Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Profi wird Pate: Bundesliga-Schiri Sören Storks unterstützt Debütant Mike Röös
Live

Profi wird Pate: Bundesliga-Schiri Sören Storks unterstützt Debütant Mike Röös

Sören Storks Profi wird Pate
Quelle: Eric Timmer
Daumen hoch für ein erfolgreiches Debüt: Bundesliga-Schiri Sören Storks mit Neuling Mike Röös.

Mike Röös hat am vergangenen Freitag sein erstes Pflichtspiel als Schiedsrichter gepfiffen. Der 25-Jährige bekam dabei prominente Unterstützung. Im Rahmen der Aktion „Profi wird Pate“ hat ihn Bundesliga-Schiedsrichter Sören Störks bei seinem Debüt betreut.

Es steht lange auf der Kippe, ob Mike Röös‘ Schiri-Premiere überhaupt stattfinden würde. Aufgrund des Wintereinbruchs in den vergangenen Tagen mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind zahlreiche Partien in Westfalen bereits abgesagt worden. Und auch in Velen im Kreis Recklinghausen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) sieht es zunächst gar nicht gut aus. Das Schild „Platzanlage gesperrt“ ist nicht zu übersehen. Und das zu Recht. Zahlreiche Eisplatten bedeckten den Kunstrasen des SV. Glücklicherweise ist der Nebenplatz nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen, sodass die D-Jugend Partie in der Kreisliga B zwischen der JSG Velen/Hochmoor und der JSG Raesfeld/Erle kurzerhand dorthin verlegt werden konnte. Nach eingehender Prüfung hebt Mike Röös den Daumen, seinem Debüt steht nichts im Wege: „Das ist so weit alles in Ordnung. Wir können spielen, das ist die Hauptsache. Jetzt müssen wir uns nur alle ordentlich warmmachen bei der Kälte.“


Sören Storks erst für die UEFA im Einsatz, dann in der D-Jugend Kreisliga B

In der Zwischenzeit ist auch der prominenteste Vertreter an diesem Abend eingetroffen: Bundesliga-Schiedsrichter Sören Storks. Der Unparteiische war am Abend vorher noch in der Conference League in Serbien als Video-Assistent im Einsatz. Keine 20 Stunden später steht er an der Sportanlage in Velen bereit: „Wir sind um 4 Uhr geflogen. Von Belgrad nach Amsterdam. Um Sechs Uhr gelandet. Dementsprechend habe ich nur ein paar Stunden geschlafen. Aber ich mache das gerne, weil es dem Nachwuchs dient", sagt der 35-Jährige, der auch das prominenteste Gesicht der Schiri-Kampagne im FLVW ist.


Trotz widriger Bedingungen alles im Blick: Schiri-Neuling Mike Röös verdiente sich ein großes Lob vom Profi Sören Storks [Fotos: Eric Timmer / FLVW].

Für Storks ist es an diesem Abend auch eine Art Heimspiel. Der "Profi"-Schiri, der für den Velener Ortsteil-Club VfL Ramsdorf pfeift, kann sich noch gut an seinen ersten Einsatz erinnern. Es war ebenfalls eine Jugendpartie, in Reken, nur wenige Kilometer vom heutigen Austragungsort entfernt: „Ich war unfassbar nervös. Ich habe bei jeder Entscheidung auf den Boden geguckt. Aber zum Glück habe ich im Nachgang gute Tipps bekommen, wie ich mich verbessern kann. Das scheint ja ganz gut geklappt zu haben (lacht).“ Heute wird der gebürtige Velener dem frischgebackenen Schiri vom VfB Hüls mit Rat und Tat zur Seite stehen. Und dass sogar über die komplette Spieldauer, denn der Neuling bekommt ein Headset angelegt, mit dem er in ständigen Kontakt mit dem erfahrenen Referee steht: „Sören auf dem Ohr hat mir Sicherheit gegeben. Ohne wäre es mit Sicherheit kniffliger gewesen“, verrät der 25-Jährige.


Sonderlob für den Debütanten

Mike Röös wird an diesem Tag sogar gleich doppelt verkabelt. Ein dreiköpfiges Kamera-Team der TU Dortmund produziert eine Reportage über den Neuling. Sie haben den Altenpfleger bereits beim Anwärterlehrgang vor einer Woche begleitet, jetzt möchten sie ihn natürlich auch in Aktion filmen. Dazu wird der 25-Jährige noch kurz vor Anpfiff in der Kabine interviewt, und dann geht es raus auf den Platz. „Ich freue mich sehr auf das Spiel. Aufregung ist eigentlich nicht vorhanden. Das wird schon alles glatt gehen“, macht sich der Unparteiische Mut.


Das gemeinsame Erinnerungsfoto durfte auch in Velen nicht fehlen...

Beim ersten Sprint holt sich Röös eine kleine Zerrung. Die macht ihm bis Spielende zu schaffen, doch er beißt auf die Zähne und hält durch. Die Partie ist sehr ausgeglichen (Endergebnis 2:2) und dadurch nicht immer einfach zu leiten, der Unparteiische aus Recklinghausen meistert sein Debüt aber absolut souverän. Das sieht auch sein prominenter Unterstützer so: „Er hat seine Sache sehr gut gemacht. Am Anfang ein paar kleine Unsicherheiten bei der Zweikampfbewertung, aber da hat er sich richtig gut rein gearbeitet und ist mutiger geworden. Körpersprache und Ansprache waren sehr gut. Für das erste Spiel war das top.“

Das Lob vom Profi geht natürlich runter wie Öl. Nicht nur deswegen wird der Neuling diesen Abend für immer in Erinnerung behalten: „Das erste Spiel überhaupt. Und dann noch die Umstände. Ein Schiri vom DFB als Unterstützung. Die Kabine voll mit Kameraleuten. Das werde ich mein ganzes Leben nicht vergessen.“

Bleibt eigentlich nur noch die Frage, wie der junge Mann den für ihn so besonderen Abend beendet? „Erst mal eine warme Dusche, dann einen Glühwein oder ein Bierchen“ erwidert er mit einem glücklichen Lächeln. Diese Annehmlichkeiten hat er sich definitiv verdient – und darf sie jetzt ganz ohne Kameras und Mikrofone genießen.
   

Weitere Informationen:

  • Jetzt Schiri werden im FLVW
  • Anpfiff zur Schiri-Karriere – Anwärterlehrgang in Recklinghausen
  • Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"
  • Umfrage im Video: Was sollte man als Schiri mitbringen?
  • Die Gesichter der Schiri-Kampagne: Anna-Lena Weiß im Interview
  • Kampagnen-Gesichter Sören Storks und Waldemar Stor im Interview
  • Drei Fragen an Sören Storks: Vom „Spätstarter“ an die Schiri-Spitze (Interview im WestfalenSport)
  • Drei Fragen an Waldemar Stor: „Brauchen alle Schiris“ (Interview im WestfalenSport)
  • Umfrage im Video: Warum bist du Schiri geworden?
  • „Authentisch und lokal für Schiri-Leidenschaft begeistern“
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere: Jetzt zum Lehrgang anmelden
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere – FLVW startet Kampagne
  • WestfalenSport 5/2023 ist online: Anpfiff zur Schiri-Kampagne
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Lohrheidestadion Wattenscheid FISU

Wattenscheid wird Gastgeber der Deutschen Meisterschaften 2026

Die Deutschen Meisterschaften 2026 werden in Bochum-Wattenscheid stattfinden. Das...
Familie Nüsken

Hjördis Nüsken: Zwischen Stolz und Saisonstart

Es ist kurz vor halb zehn am Samstagabend im St. Jakob-Park von Basel, als der deutsche...
Friede Echterhoff U20 DM (2)

Frieda Echterhoff und sechs westfälische Athleten für U20-EM nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche sein Team für die U20-EM...
FLVW Mitarbeiter FISU

Stimmungsvolle „kleine Olympische Spiele“ begeistern in Wattenscheid

Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind am...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicherheit

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit...
Schiedsrichter Kapitän

Neue Umfrage: Ihre Meinung zu Kapitänsregel und Stopp-Konzept?

Ihre Meinung ist gefragt. Wie bewerten Sie die erste Saison mit dem DFB-Stopp-Konzept...
Jolina Ernst Staffel FISUA

Ernst holt Staffel-Bronze zum Abschluss der FISU World University G...

Zum Abschlusstag der Rhein-Ruhr FISU World University Games gab es noch einmal Edelmetall...
Luka Herden Bronze FISU

Luka Herden gewinnt Bronze bei den World University Games

Bronze für Luka Herden bei der FISU World University Games Rhein-Ruhr 2025. Der...
DFB Junior Coach 2021 Herzebrock-Clarholz

DFB-Junior-Coach: Lehrgänge für das Jahr 2026 online

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet im Jahr 2026 insgesamt...
D-Junioren Ferienschulungen

D-Jugend-Talente sind mit „Fußball total“ in die Ferien gestartet

In dieser Woche sind die D-Junioren-Ferienschulungen zu Ende gegangen. An zwölf Tagen war...
Luka Herden FISU

Herden und Oguama heute im Finale der FISU World University Games

Joyce Oguama und Luka Herden haben sich gestern jeweils für das Finale der Worl...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2543 Einträge
Promobox Solidartopf

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon