Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Schon jetzt liegt neuer Anmelderekord für den Münster-Marathon vor
Live

Schon jetzt liegt neuer Anmelderekord für den Münster-Marathon vor

Münster Marathon PK 2024
Quelle: P. Middel
Die Musikschule Nienberge umrahmte die Pressekonferenz im Atlantic-Hotel musikalisch.

Obwohl Michael Brinkmann in den frühen Morgenstunden aus Zeitgründen nicht zum Laufen kam, zeigte er sich bei der gestrigen Pressekonferenz im Atlantic-Hotel in Münster im Vorfeld des Volksbank-Münster-Marathon (8. September) bestens gelaunt.

Der umsichtige Chef-Organisator des Mega-Laufevents hatte allen Grund zur Freude, denn ihm liegen bereits 10.500 Anmeldungen vor. „Das ist schon jetzt ein neuer Anmelderekord – und das heute, am Tag der nächsten Preisstufe, wo sich besonders viele Marathonläuferinnen und -läufer anmelden, um nicht in die nächsthöhere Preisstufe zu rutschen“, betonte Michael Brinkmann. Das Erfreuliche für ihn ist, dass aktuell bereits 1.100 Meldungen mehr vorliegen als im vergangenen Jahr.

„Dieses hervorragende Ergebnis macht Lust auf mehr. Der deutliche Zuwachs von 600 Meldungen für die Königsdisziplin, dem Marathonlauf, lässt hoffen, dass wir vielleicht sogar auf der 42,195 Kilometer-Distanz die 2000er im Ziel übertreffen können.“

Hervorragend angenommen wurden auch einige andere Wettbewerbe. So heißt es bereits jetzt „ausgebucht“ für den Atruvia-Staffelmarathon, für den Hengst-Filtration-28- Kilometer-Lauf, den Westfalen AG Charity-Lauf, den Kids-Marathon und sogar auch für den H+B-technics-Gesundheitslauf über 6,2 Kilometer. Freie Plätze gibt es nur noch für den Marathonlauf.


Mehr als 300 Künstlerinnen und Künstler an der Strecke

Der Münster-Marathon ist bekannt für sein einzigartiges Rahmenprogramm. So werden unter anderem 300 Künstlerinnen und Künstler am 8. September auftreten. Damit auch Freizeitsportlerinnen und -sportler in den Genuss dieser tollen Darbietungen kommen und sich von tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern feiern lassen können, wenn sie über den roten Teppich ins Ziel laufen, wird der vor zwei Jahren erstmals ausgetragene 28-Kilometer-Lauf nochmals um weitere 100 Plätze auf maximal 700 aufgestockt. Trotz des großen Zuspruchs muss bei diesem Lauf eine Teilnehmergrenze gezogen werden, damit das Rennen der Marathonläuferinnen und -läufer nicht beeinträchtigt wird.

Läuferinnen und Läufer aus 47 Nationen werden am 8. September in Münster an den Start gehen. Michael Brinkmann hat inzwischen die Zusagen von 14 Elite-Läufern und acht Elite-Läuferinnen vorliegen, sodass vor allem bei den Männern Jagd auf den Streckenrekord gemacht wird, den erst im vergangenen Jahr Charles Yosey Muneria aus Kenia auf 2:09;06 Stunden verbesserte. Für eine schnelle Pace wird vor allem der frühere deutsche Marathonmeister Henrik Pfeiffer sorgen, der bereits beim Münster-Marathon 2023 die Rolle des „Hasen“ übernommen hatte.


Mädchen und Jungen, die an dem Lauf „Kinder helfen Kindern“ teilgenommen hatten, empfingen anschließend die Marathonlauferinnen und -läufer des Trainingslaufes von Ibbenbüren nach Münster [Foto: P. Middel].

Bei den Frauen darf man gespannt sein auf Maria Legelli, die aus Böbing im Allgäu stammt. Die bayerische Meisterin hat auf der Marathon-Distanz eine Bestzeit von 2:45:36 Stunden und ist damit in etwa so schnell wie die Lokalmatadorin Jana Kappenberg (LSF Münster), die 2023 den Münster-Marathon in 2:48:13 Stunden beendete.


Spannende Frauen-Konkurrenz

„Das wird sicherlich ein interessantes Rennen“, verspricht Michael Brinkmann, der Maria Legelli bereits zu Pressekonferenz nach Münster einlud, damit sie sich im Hinblick auf den 8. September bereits in der Domstadt umsehen konnte.

Bereits eine große Tradition hat die große Ferien-Freizeitaktion, die Münster-Marathon e.V. gestern auf dem Stubengassenplatz im Münster durchführte. Mehr als 100 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil, bei der möglichst viele Runden gedreht werden mussten. Für jede der 1908 zurückgelegten Runden überwies der örtliche Kooperationspartner einen Euro an die José-Carreras-Leukämie-Stiftung. Mit dem erlaufenen Geld werden vielfältige Projekte im Kampf gegen Leukämie gefördert.  

Mit einem Trainingslauf, der gestern um 10:30 Uhr bei der Volksbank in Ibbenbüren startete, ging es zudem über fünf Etappen bis nach Münster. Ziel ist es, nach 42,2 Kilometern über den Prinzipalmarkt zur Stubengasse zu kommen, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Laufevents "Kinder helfen Kindern" zugunsten der José-Carreras-Leukämie-Stiftung empfangen wurden. Die einzelnen Etappen, die zwischen sechs und 14 Kilometer lang waren, konnten als Ein- und Ausstiegspunkte genutzt werden. Die Organisation dieser Veranstaltung hatten Mitglieder des SV Teuto Riesenbeck aus dem Organisationsteam der Riesenbecker Sixdays übernommen.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...
Schiri Förderteam 2025 Herbst

Schiri-Talente absolvieren erfolgreich den Förderteam-Lehrgang in K...

In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Sc...
Monika Zapalska Hallen-DM Leipzig

Die nationale Leichtathletik-Hallensaison 2026 im Überblick

Mit dem Beginn der Hallensaison 2026 veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik-Verband...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining Ende November

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie ...
AVK Tagung 2025

Viele „Neue“ bei erster AVK-Tagung in der neuen Legislaturperiode

Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzende...
Sanierung Sportstätten Förderung

Neues Förderprogramm für Sanierung von Sportplätzen gestartet

Ihr Sportplatz muss dringend saniert werden? Die Kabinen oder der Zuschauerbereich sind...
DFB Bundestag Stimmfahne

Westfälische Funktionärinnen und Funktionäre in den DFB-Gremien

Im Rahmen des 45. Ordentlichen DFB-Bundestags am Freitag auf dem DFB-Campus in Frankfur...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2718 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon