Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. LG Olympia Dortmund erhält Förderpreis für Integrations-Projekte
Live

LG Olympia Dortmund erhält Förderpreis für Integrations-Projekte

Verleihung Förderpreis für Integration Olympia Dortmund 2022
Quelle: LG Olympia Dortmund
Die Verleihung des Förderpreises erfolgte online

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in zwar digitalem, aber dennoch feierlichen Rahmen drei Vereine ausgezeichnet, die für unterschiedliche Integrations-Projekte künftig mit einer Fördersumme der Deutschen Sportstiftung planen können. Für den emotionalen Moment des Abends sorgte mit einer starken, solidarischen Aktion die LG Olympia Dortmund.

Sport verbindet. Sport schafft Halt und Orientierung. Sport öffnet den Zugang zu Gemeinschaft – und hat deshalb besonders für die Integration von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, eine besondere Bedeutung und Kraft. Diese Kraft wollen mit kreativen Ideen jene drei Leichtathletik-Vereine nutzen, die am Dienstag vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und der Deutschen Sportstiftung für ihr Engagement gegen Diskriminierung und für Integration Förderpreise erhalten haben.

DLV und Deutsche Sportstiftung hatten im vergangenen September zur Bewerbung für diese Förderung aufgerufen. Da die eigentlich im Rahmen der Hallen-DM in Leipzig geplante Ehrung coronabedingt ausfallen musste, nahmen die drei Sieger-Projekte, die von einer Jury ausgewählt wurden, nun im Rahmen einer digitalen Veranstaltung ihre Auszeichnungen entgegen.

Die Ehrung nahmen DLV-Vizepräsidentin Dr. Mara Konjer, DLV-Vorstand Dr. Ralf Buckwitz und Senior-Managerin Dr. Kristin Behrens vor, die im DLV mit dem Bereich der Sportentwicklung betraut sind. „Als Spitzensportverband haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Wir begreifen es als unsere Aufgabe, Integration jeglicher Art durch Sport zu fördern“, sagte Ralf Buckwitz zum Anlass der Verleihung.
 

LG Olympia Dortmund: Die Olympischen Ringe sind bunt

Der erste Preis ging an die LG Olympia Dortmund für das Projekt „Die Olympischen Ringe sind bunt“. Mit diesem will die LGO in „Leichtathletik-Schnuppertagen“ gezielt junge Menschen mit Fluchterfahrung oder ökonomisch schwachem Background ansprechen und sie dazu einladen, die Leichtathletik als Gemeinschaftsgefühl zu erleben.

„Jeder, der schon einmal eine Leichtathletik-Trainingseinheit erlebt hat, der weiß, wie sehr unsere Sportart verbindet. Sie überwindet Sprachbarrieren und schafft Gemeinschaft und Gesellschaft“, sagte Christof Neuhaus von der LGO. Etwa 150 Menschen konnten mit dem Projekt bereits aktiv erreicht werden.
 

Auch Hellersdorfer AC und TV Cochem ausgezeichnet

Der Hellersdorfer Athletik Club in Berlin, der den zweiten Platz belegte, lebt Integration im Leistungs- und im Breitensport und hat Geflüchteten nicht nur in den Sportgruppen die Tür geöffnet, sondern bietet den neuen Vereinsmitgliedern auch in anderen Lebensbereichen bei Problemen eine individuelle Betreuung an. „Bei uns ist jeder willkommen, der Sport treiben will und sich unseren Werten anschließt“, sagte die Projekt-Verantwortliche Doris Nabrowsky.

„Bewegung für alle“ lautet das Motto des TV Cochem, der mit seinen bunt bemalten „Bewegungssteinen“ Anreiz für Übungen schafft und zugleich analog wie digital über soziale Netzwerke die Kreativität, Interaktion und Achtsamkeit fördert. „Es ist ein Projekt, das verbindet und bei dem jeder mitmachen kann. Alter, Herkunft oder Geschlecht spielen keinerlei Rolle“, sagte Peter Raueiser vom TV Cochem. Mittlerweile gebe es sogar schon „Bewegungssteine“ in Australien.

„Die Leichtathletik steht für Vielfalt und ein friedliches Miteinander. Wir wollen uns als weltoffene Sportart im Selbstverständnis voller Respekt und Toleranz präsentieren. Mit euren Projekten verleiht ihr diesem Selbstverständnis Ausdruck“, würdigte Kristin Behrens die drei Projekte.  
 

LG Olympia Dortmund mit emotionalem Moment

Für den emotionalen Moment des Abends sorgte schließlich die LG Olympia Dortmund. „Es sind alles großartige Projekte, da möchte ich keine monetären Abstufungen machen“, sagte Christof Neuhaus und schlug vor, dass die Gesamt-Fördersumme von 6.000 Euro auf alle drei Gewinner-Projekte gleichermaßen aufgeteilt werden solle. Somit erhält nun jeder Verein 2.000 Euro. Ursprünglich waren für die ersten drei Plätze Fördersummen von 3.000, 2.000 und 1.000 Euro veranschlagt.

„Ich bekomme Gänsehaut“, kommentierte Mara Konjer diese solidarische Aktion. Abschließend sagte sie: „Ihr seid alle Gewinner und tolle Beispiele dafür, wie Integration im und durch Sport gelingen kann und wie viel Herzblut im Sport stecken kann. Ihr seid großartige Vorbilder für andere Vereine.“
 
  • Zur Aufzeichnung der Ehrung
[Silke Bernhart & Nicolas Walter]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fair Play Sieger Jahresvoting

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiri-Beobachter 2025/26

DFB-Beobachter*innen starten mit Lehrgang in die Saison 2025/26

Am 28. und 29. Juni fand in Frankfurt der zentrale Lehrgang der DFB-Beobachter*inne...
Talha Aydin

Die Gewinner*innen der "Torjägerkanone für alle"

13 Köpfe, 832 Treffer: Die besten Torjägerinnen und Torjäger im deutsche...
Jan-Eric Frehe Portrait

U16-/U23-DM in Ulm: Zwischen Talentschau und Jagd auf die EM-Tickets

In der ersten Juli-Hälfte werden die deutschen Meistertitel in vier...
Hülper e-motion E-Bike Verlängerung

Hülpert Unternehmensgruppe und FLVW verlängern Partnerschaft bis 2028

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Hülpert...
Lukas Kasusch

goldgas Talente räumen bei FLVW-Meisterschaften zahlreiche Titel ab

Die Athletinnen und Athleten aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
Bernhard Bußmann Portrait

Bernhard Bußmann wird 70 – ein Leben für die Leichtathletik

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
Kreisauswahl Münster U15 Westfalenmeisterschaft

Doppelerfolg für Münsteraner Juniorinnen

Riesenjubel im Kreis Münster des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Keystone Sports Gruppenbild

FLVW startet Partnerschaft mit Keystone Sports

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) freut sich, die Partnerschaft...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2503 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna