Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Krombacher Westfalenpokal 2021/22: Alle Infos zum Finale
Live

Krombacher Westfalenpokal 2021/22: Alle Infos zum Finale

Westfalenpokal 2020 Kaiserau
Quelle: FLVW
Das Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal wird live von der ARD übertragen.

Es ist angerichtet: Am Samstagnachmittag stehen sich der SC Preußen Münster und der SV Rödinghausen im Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal 2021/22 gegenüber (Anstoß: 16:40 Uhr). Die ARD überträgt die Partie live im Rahmen des „Finaltag der Amateure“.

Die Finalteilnehmer
Mit dem SC Preußen Münster und dem SV Rödinghausen treffen zwei Regionalligisten aufeinander. Die Gastgeber möchten die Saison nach dem denkbar knapp verpassten Drittliga-Aufstieg – am Ende fehlten drei Tore – mit einem Finalerfolg versöhnlich beenden. Für den SCP wäre es die Titelverteidigung. Aber auch der SV Rödinghausen will seine starke Form (Platz fünf in der Rückrunden-Tabelle) bestätigen und nach 2019 zum zweiten Mal den Krombacher Westfalenpokal in das Wiehengebirge holen.

Der Weg ins Finale
Die Münsteraner hatten auf dem Weg ins Endspiel das Glück, bis auf eine Ausnahme alle Partien im heimischen Stadion austragen zu dürfen. Starke 29 Treffer erzielte der SC Preußen in den fünf souverän absolvierten Runden, kegelte dabei unter anderem den Ligakonkurrenten SV Lippstadt (5:2 im Achtelfinale) und den klassenhöheren SC Verl (3:0 im Halbfinale) aus dem Wettbewerb. Finalgegner SV Rödinghausen hat sich, so sagt Trainer Carsten Rump, „etwas durch die Runden gemogelt“. In den fünf Partien, bei denen der SVR viermal auswärts ranmusste, machte es die Wiehenelf oftmals sehr spannend und musste sogar einmal ins Elfmeterschießen (4:3 im Viertelfinale bei Eintracht Rheine).
  • Der Weg ins Finale

Krombacher Westfalenpokal: Road to Final 2022 im Video

Die Bilanz
Im Krombacher Westfalenpokal treffen der SC Preußen Münster und der SV Rödinghausen morgen zum vierten Mal aufeinander – zum ersten Mal in einem Finale. Die Bilanz spricht dabei eindeutig für die Gäste, die im Pokalwettbewerb des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) noch nie gegen die Preußen verloren haben. Und auch in der Liga brachte es der SVR als eines der wenigen Teams fertig, eine positive Bilanz gegen den Vizemeister herauszuholen: Nach dem 0:0 in der Hinrunde war die Rump-Elf im Rückspiel vor heimischer Kulisse mit 1:0 gegen die Münsteraner erfolgreich.
  • Die Bilanz und Krombacher Westfalenpokal-Historie der beiden Finalisten
Die Trainer
Sascha Hildmann (SCP) und Carsten Rump (SVR) sprechen mit großem Respekt über den jeweiligen Gegner. Beide Coaches würde die DFB-Pokal-Teilnahme „extrem kitzeln“ (Hildmann), um möglicherweise erneut gegen Bayern München antreten zu können, wie der SVR vor rund drei Jahren.
  • Die beiden Trainer im Doppel-Interview vor dem großen Finale
Die DFB-Pokal-Qualifikation
Der Sieger des Krombacher Westfalenpokals ist automatisch für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal qualifiziert. Als zweitgrößter Landesverband im Deutschen Fußball-Bund (DFB) stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) einen weiteren Teilnehmer. In diesem Jahr ist dies automatisch der Meister der Oberliga Westfalen; im vergangenen Jahr war es der beste westfälische Regionalligist. In den vorigen Jahren gab es ein Entscheidungsspiel, das wegen der Coronapandemie 2021 und 2022 nicht ausgetragen wurde. Denkbar ist, im kommenden Jahr zum Entscheidungsspiel zwischen Oberliga-Meister und bestem westfälischen Regionalligisten zurückzukehren.


Sky-Reporter Hansi Küpper fungiert wieder als Stadionsprecher [Foto: FLVW]

Die TV-Übertragung
Der 21. Mai 2022 wird ein Festtag für den deutschen Fußball: Der Finaltag der Amateure kehrt in seiner siebten Auflage mit einer siebenstündigen TV-Livekonferenz im Ersten zurück, ehe sich abends das DFB-Pokalfinale zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig im Berliner Olympiastadion anschließt. Das westfälische Finale wird zudem auch als Einzel-Übertragung im Livestream auf sportschau.de angeboten.
  • Alle 21 Landespokal-Endspiele im Ersten
Elfmeterschießen
Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, würde direkt ein Elfmeterschießen folgen. In allen Runden des Krombacher Westfalenpokals wird ohne Verlängerung gespielt.

Das Stadion
Das Preußenstadion ist Austragungsort für das Finale um den Krombacher Westfalenpokal. Der FLVW hat die Heimspielstätte des SCP unmittelbar nach dem Ende der Halbfinalspiele ausgelost. Für Nostalgiker*innen bildet das Endspiel auch ein Abschied vom Preußenstadion in seiner jetzigen Form. Denn nach dem letzten Saisonspiel sollen zeitnah die Bagger anrollen, um die marode Westkurve abzureißen und damit den Grundstein für die Stadionmodernisierung zu legen.

Der Stadionsprecher
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren fungiert Hansi Küpper als Stadionsprecher und Leiter der Pressekonferenz unmittelbar nach der Siegerehrung. Der bekannte Sky-Kommentator übernahm diese Rollen bereits bei den Endspielen 2020 (in Kaiserau) und 2021 (in Verl).


Leonidas Exuzidis (m.) leitet am Samstag das Finale. Selim Erk (r.) und Yannick Rupert sind ebenfalls im Einsatz

Tickets
Mehr als 4.000 Tickets sind bereits im Vorverkauf abgesetzt worden. Nach wie vor sind Karten am 8 Euro im Online-Shop des SCP und an den Tageskassen erhältlich.

Die Schiedsrichter
Das Finale um den Krombacher Westfalenpokal wird von Leonidas Exuzidis geleitet. Der Unparteiische aus dem FLVW-Kreis Herne ist in dieser Saison zwölf Mal in der Regionalliga West im Einsatz gewesen. Er pfiff auch das Halbfinale zwischen Preußen und dem SC Verl (3:0). Selim Erk (Kreis Herne) und Lars Bramkamp (Kreis Bochum) werden ihm assistieren. Vierter Offizieller ist Yannick Rupert aus dem FLVW-Kreis Dortmund.

Die Spielkleidung
Die Gastgeber werden in komplett schwarzer Montur antreten (Torwart: gelb). Die Gäste werden weiße Trikots, Hosen und Stutzen tragen. Der Rödinghauser Schlussmann ist komplett in rot gekleidet.

Die Siegerehrung
FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski, Pokalspielleiter Klaus Overwien und Nils Hörnschemeyer (Gebietsverkaufsleiter Krombacher Brauerei) werden unmittelbar nach Spielende die Siegerehrung vornehmen.

Der Traum von der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde ist wieder zum Greifen nah [Foto: FLVW]


Weiterführende Informationen:

  • Die Final-Trainer im Doppel-Interview
  • Der Krombacher Westfalenpokal auf FUSSBALL.de
  • Krombacher Westfalenpokal 21/22: Road to Münster
  • Krombacher Westfalenpokal: SVR gegen Münster noch ungeschlagen
  • Finale um den Krombacher Westfalenpokal: Ticketvorverkauf für gestartet
  • Alle Finalspiele erstmals am 21. Mai
  • Westfalenpokalsieger seit 1982
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Wochenende des Amateurfußballs

Großes „Wochenende des Amateurfußballs“ am DFB-Campus

Es ist eine besondere Premiere: Aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens veranstaltet der...
IGA 2027 Landesliga Frauen Ärmel Logo

IGA 2027-Landesliga der Frauen startet in die neue Saison

Genau zwei Wochen nach dem Auftakt bei den Männern geht es nun endlich auch bei de...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicherheit

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit...
Krombacher Westfalenpokal: TuS Eichlinghofen SG Wattenscheid 09

Krombacher Westfalenpokal: Wattenscheid weiter – Rhynern und Gieven...

Mit einem ungefährdeten 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim TuS Eichlinghofen (IGA...
Münster Marathon PK 2025

Münster-Marathon erwartet neuen Teilnahme-Rekord

Michael Brinkmann zeigt sich optimistisch, beim 23. Volksbank-Münster-Marathon am 21...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21...
Krombacher Westfalenpokal Feature Schild Pokal

Krombacher Westfalenpokal: Heute Erstrunden-Abschluss und Zweitrund...

Mit dem Duell zwischen dem TuS Eichlinghofen und der SG Wattenscheid 09 wird am...
Namibia Partnerschaft 2025 Memorandum of Understanding

Delegation aus Namibia zu Gast in Kaiserau – Partnerschaft um fünf ...

In der vergangenen Woche war eine fünfköpfige Delegation aus Namibia zu Gast im...
Hannes Wolf DFB Mobil Bergkamen

Extrafortbildung für Lehrkräfte am DFB-Campus

Das Jahr der Schule rückt näher. Im September wollen der DFB und seine Landesverbände...
Keystone College Online-Seminar

Kostenloses Online-Seminar zum Thema Sportstipendien & Studium in d...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt für Donnerstag, 9...
Frauen Schalke 04

Ex-Nationalspielerin Islacker trifft bei Schalker Westfalenpokal-Er...

Insgesamt 25 mal trug Mandy Islacker das Trikot der Nationalmannschaft. Fünf Treffer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2585 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon