Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Logo SportCentrum Kaiserau

      Neue Stellenausschreibungen im SportCentrum Kaiserau

      Ausbildung im Hotelfach sowie zum Koch / zur Köchin und weitere aktuelle Jobangebote im...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Fair-Play-Ampel

      FairPlay-Ampel

      Rot, gelb, grün: Mit der FLVW-FairPlay-Ampel wird das Thema der Wertebildung ab sofort...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Qualifizierung_Leichtathletik_Lehrgangsplan

      Umfrage zur Leichtathletik-Hallensaison

      Der FLVW führt eine Feedback-Umfrage zur zurückliegenden Hallensaison in der...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. NRW-Sprint-Titel für Yasmin Kwadwo und Markus Greufe
Live

NRW-Sprint-Titel für Yasmin Kwadwo und Markus Greufe

NRW-Hallenmeisterschaften
Quelle: Peter Middel
Die drei Erstplazierten bei den Frauen: Kathrin Grenda, Yasmin Kwadwo und Lilly Kaden (v. l.)

Zwei Wochen vor den deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund hat Yasmin Kwadwo wieder zu früherer Form zurückgefunden. Bei den NRW-Titelkämpfen am Wochenende in Düsseldorf fegte die 32-jährige Sprinterin des LC Paderborn über die 60-Meter-Bahn und kam in vielversprechenden 7,40 Sekunden durchs Ziel. Damit setzte sie sich damit vor ihrer Teamkollegin Kathrin Grenda (7,52 Sek.) und Lilly Kaden (LG Olympia Dortmund / 7,55 Sek.) durch.

„Meine Achillessehnen-Probleme habe ich erfreulicherweise überwunden. Ich konnte im vergangenen Jahr keinen Wettkampf ohne Schmerzen bestreiten. Das ist nun vorbei. Jetzt kann ich mein Training wieder wie geplant durchziehen. Leider konnte ich erst im November mit meinen Saisonvorbereitungen beginnen. Dadurch habe ich zurzeit noch einen Trainingsrückstand, aber ich bin optimistisch, diesen schon bald wieder aufzuholen“, erklärte die deutsche 60-Meter-Hallenmeisterin von 2010, die im Kurzsprint eine persönliche Bestzeit von 7,19 Sekunden hat.
 

Markus Greufe verteidigt erfolgreich seinen 60-Meter-Titel

Auch bei den Männern ging der 60-Meter-Titel nach Westfalen. Markus Greufe (LG Brillux Münster) konnte im Kurzsprint in 6,75 Sekunden seinen Titel vor Maurice Grahl (Bayer Leverkusen / 6,87 Sek.) und Luis Vieweg (LG Kindelsberg Kreuztal / 6,90 Sek.) erfolgreich verteidigen. Für den 27-jährigen Münsteraner kam der Sieg gerade zur rechten Zeit, denn er musste sich zwei Wochen zuvor bei den westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund als Vorjahressieger lediglich mit dem dritten Platz zufriedengeben.

Sein Teamkollege Jakob Bruns (LG Brillux Münster) sicherte sich in Düsseldorf bereits seinen zweiten Titel in der aktuellen Hallensaison. Über 200-Meter verbesserte sich der 21-jährige Münsteraner von 21,46 auf ausgezeichnete 21,39 Sekunden und ließ dabei seinem Vereinskameraden Kai Sparenberg (21,90 Sek.) und dem Wattenscheider Noel-Philippe Fiener (22,03 Sek.) keine Chance. Bereits bei den westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund war Jakob Bruns über 200 Meter zu Titelehren gekommen. Seinen größten Erfolg im vergangenen Jahr feierte Jakob Bruns bei den deutschen Meisterschaften in Berlin, als er mit seiner 4 x 100-Meter-Vereinsstaffel Bronze gewann.

In der 4 x 200-Meter-Staffel führte der TV Wattenscheid einen letzten Test vor den deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund durch. Robin Erewa, Philipp Trutenat, Torben Junker und Max Patrick Spitzer gefielen in 1:27,70 Minuten vor dem TSV Bayer Leverkusen (1:28,22 Minuten).
 

Doppeltitel für LGO-Sprinterin Brenda Cataria-Byll

In der 4 x 200-Meter-Staffel der Frauen hatte Dortmunds Coach Thomas Czarnetzki mit Lilly Kaden, Brenda Cataria-Byll, Lea Sophie Benzin und Lea Kimpel seine besten Sprinterinnen ins Rennen geschickt, sodass die LG Olympia Dortmund in ausgezeichneten 1:38,08 Minuten das starke Quartett des TV Wattenscheid (1:39,51 Min.) bezwang. Die Dortmunder Staffelläuferin Brenda Cataria-Byll kam darüber hinaus noch im 400-Meter-Lauf nach einem couragierten Rennen in 55,85 Sekunden zu Titelehren.


Brenda Cataria-Byll absolvierte als Siegerin über 400 Meter ein couragiertes Rennen [Foto: P. Middel]

Die Entscheidung in der 3 x 1.000-Meter-Staffel war eine klare Angelegenheit für die LG Brillux Münster, die in der Besetzung Jens Kassebeer, Justin Lukas und Jari Bender in 7:55,00 Minuten dem LC Paderborn (8:01,93 Min.) das Nachsehen gab.

In der 3 x 800-Meter-Staffel der Frauen dominierte der LC Paderborn in der Besetzung Jana Hoffmann, Lea Weike und Kea Wagemann in 7:34,88 Minuten vor der LG Hamm (7:37,60 Min.).
 

Timo Northoff siegt mit konstanter 18-Meter-Serie im Kugelstoßen

Im Kugelstoßen erfreute Timo Northoff (TV Wattenscheid) mit einer konstanten Serie. Mit 18,23 Meter, 18,12 Meter und 18,04 Meter übertraf der frühere U18-Weltmeister dreimal die 18-Meter-Marke und sicherte sich mit seiner besten Weite klar den Titel vor Thomas Muschkat (SV Schlafhorst / 15,95 Meter).  Bei den Frauen freute sich im Kugelstoßen Marie- Theres Bornemeier (LG Lippe-Süd) über ihren Titelgewinn mit 14,85 Meter vor der Wattenscheiderin Katharina Winkelmann (13,25 Meter), allerdings hätte sie bei ihrer Siegesweite gern eine „15“ vor dem Komma stehen gehabt.

Luka Herden (LG Brillux Münster) befindet sich momentan auf Erfolgskurs. Eine Woche nach seinem Sieg bei den westfälischen Hallenmeisterschaften war der 22-jährige Medizinstudentin auch bei den NRW-Titelkämpfen im Weitsprung nicht zu schlagen. Das Bemerkenswerte: Mit 7,41 Meter erreichte Herden in Düsseldorf dieselbe Weite in Dortmund.

Weiter aufwärts geht es im Stabhochsprung für Till Marburger (LG Olympia Dortmund), der sich in der Landeshauptstadt von 5,12 Meter auf 5,20 Meter verbesserte. Damit belegte der 19-jährige Stabhochspringer den zweiten Platz hinter dem für den TSV Bayer Leverkusen startenden Ukrainer Illia Kravchenko, der ebenfalls 5,20 Meter meisterte, dafür aber nur einen Versuch benötigte, während der Dortmunder für diese Höhe dreimal anlaufen musste.


Westfälische Winterwurfmeisterschaften vor der Halle

Im Hochsprung überquerte Luisa Deeken (TV Wattenscheid) fast alle Höhen im ersten Versuch. Mit 1,77 Meter setzte sich die Wattenscheider vor Carina Keilmann (USC Bochum / 1,71 Meter) durch. Eine erfreuliche Vorstellung bot im 60-Meter-Hürdensprint der Frauen Fiona Wildemann (LG Ratio Münster), die sich als Vizemeisterin um zwei Hundertstelsekunden auf beachtliche 8,64 Sekunden verbesserte.

Außerhalb der Halle wurden die westfälischen Winterwurfmeisterschaften ausgetragen. Im Speerwerfen der Frauen legte Kim Cara Brünger (USC Bochum) ihre ganze Konzentration in den ersten Versuch und erzielte dort bereits ihre Siegesweite von 45,87 Meter. Auch ihre zweitbeste Leistung von 45,69 Meter hätte noch zum Titelgewinn gereicht. Bei den Männern war Jonas Burgmann (VfB Fichte Bielefeld) im Speerwerfen mit 53,07 Meter ungefährdet.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse des 1. Tages
  • Die Ergebnisse des 2. Tages
[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
U16-Juniorinnen LP Tag 2

Zweiter 1:0-Erfolg im zweiten Spiel für U16-Juniorinnen

Dem mühsam erarbeiteten 1:0-Auftaktsieg ließen die U16-Juniorinnen des Fußball...
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger: Justus Hugo Siebold verzichtet auf den F...

Justus Hugo Siebold erzielte in der ersten Halbzeit den vermeintlichen Führungstreffer...
Kamera Livestream ASDJ

Amateurspiel des Jahres: Die letzten Infos zum Spitzenspiel in...

Der Countdown läuft: Am Sonntag wird um 15:30 Uhr das „FLVW-Amateurspiel des Jahres...
Laptop Leichtathletik

Verwaltung von Laufveranstaltungen ab sofort auf LA.Net3

Wichtige Neuerung für Laufveranstalter*innen: Ab nächster Woche werden alle...
Re-Start des Paderbroner Osterlaufes 2022

75. Paderborner Osterlauf: Sonntag ist Anmeldeschluss

Bisher sind es bereits 7.520 Läuferinnen und Läufer, die sich zur Jubiläumsauflage des...
Amateurfussball_Spielbetrieb_Futsal

Offenes Sichtungstraining des westfälischen Frauen-Futsal-Stüt...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht talentierte Spielerinne...
Münster-Marathon Kids-Lauf

MüMa-Kids-Marathon nach zwei Stunden ausgebucht

Innerhalb von nur knapp zwei Stunden war der Kids-Marathon ausgebucht. Das meldeten die...
LGO Dortmund Halbmarathon-DM

Vier Titel für westfälische Läufer*innen bei der Halbmarathon-DM

Das war ein toller Auftritt der Läufer der LG Olympia Dortmund bei den Deutsche...
Abfahtr Länderpokal Internat

Westfälische U16-Juniorinnen auf dem Weg zum Länderpokal

Auf geht’s in Richtung Länderpokal! Heute treffen sich die 16 U16-Auswahlspielerinne...
Amateurspiel des Jahres Trainer Collage

Trainer-Vorfreude auf den „Showdown“ beim FLVW-Amateurspiel de...

Für die Mannschaften ist es ein absoluter Höhepunkt – das Duell zwischen Union Minde...
Dieter Mauss Schiedsrichter

Späte Leidenschaft wird zur großen Liebe: Mit 79 ist Dieter Ma...

Seit 32 Jahren zieht es Dieter Mauss an jedem Wochenende auf die Fußballplätze der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 945 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.04.2023

Fußball

Inklusionsturnier bei den Ibbenbürener Kickers

02.04.2023

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: Minden vs. Petershagen

18.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Mährobotik Online-Seminar

20.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

STRABAG Naturrasen-Seminar

22.04.2023

Leichtathletik

NRW-Langstrecken-Meisterschaften

06.05.2023

Fußball

Inklusionsturnier bei der DJK Sportfreunde Datteln

  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen