Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Neues Trio für das FLVW-Mädcheninternat
Live

Neues Trio für das FLVW-Mädcheninternat

Hannah Leßner, Johanna Braune und Mathilda Bornhoff (2)
Quelle: FLVW
Hannah Leßner, Mathilda Bornhoff und Johanna Braune sind neu im FLVW-Mädcheninternat (v. r.).

Das Mädchenfußball-Internat des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) freut sich über drei Neuzugänge: Am Donnerstag haben Hannah Leßner, Johanna Braune und Mathilda Bornhoff nicht nur ihr neues Zuhause im SportCentrum Kaiserau bezogen, sondern bei den Einführungstagen ihre acht Mitbewohnerinnen kennengelernt und bereits erste sportliche Leistungstests absolviert.

Mathilda Bornhoff ist 13 Jahre alt und kommt aus Körbecke am Möhnesee (FLVW-Kreis Soest). Für die dortige SpVg Möhnesee wird das vielseitige Talent in der Jugendspielgemeinschaft als Abwehr- und Mittelfeldspielerin eingesetzt. Ebenfalls vielseitig einsetzbar ist Johanna Braune, die sich im Mittelfeld sowohl auf der „Sechs“, als auch auf den offensiveren „Achter-“ und „Zehner“-Positionen wohlfühlt. Die 14-Jährige aus Bad Driburg spielt für den FSV Gütersloh und besitzt ein Zweitspielrecht bei den Jungen ihres Heimatvereins SV Herste (FLVW-Kreis Höxter).


Alles neu für das große Ziel Bundesliga

Für die U17 des FSV läuft Hannah Leßner, die dritte neue Internatsspielerin, auf. Die 15-Jährige kommt aus dem Borchener Ortsteil Dörenhagen (FLVW-Kreis Paderborn) und spielt auf der Außenverteidiger-Position. „Wir freuen uns sehr, dass es endlich losgeht“, betont das Trio unisono. Vor allem das regelmäßige Training in Kaiserau und die individuelle Förderung haben den Ausschlag gegeben, in diesem Jahr ins Mädchenfußball-Internat des FLVW zu wechseln und damit auch ein neues Kapitel aufzuschlagen: Neue Schule, neue Umgebung, neue Tagesabläufe. Letztere sind darauf ausgerichtet, die Talente für die Spitze vorzubereiten – denn dort will das Trio hin: Mindestens in die Bundesliga, vielleicht sogar in die Nationalmannschaft. Und damit zum Beispiel Lina Magull, Sophia Kleinherne oder Sjoeke Nüsken folgen, die den Weg von Kaiserau in die DFB-Elf bereits erfolgreich gegangen sind.

Einen ersten Vorgeschmack auf die Zeit in der Eliteschule des Fußballs bekam das Trio am Donnerstag und Freitag bei den Einführungstagen in Kaiserau geboten, bei denen neben vielen organisatorischen Punkten zu Tagesabläufen, Ernährung und dem WG-Leben auch Kennenlern- und Teambuildiung-Spiele sowie eine erste Leistungsdiagnostik auf dem Programm standen.


Für Johanna Braune und Co. stand am Donnerstag bereits die Leistungsdiagnostik auf dem Programm [Foto: FLVW].

„Alle drei sind sehr motiviert und haben sich hervorragend präsentiert. Wir freuen uns sehr, dass es ab Montag mit Beginn des neuen Schuljahres wieder richtig losgeht“, freut sich Björn Lerbs, der aktuell das Mädcheninternat kommissarisch für Lea Notthoff (Elternzeit) leitet. Dass der FLVW-Trainer im August auf gleich drei Spielerinnen verzichten muss, hat einen guten Grund: Torhüterin Janne Krumme vom FSV Gütersloh absolviert ab Montag einen Kaderlehrgang der U17-Nationalmannschaft. Greta Hohensee (Fortuna Gronau) und Maya Wisznewski (Hammer SpVg) sind von Bundestrainerin Bettina Wiegmann für den Kaderlehrgang der U15-Juniorinnen (17. – 20. August) eingeladen worden.


Weitere Informationen:

  • Alle Infos zum FLVW-Mädcheninternat
  • Fotos und Videos folgen auf den offiziellen FLVW-Profilen Facebook und Instagram
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
U16-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 4

U16-Junioren beenden DFB-Sichtungsturnier mit erster Niederlage

„Am Ende war die Luft raus!“ So prägnant fasste Verbandstrainer René Hecker de...
DFBnet Verein Feature

DFBnet-Vereinsverwaltung: Restplätze bei Online-Schulung für Einste...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet am Dienstag, 17. Juni (18...
Schiri-Gespann U19-Finale DFB-Pokal

FLVW-Gespann leitet U19-DFB-Pokalfinale in Potsdam

Für vier westfälische Schiedsrichter steht ein echter Saison-Höhepunkt an. Denn für...
Freya Brökling

goldgas Talent Freya Brökling fördert selbst den Nachwuchs

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele...
Westparklauf Bochum Wattenscheid

Westparklauf mit fast 1.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern

Bestes Lauf-Wetter, gute Leistungen, eine reibungslose Organisation. Das ist das Fazit des...
Dankeschön-Wochenende Leipzig

Ein Wochenende für das Ehrenamt in Leipzig

„Ein sehr wichtiger Termin für den FLVW“, so ordnet Marianne Finke-Holtz...
U16-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 3

Torloses Remis für U16-Junioren gegen Schleswig-Holstein

Gegen Schleswig-Holstein gab es das zweite 0:0 für die FLVW-Auswahl im Turnier nach dem...
Jan-Eric Frehe Gladbeck

Jan-Eric Frehe im Porträt: Von einem, der jetzt dazugehört

Jan-Eric Frehe geht in seine zweite Freiluftsaison im Trikot der LG Brillux Münster. Jahr...
Marcel Eggert Amateure des Jahres (3)

Amateure des Jahres: Jetzt abstimmen für Marcel Eggert

FUSSBALL.DE sucht die „Amateure des Jahres“ – und unter den fünf Kandidatinne...
DERBYSTAR Spielball Finaltag der Amateure

Jubiläumsball zur zehnten Auflage des "Finaltag der Amateure"

Anlässlich des zehnten Finaltags der Amateure am 24. Mai 2025 präsentiert DERBYSTAR de...
Länderspiel U15Juniorinnen

U15-Nationalmannschaft der Juniorinnen gastiert zweimal in Rheine

Die deutsche U15-Juniorinnen-Nationalmannschaft präsentiert sich zum Saisonabschluss bei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2409 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

Zurücksetzen
noch 56 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna