Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Krombacher Westfalenpokal 2021/22: Die Final-Trainer im Doppel-Interview
Live

Krombacher Westfalenpokal 2021/22: Die Final-Trainer im Doppel-Interview

Sascha Hildmann Carsten Rump Collage
Quelle: FLVW
Sascha Hildmann (SCP) und Carsten Rump (SVR) stehen sich am Samstag im Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal gegenüber.

Im Finale um den Krombacher Westfalenpokals (Samstag, 21. Mai / 16:40 live in der ARD im Rahmen des „Finaltag der Amateure“) treffen der SC Preußen Münster und der SV Rödinghausen aufeinander. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat mit den beiden Trainern Sascha Hildmann (SCP) und Carsten Rump (SVR) über die Erwartungen an das große Endspiel und die Hoffnung auf den Einzug in die erste DFB-Pokal-Hauptrunde gesprochen.

Wie verlief die bisherige Saison im Krombacher Westfalenpokal aus Ihrer Sicht?

Carsten Rump (Trainer SV Rödinghausen): Durchwachsen. Aber ich muss auch sagen, dass wir bis auf das Halbfinale (2:1 gegen RW Ahlen, Anm. d. Red.) auch immer ordentlich durchgewechselt haben. Wir haben vielen Spielern Spielpraxis gegeben, die vielleicht in der Meisterschaft weniger gespielt haben. Wir haben viele Jugendspieler eingesetzt. Ich würde mal sagen, wir haben uns etwas durchgemogelt. Das trifft es vielleicht am besten.

Sascha Hildmann (Trainer SC Preußen Münster): Die Pokal-Saison verlief gut. Wir hatten viele Gegner, die sich gewehrt haben, die sehr motiviert waren gegen uns. Die Krönung war natürlich das Halbfinale hier gegen den SC Verl, wo wir eine sehr, sehr gute Leistung gezeigt haben und mit 3:0 auch völlig verdient ins Finale eingezogen sind. Wir sind sehr glücklich, dass wir wieder im Finale stehen. Genau wie letztes Jahr.

Welche Bedeutung hatte der Titel im vergangenen Jahr für Münster?

Hildmann: Das war sehr wichtig für alle Preußen-Fans, für uns als Verein, für die Mannschaft. Nach diesem Abstieg (aus der 3. Liga in der Saison 20/21, Anm. d. Red.) war das natürlich sehr schwer, da musst du dich erstmal stabilisieren. Wir hatten eine hervorragende Rückrunde gespielt, waren da auf dem ersten Platz was die Rückrunden-Tabelle betrifft und haben uns mit diesem Pokalsieg belohnt. Das war eine Motivation für ganz Münster und das hat sehr viel Spaß gemacht im DFB-Pokal zu spielen.

"Eine erneute DFB-Pokalteilnahme kitzelt extrem. Das wollen wir wieder haben"

SCP-Trainer Sascha Hildmann
Was würde der Titelgewinn für Rödinghausen bedeuten?

Rump: Sehr viel. Ich höre das immer wieder. Es wird natürlich viel über den damaligen Pokal gesprochen, über den DFB-Pokal. Die Spiele gegen Dynamo Dresden (1. Runde 18/19; 3:2 n.V.) und vor allem gegen Bayern München (2. Runde 18/19; 1:2 Anm. d. Red.) sind hier auf jeden Fall Thema. Das ist eine nette Nebenbeschäftigung, wenn du die Möglichkeit hast, mit einem Sieg in den DFB-Pokal einzuziehen und im Lostopf dabei zu sein. Auch Horst Finkemeier, unserem Big Boss, ist es ein großes Anliegen im Pokal weiterzukommen. Das habe ich auch von Anfang an gespürt. Das wäre natürlich wieder was Tolles für alle hier.

Welche Extra-Motivation bringt eine mögliche DFB-Pokalteilnahme für ihre Spieler?

Hildmann: Das kitzelt die extrem. Wir hatten ja in dieser Saison schon die Erfahrung gemacht mit dem VfL Wolfsburg (2:0 nachträglich gewertet) oder mit Hertha BSC (1:3, Anm. d. Red.). Das waren tolle Spiele mit vielen Zuschauer*innen, mit vielen Emotionen und das wollen wir natürlich wieder haben. Wir wissen aber auch wie schwer es ist, so einen Pokal zu gewinnen. Wir werden aber alles dafür tun, dass wir es schaffen.

"Die DFB-Pokal-Spiele gegen Dynamo Dresden und Bayern München sind immer noch Thema. Das wäre etwas ganz Tolles, wieder mit dabei zu sein"

SVR-Trainer Carsten Rump
Was war die größte Herausforderung in dieser Pokal-Saison?

Rump: Ich fand, dass es im Viertelfinale gegen Eintracht Rheine extrem offen war. Wir lagen schon 0:2 hinten bis zur 65. Minute und dann haben wir das aber noch mal gedreht. Die hatten aber in der 93. Minute noch eine Riesen-Chance, wo Leon Tigges unglaublich hält. Aber als er die Parade gemacht hat, war es mir eigentlich klar, dass wir dann das Elfmeterschießen für uns entscheiden werden, er hat ja auch dann auch vier Elfmeter gehalten. Aber ich glaube, das war so der schwerste Moment im Pokal würde ich sagen und ich bin sehr froh, dass wir da noch weitergekommen sind.

Wie schätzen Sie den jeweiligen Gegner für Samstag ein?

Rump: Brutal. Muss ich wirklich sagen. Es ist ein Wunder, dass wir in beiden Spielen gegen Münster kein Tor kassiert und vier Punkte geholt haben. Ich finde sie individuell stark, sie spielen einen guten Ball. Es waren echt harte Spiele. Im Hinspiel haben wir 0:0 gespielt und die haben uns an die Wand gespielt, wir hatten keine einzige Torchance. Das war damals ja mein erstes Spiel als Trainer in Rödinghausen. Jetzt im Rückspiel war es etwas anders, aber mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten, wo ich schon sage, in der ersten Halbzeit waren wir gut, zweite Halbzeit war Münster brutal, da haben wir irgendwie die Null gehalten. Also ich finde, das ist eine sehr, sehr starke Mannschaft, die eine gute Saison spielt und völlig zu Recht oben in der Tabelle gelandet ist.

Hildmann: Sehr unangenehme Mannschaft, die sich in der Rückrunde noch mal gesteigert hat und einem das Leben sehr schwer machen kann. Wir wissen, was da kommt, wollen uns gut vorbereiten und wollen den Gegner auch bespielen.

Vielen Dank für das Gespräch!


Weiterführende Informationen:

  • Der Krombacher Westfalenpokal auf FUSSBALL.de
  • Krombacher Westfalenpokal 21/22: Road to Münster
  • Krombacher Westfalenpokal: SVR gegen Münster noch ungeschlagen
  • Finale um den Krombacher Westfalenpokal: Ticketvorverkauf für gestartet
  • Alle Finalspiele erstmals am 21. Mai
  • Westfalenpokalsieger seit 1982
[FLVW.de]

    Neuigkeiten

    Alles anzeigen Ansicht ändern
    DFB Jahr der Schule

    Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
    Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

    Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

    Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
    WM Tokio_Empfang 2025

    Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

    Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
    U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

    U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

    Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
    FLVW U19-Frauen Hennef

    U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

    Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
    Christina Honsel Olympia

    Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

    Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
    Vereinsmanager*innen in Ausbildung_2025

    Neue Ideen für das Vereinsleben: 17 Vereinsmanager*innen lassen sic...

    Der neue Zertifikatslehrgang „DFB-Basis-Vereinsmanager*in“ wird nun schon zum dritten M...
    Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

    Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

    Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...
    Schiedsrichter-Beobachter Tagung Gruppenbild

    Tagung der Schiri-Beobachter*innen im FLVW

    Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen ...
    Westfalenpokal Pokal Krombacher

    Krombacher Westfalenpokal: SC Verl eröffnet zweite Rutsche der zwei...

    Ab Mittwoch startet Teil zwei der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpokals. Die ers...
    Schiri-Anwärterlehrgang Steinfurt

    13 neue Unparteiische beim Anwärterlehrgang in Rheine

    Die Schiedsrichtergemeinschaft des FLVW-Kreises Steinfurt freut sich über Zuwachs. Beim...

    Das passende nicht gefunden?

    Alle Projekte
    Zurücksetzen
    noch 2622 Einträge
    Promobox Gesundheitskongress 2025

    Veranstaltungen

    Alles anzeigen Ansicht ändern
    14.08. - 23.09.2025

    Kinderfußball

    Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

    20.08. - 23.09.2025

    Kinderfußball

    Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

    21.08. - 02.10.2025

    Kinderfußball

    Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

    21.08. - 25.09.2025

    Kinderfußball

    Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

    21.08. - 24.09.2025

    Kinderfußball

    Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

    31.08. - 21.09.2025

    Schiedsrichter

    Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

    Zurücksetzen
    noch 42 Einträge
    Promobox Solidartopf

    Projekte

    Alles anzeigen
    Projekticon - Mädchen

    Tag des Mädchenfußballs

    Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
    Procekt Icon Fair Play Sieger

    Fair-Play-Sieger*in

    Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
    Projekticon - Liveschalte

    FLVW-Liveschalte

    Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
    Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

    Krombacher Westfalenpokal

    Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
    Projekticon Pfeife Schiedsrichter

    Schiri werden

    Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

    Das passende nicht gefunden?

    Alle Projekte
    Zurücksetzen
    noch 18 Einträge

    1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

    0
    Veranstaltungen
    Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
    0 M
    Mitglieder
    Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
    0
    Kreise
    Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
    0
    Ehrenamtliche
    Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
    Themenfilter
    Fußball Leichtathletik Verband
    Impressum Datenschutz

    Premium Partner

    • AOK
    • Krombacher

    Exklusiv Partner

    • Adidas
    • Goldgas
    • VW
    • Lumosa
    • Vaihinger
    • Husqvarna
    • REWE
    • technagon