928_Haus_Bo....jpg

2017_Einzelh....jpg

Geschaeftsfu....jpg

Katalog_1963....jpg

Luftbild_Boe....jpg

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2707 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

Zurücksetzen
noch 13 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon