Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. LG Olympia Dortmund erhält Förderpreis für Integrations-Projekte
Live

LG Olympia Dortmund erhält Förderpreis für Integrations-Projekte

Verleihung Förderpreis für Integration Olympia Dortmund 2022
Quelle: LG Olympia Dortmund
Die Verleihung des Förderpreises erfolgte online

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in zwar digitalem, aber dennoch feierlichen Rahmen drei Vereine ausgezeichnet, die für unterschiedliche Integrations-Projekte künftig mit einer Fördersumme der Deutschen Sportstiftung planen können. Für den emotionalen Moment des Abends sorgte mit einer starken, solidarischen Aktion die LG Olympia Dortmund.

Sport verbindet. Sport schafft Halt und Orientierung. Sport öffnet den Zugang zu Gemeinschaft – und hat deshalb besonders für die Integration von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, eine besondere Bedeutung und Kraft. Diese Kraft wollen mit kreativen Ideen jene drei Leichtathletik-Vereine nutzen, die am Dienstag vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und der Deutschen Sportstiftung für ihr Engagement gegen Diskriminierung und für Integration Förderpreise erhalten haben.

DLV und Deutsche Sportstiftung hatten im vergangenen September zur Bewerbung für diese Förderung aufgerufen. Da die eigentlich im Rahmen der Hallen-DM in Leipzig geplante Ehrung coronabedingt ausfallen musste, nahmen die drei Sieger-Projekte, die von einer Jury ausgewählt wurden, nun im Rahmen einer digitalen Veranstaltung ihre Auszeichnungen entgegen.

Die Ehrung nahmen DLV-Vizepräsidentin Dr. Mara Konjer, DLV-Vorstand Dr. Ralf Buckwitz und Senior-Managerin Dr. Kristin Behrens vor, die im DLV mit dem Bereich der Sportentwicklung betraut sind. „Als Spitzensportverband haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Wir begreifen es als unsere Aufgabe, Integration jeglicher Art durch Sport zu fördern“, sagte Ralf Buckwitz zum Anlass der Verleihung.
 

LG Olympia Dortmund: Die Olympischen Ringe sind bunt

Der erste Preis ging an die LG Olympia Dortmund für das Projekt „Die Olympischen Ringe sind bunt“. Mit diesem will die LGO in „Leichtathletik-Schnuppertagen“ gezielt junge Menschen mit Fluchterfahrung oder ökonomisch schwachem Background ansprechen und sie dazu einladen, die Leichtathletik als Gemeinschaftsgefühl zu erleben.

„Jeder, der schon einmal eine Leichtathletik-Trainingseinheit erlebt hat, der weiß, wie sehr unsere Sportart verbindet. Sie überwindet Sprachbarrieren und schafft Gemeinschaft und Gesellschaft“, sagte Christof Neuhaus von der LGO. Etwa 150 Menschen konnten mit dem Projekt bereits aktiv erreicht werden.
 

Auch Hellersdorfer AC und TV Cochem ausgezeichnet

Der Hellersdorfer Athletik Club in Berlin, der den zweiten Platz belegte, lebt Integration im Leistungs- und im Breitensport und hat Geflüchteten nicht nur in den Sportgruppen die Tür geöffnet, sondern bietet den neuen Vereinsmitgliedern auch in anderen Lebensbereichen bei Problemen eine individuelle Betreuung an. „Bei uns ist jeder willkommen, der Sport treiben will und sich unseren Werten anschließt“, sagte die Projekt-Verantwortliche Doris Nabrowsky.

„Bewegung für alle“ lautet das Motto des TV Cochem, der mit seinen bunt bemalten „Bewegungssteinen“ Anreiz für Übungen schafft und zugleich analog wie digital über soziale Netzwerke die Kreativität, Interaktion und Achtsamkeit fördert. „Es ist ein Projekt, das verbindet und bei dem jeder mitmachen kann. Alter, Herkunft oder Geschlecht spielen keinerlei Rolle“, sagte Peter Raueiser vom TV Cochem. Mittlerweile gebe es sogar schon „Bewegungssteine“ in Australien.

„Die Leichtathletik steht für Vielfalt und ein friedliches Miteinander. Wir wollen uns als weltoffene Sportart im Selbstverständnis voller Respekt und Toleranz präsentieren. Mit euren Projekten verleiht ihr diesem Selbstverständnis Ausdruck“, würdigte Kristin Behrens die drei Projekte.  
 

LG Olympia Dortmund mit emotionalem Moment

Für den emotionalen Moment des Abends sorgte schließlich die LG Olympia Dortmund. „Es sind alles großartige Projekte, da möchte ich keine monetären Abstufungen machen“, sagte Christof Neuhaus und schlug vor, dass die Gesamt-Fördersumme von 6.000 Euro auf alle drei Gewinner-Projekte gleichermaßen aufgeteilt werden solle. Somit erhält nun jeder Verein 2.000 Euro. Ursprünglich waren für die ersten drei Plätze Fördersummen von 3.000, 2.000 und 1.000 Euro veranschlagt.

„Ich bekomme Gänsehaut“, kommentierte Mara Konjer diese solidarische Aktion. Abschließend sagte sie: „Ihr seid alle Gewinner und tolle Beispiele dafür, wie Integration im und durch Sport gelingen kann und wie viel Herzblut im Sport stecken kann. Ihr seid großartige Vorbilder für andere Vereine.“
 
  • Zur Aufzeichnung der Ehrung
[Silke Bernhart & Nicolas Walter]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Junior Coach Herbst 2025

Erfolgreiche Lehrgänge im Oktober: Neue Nachwuchs-Coaches ausgebildet

Der Oktober stand im SportCentrum Kaiserau ganz im Zeichen der Ausbildung von Nachwuchs...
Gruppenhelfer-Ausbildung

Gruppenhelferausbildung ein voller Erfolg

Die Gruppenhelferausbildung ist im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Streckenvorbereitung westfälische Cross-Meisterschaften

Stromberg rüstet sich für westfälische Cross-Meisterschaften

Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde stecken mitten in der heißen Phas...
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2693 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon