Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Siebenkämpferin Sarina Brockmann lässt ihren Konkurrentinnen keine Chance
Live

Siebenkämpferin Sarina Brockmann lässt ihren Konkurrentinnen keine Chance

Sarina Brockmann
Quelle: Peter Middel
Sarina Brockmann überragte bei den NRW-Mehrkampfmeisterschaften (Archivbild)

Sarina Brockmann (LG Bünde-Löhne) konnte bei den NRW-Mehrkampfmeisterschaften in Lage ihre Favoritenposition bestätigen. Die 20-jährige Mehrkämpferin setzte sich im Siebenkampf der Frauen mit 5.146 Punkten souverän vor Claudia Mieke (LT DSHS Köln, 4.457 P.) und Chantal Mschinski (LG Ahlen, 4.428 P.) durch. Ihre besten Einzelleistungen erzielte sie im 100-Meter-Hürdenlauf mit 14,27 Sekunden und im 200-Meter-Sprint mit 24,76 Sekunden. Das Bemerkenswerte: Die LG Bünde-Löhne stellte bei den Damen drei Mannschaften, die die drei ersten Plätze belegten. Die erste Vertretung kam insgesamt auf 13.123 Punkte.

Im Zehnkampf der Männer ging der Sieg an den Niedersachsen Tyl Rozok (Hannover 96) der mit 6.814 Punkten vor Silas Kriete (Aachener TG, 6.798 P.) und Markus Bresser (Korschenbroicher LAC, 6.452 P.) lag. Der mehrfache Westfalenmeister Marvin Gregor (LG Kreis Gütersloh), der im vergangenen Jahr bei der Vielseitigkeitsprüfung 6.849 Punkte sammelte, kam als bester Westfale mit 6.384 Punkten auf Platz vier. Allerdings steht der Polizeibeamte nicht mehr voll im Training.

Recht erfolgreich für den LC Paderborn verliefen die zweitägigen NRW-Meisterschaften, denn in der Klasse U20 gingen die Titel an Simon Büthe, der im Zehnkampf der männlichen Jugend mit respektablen 6.443 Punkten vorn lag, und an Katharina Trapphoff, die im Siebenkampf bei der Endabrechnung mit guten 4.616 Zählern dominierte.

Im Zehnkampf der männlichen Jugend U18 übernahm Till Morawietz (LG Lippe-Süd) bereits im ersten Wettbewerb, dem 100-Meter-Lauf (11,40 Sek.), die Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Mit 5.823 Punkten sicherte er sich den Titel vor Marcel Reiff (TV Gladbeck, 5.676 P.) und Ole Herlemann (LG Lippe-Süd, 5.630 P.).


Mirja Lukas (M.) glänzte mit 50,30 Metern [Foto: Peter Middel]

Im Siebenkampf der weiblichen Jugend U18 glänzte Mirja Lukas (LG Coesfeld) mit ausgezeichneten 50,30 Metern im Speerwerfen und erfreulichen 15,14 Sekunden über 100-Meter-Hürden. Auch in den anderen Wettbewerben lieferte sie ordentliche Ergebnisse ab, sodass sie mit 4.694 Punkten verdient die NRW-Meisterschaft vor der Siegenerin Finja Lorsbach (4.410 P.) gewann.

Im Neunkampf der Schülerklasse M14 glänzte Ben Duwenbeck (LG Olympia Dortmund) nach einem durchwachsenen Auftakt mit fünf neuen persönlichen Bestleistungen am zweiten Wettkampftag. Bei der Endabrechnung setzte sich der 14-jährige Dortmunder mit 4.629 Punkten vor dem Leverkusener Gianluca Wessendorf (4.566 P.) und dem Ravensberger Till Heienbrock (4.300 P.) durch und schob sich damit in seiner Alterskategorie in der aktuellen DLV-Bestenliste auf Platz zwei im Neunkampf. Herausragend war vor allem seine Vorstellung im Diskuswerfen, wo er mit 40,42 Meter in seiner Altersklasse die beste Tagesleistung erzielte. In dieser Disziplin profitierte er vor allem von der guten Zusammenarbeit mit Dortmunds Diskustrainer Andreas Nötzig. Weitere Hausrekorde konnte Ben Duwenbeck noch im 80-Meter-Hürdenlauf mit 12,49 Sekunden, im Hochsprung mit 1,51 Meter, im Speerwerfen mit 36,36 Meter und im abschließenden 1.000-Meter-Lauf für sich verbuchen.


Ben Duwenbeck (l.) überzeugte an Tag zwei mit fünf Bestleistungen [Foto: privat]

Im Siebenkampf der Klasse W14 gab es Gold für Favour Adesokan (TV Wattenscheid)  mit insgesamt 3.432 Punkten. Ihre Teamkollegin Leonie Ashauer wurde Dritte mit 3.357 Punkten. Besonders stark war von ihr der Weitsprung - sie sprang 5,36 Meter. Bei den W15-Mädchen gewann Melissa Muratovic (TV Wattenscheid) Bronze mit ansprechenden  3.539 Punkten. Sie überzeugte vor allem mit der Kugel, die sie auf 11,20 Meter beförderte.

In der Mannschaftswertung holte die erste Siebenkampfmannschaft des TV Wattenscheid  mit Melissa Muratovic, Favour Adesokan und Leonie Ashauer sich den Titel. Die Mädchen wurden NRW-Meisterinnen mit insgesamt 10.328 Punkten. Nach dem Wettkampf lobte Wattenscheids Trainer Michael Donath seine Mädchen besonders für die Teamleistung: „Die Mädels haben sich während der zwei Tage in Lage super unterstützt und angefeuert“, so Donath. „Wir hatten wirklich viel Spaß an diesem Wochenende“.

Nach den zweitägigen Titelkämpfen im Carl-Heinz-Reiche-Stadion zog die westfälischen Wettkampfwartin Melanie Neitzel ein positives Fazit: „Nach dem Ausfall einiger Kampfrichter haben wir auf allen Ebenen optimal zusammengearbeitet, sodass wir nach Abschluss der Wettkämpfe von allen Beteiligten ein positives Feedback erhielten.“

[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Bolzplatz Cup

Drei Ecken, ein Elfer: Bolzplatz Cup feiert gelungene Premiere

Beim 1. Bolzplatz Cup des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) i...
Westfalia Herne Ü40

Westdeutsche Ü-Meisterschaften: Drei Titel gehen nach Westfalen

Einen Dreifach-Triumph konnten die westfälischen Mannschaften am vergangenen Wochenende...
Masters Westfalenmeisterschaft 2025

Westfälische Masters überzeugen bei Meisterschaften

Es kommt nicht oft vor, dass Westfalenmeisterschaften außerhalb Westfalens ausgetrage...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des Jugendtages des Westdeutschen Fußballverbandes...
Aslan Güleryüz DM Ulm

goldgas Talente räumen bei U16-DM in Ulm ab

Die Athleten aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball...
Jolina Ernst DM Ulm U23

Dreimal Gold für westfälische Athletinnen und Athleten bei U23-DM i...

Mit zahlreichen Medaillen im Gepäck haben die westfälischen U23-Leichtathlet*innen die...
Fair Play Sieger Jahresvoting

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2512 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 37 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon