Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Menüpromo WestfalenSport 4/2023

      WestfalenSport 4/2023 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Sport trifft Gesundheit 16x9

      Jetzt anmelden für den Gesundheitskongress

      Für Samstag, 21. Oktober laden der FLVW und der Gesundheitspartner, die AOK NordWest, zum...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Leadership Team Migration

      Bewerbungsstart für 5. Frauen-Leadership-Programm

      Der FLVW bietet ab Februar 2024 zum insgesamt fünften Mal das Leadership-Programm für...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Krombacher Westfalenpokal: SVR gegen Münster noch ungeschlagen
Live

Krombacher Westfalenpokal: SVR gegen Münster noch ungeschlagen

Krombacher Westfalenpokal Shirts Historie
Die Krombacher Westfalenpokal-Sieger von 2021 (SC Preußen Münster) und von 2019 (SV Rödinghausen) treffen am 21. Mai zum vierten Mal im Wettbewerb aufeinander.

Im diesjährigen Finale um den Krombacher Westfalenpokal (Samstag, 21. Mai / 16:40 Uhr live in der ARD im Rahmen des „Finaltag der Amateure“) stehen sich mit dem SC Preußen Münster und dem SV Rödinghausen die beiden aktuell stärksten Regionalligisten aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gegenüber. Beide Vereine konnten sich die begehrte Trophäe in der jüngeren Vergangenheit sichern. Der SCP geht als Titelverteidiger ins Endspiel, die Wiehenelf holte den „Pott“ 2019.

Gastgeber Preußen Münster ist ein echtes Schwergewicht im Krombacher Westfalenpokal und hat seit Austragung des Wettbewerbs in der Saison 1981/82 bereits sechs Mal den Titel geholt, bei neuen Finalteilnahmen. Nachdem sich die Adlerträger bei der ersten Finalteilnahme 1987 noch der SpVgg Erkenschick geschlagen geben mussten, durften sie zehn Jahre später beim 4:1-Sieg über die TSG Dülmen den ersten Triumph feiern. Zwischen 2008 und 2010 landeten die Münsteraner dann sogar einen „Hattrick“ (2008: 3:0 n.V. gegen Fichte Bielefeld / 2009: 3:1 n.V. gegen die Sportfreunde Lotte / 2010: 4:1 gegen SC Verl). 2014 wurden dann die Sportfreunde Siegen mit 3:0 in die Schranken gewiesen, bevor der Titel im vergangenen Jahr nach einem 1:0-Erfolg gegen die Sportfreunde Lotte erneut den Weg in die Vitrine des SCP fand.

Beim diesjährigen Gegner sind die Cup-Erfolge – analog zur Vereinshistorie – in der jüngeren Vergangenheit zu finden. In der Saison 2016/17 schaffte es der SVR bis ins Halbfinale, scheiterte damals im Elfmeterschießen an den Sportfreunden aus Lotte. Der große Wurf gelang im Jahr 2019, als die Ostwestfalen den SC Wiedenbrück mit 2:1 bezwangen. In den vergangenen beiden Spielzeiten erreichten die Grün-Weiß-Schwarzen jeweils die Runde der letzten Vier, mussten sich aber gegen den RSV Meinerzhagen (2020: 3:5 i.E.) und Lotte (2021: 4:6 i.E.) geschlagen geben.

Die beiden Vereine treffen am 21. Mai zum vierten Mal im Krombacher Westfalenpokal aufeinander, zum ersten Mal in einem Finale. Die bisherigen drei Duelle konnte allesamt der SV Rödinghausen für sich entscheiden.
 

Die bisherigen Krombacher Westfalenpokal-Duelle der beiden Finalisten im Überblick:

Viertelfinale 2016/17: SC Preußen Münster – SV Rödinghausen 0:1
Achtelfinale 2018/19: SV Rödinghausen – SC Preußen Münster 2:1
2. Runde 2019/20: SV Rödinghausen – SC Preußen Münster 4:3 i.E.


Weiterführende Informationen:

  • Der Krombacher Westfalenpokal auf FUSSBALL.DE
  • Finale um den Krombacher Westfalenpokal: Ticketvorverkauf für das Finale gestartet
  • Westfalenpokalsieger seit 1982
  • Alle Finalspiele erstmals am 21. Mai
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Coachbetter

Coachbetter unterstützt Digitalisierung in der Trainerausbildu...

Durch die neue Partnerschaft mit Coachbetter beginnt eine digitale Revolution in der...
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger: Monatssieger September 2023 gesucht

In diesem Monat stehen zwei Aktive zur Wahl zum FLVW Fairplay-Sieger, die de...
Schiedsrichter Assistenten Stützpunkt Hennef

Westfälisches Quartett bei Assistenten-Stützpunkt in Hennef

Am 19. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der Junioren-Bundesligen ei...
VfL Bochum Alexandra Popp

„Volle Hütte“ beim Länderspiel der DFB-Frauen in Bochum erwartet

Mehr als 14 Jahre ist der letzte Auftritt der Frauen-Nationalmannschaft in Bochum her. Am...
Promo Online-Seminare

Online Seminare zu Mährobotik und LED-Flutlicht - jetzt anmelden

Mit seinen beiden Exklusiv Partnern Husqvarna und Lumosa veranstaltet der Fußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 648 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

24.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

08.11.2023

Online-Seminar

Lumosa Flutlicht

17.11. - 18.11.2023

Save the Date

FLVW-Vereinsforum im SportCentrum Kaiserau

  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna