Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Pia Meßing mit neuer Bestweite beim Indoor Jump'n'Run-Meeting
Live

Pia Meßing mit neuer Bestweite beim Indoor Jump'n'Run-Meeting

Luka Herden
Quelle: Peter Middel
Luka Herden erfreute in Dortmund mit 7,45 Meter im Weitsprung und 6,87 Sekunden über 60 Meter (Archivfoto)

Sieben Wochen vor den an gleicher Stelle stattfindenden deutschen Jugendmeisterschaften präsentierte sich Holly Ojuku beim Indoor Jump'n'Run-Meeting in Dortmund (722 Teilnehmer*innen) bereits in einer vielversprechenden Form. Die letztjährige U20-Vize-Europameisterin über 200 Meter, die ihren Einstand im Trikot des Sprintteams Wetzlar gab, verbesserte sich über 60 Meter von 7,58 auf ausgezeichnete 7,48 Sekunden und setzte sich damit vor der Niederländerin Leonie van Vielt (7,51 Sek.) und der Paderbornerin Kathrin Grenda (7,57 Sek.) durch.

Eine starke Vorstellung bot in Dortmund auch der Vorjahres-Jugendliche Manuel Mordi (Hamburger SV), der im 60-Meter-Hürden-Sprint in 7,89 Sekunden vor Yannik Spissinger (MTG Mannheim, 7,94 Sek.) und Moritz Heene (1. FC Kaiserslautern. 8.12 Sek.) lag.


Pia Meßing dominiert den Weitsprung

Im Weitsprung der weiblichen Jugend U20 dominierte Pia Meßing (TV Gladbeck) mit ihrer neuen persönlichen Bestweite von 6,06 Meter vor Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund, 6,03 Meter). Die letztjährige U18-EM-Dritte im Siebenkampf startete darüber hinaus noch über 60-Meter Hürden, wo sie 8,74 Sekunden im Vorlauf und 8,91 Sekunden (5.) im Finale erzielte. Schneller als sie war im Endlauf allerdings noch Madleen Malecki (TV Wattenscheid) mit 8,60 Sekunden.

Über 60 Meter gefielen Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid, 7,07 und 7,10 Sek.) und Jochen Gippert (TV Herkenrath, 7, 13 und 7,09 Sek.) mit respektablen Zeiten. Allerdings trafen Deutschlands derzeit schnellsten M45-Sprinter weder im Vor- noch im Endlauf direkt aufeinander, weil sie in separaten Läufen eingeteilt waren.
 

Überlegener Sieg für Luka Herden

Im Weitsprung der Männer gefiel Luka Herden (LG Ratio Münster) als überlegener Sieger mit 7,45 Meter vor dem Wattenscheider Jaron Buateng (6,66 Meter). Der deutsche U23-Meister 2021 verfügt momentan auch über eine erfreuliche Schnelligkeit, denn er belegte im 60-Meter-Sprint den dritten Platz in 6,91 Sekunden (Vorlauf 6,87 Sek.). Es siegte auf der kurzen Sprintstrecke Joshua Koßmann TV Wattenscheid in 6,82 Sekunden vor Robert Polkoski (Sprintteam Wetzlar, 6,84 Sek.).

Die Staffeln werden in diesem Jahr zu den Trümpfen der LG Olympia Dortmund zählen. Beim Indoor Jump'n'Run-Meeting überzeugten die „Rothemden“ mit ihren Erfolgen bei der männlichen Jugend in der Besetzung Maximilian Hehlert, Jannis Dettner, Jonas Christopher Frey und Julian Louis Windeler in 1:34,33 Minuten und bei den Frauen, wo das erste Quartett der LG Olympia Dortmund mit Brenda Cataria-Byll, Lea Laux, Lea Kimpel und Fabienne Fliedner in 1:42,06 Minuten vor der LG Brillux Münster (1:45,97 Sek.) dominierte.


Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Grafik Super Greenkeeper 2023 (2)

Ehrenamtliches Engagement trifft Leidenschaft für die Rasenpflege

Der Fußball- und Leichtathletik- Verband Westfalen (FLVW) und Husqvarna möchten mit der...
Raphaela Gerlach und Anna-Lena Weiss

"Das ist das Spiel im Frauenbereich in Westfalen!"

Anna-Lena Weiss und Raphaela Gerlach sind Teil des vierköpfige...
Leonidas Exuzidis Schiedsrichter

Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) gibt Aufsteiger bekannt

In den Amateurfußball-Ligen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Feature Teamgeist Wertebildung TeamUp

Fortbildung zum Thema Wertebildung im Jugendfußball

Klar zu haben, wofür eine Mannschaft sportlich und menschlich steht, ist für junge...
Feature Ball Jugendfußball

FSJ im FLVW: Zusätzliche Stelle in der Fußballjugend

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist anerkannte Einsatzstelle...
Online Seminar lumosa Juni 2023

Ausleuchtung wie bei den Profis mit lumosa LED-Flutlicht

Am 21. Juni veranstaltet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Wattenscheid Nachwuchs

TV 01-Nachwuchs überzeugt bei Mehrkampf-Meisterschaften

Der Nachwuchs des TV Wattenscheid 01 überzeugte am vergangenen Wochenende bei de...
Para-Athlet*innen TV Wattenscheid

Titel-Hattrick für Wattenscheids Para-Athlet*innen bei Jugend-DM

Mit drei Titeln und mehreren persönlichen Bestleistungen kehrten die...
Krombacher Ü60 Westfalen Cup Sieger 2023

Herne und Tecklenburg gewinnen die Krombacher Westfalen Ü-Cups

Am Wochenende waren die Plätze am SportCentrum Kaiserau fest in der Hand des...
Julia Ritter Archiv

Kugelstoßerin Julia Ritter wieder im Aufwind

Die Leichtathlet*innen und des TV Wattenscheid 01 waren auch an diesem Wochenende in ganz...
VfL Bochum DSC Arminia Bielefeld Frauen

Westfalenpokal der Frauen: Der Weg ins Finale

32 Teams waren es zu Beginn. Jetzt sind noch zwei übrig geblieben im Kampf um de...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1106 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.06.2023

Leichtathletik

Tag des Laufens: Ganz Deutschland läuft für die Rettung des Waldes

08.06.2023

Fußball

Finale um den Frauen-Westfalenpokal 2022/23

10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna