Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Finaltag der Amateure 2022: Erstmals alle 21 Endspiele am 21. Mai
Live

Finaltag der Amateure 2022: Erstmals alle 21 Endspiele am 21. Mai

Eckfahne Finaltag
Quelle: Felix Schemmann

Der 21. Mai 2022 wird ein Festtag für den deutschen Fußball: Der Finaltag der Amateure kehrt in seiner siebten Auflage mit einer siebenstündigen TV-Livekonferenz im Ersten zurück, ehe sich abends das DFB-Pokalfinale zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig im Berliner Olympiastadion anschließt.

Erstmals sind alle 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit ihren Pokalendspielen am selben Tag dabei. Nachdem die Finaltage in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Pandemie ohne bzw. nur mit einer begrenzten Anzahl von Zuschauer*innen in den Stadien stattfinden mussten, kehren die Fans in diesem Jahr bundesweit zurück und bereiten den teilnehmenden Teams eine große Bühne.

Die Übertragung der ARD am Samstag, 21. Mai 2022 beginnt um 12:05 Uhr und gliedert sich in drei Teilkonferenzen mit vier verschiedenen Anstoßzeiten. Die ersten sechs Begegnungen werden um 12:15 Uhr angepfiffen. Die zweite Livekonferenz beginnt um 14:15 Uhr mit sieben weiteren Partien. Die verbliebenen acht Landespokalendspiele starten um 16:15 Uhr und 16:40 Uhr. Die späteste Anstoßzeit ist für die Landesverbände reserviert, die ihr Finale ohne Verlängerung austragen und im Falle eines Unentschiedens nach 90 Minuten direkt ins Elfmeterschießen gehen. Die Übertragung des Finaltags der Amateure endet nach fast sieben Stunden Livefußball um 18:55 Uhr. Das Erste setzt den langen Sporttag anschließend mit der Liveberichterstattung vom DFB-Pokalfinale fort.


Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal ab 16:40 Uhr

Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung, sagt: „Der Finaltag der Amateure ist das TV-Highlight im Amateurfußball. Erstmals werden von der ARD alle 21 Landespokalendspiele live übertragen. Durch die Rückkehr der Fans erwarten uns nicht nur mitreißende Spiele, sondern auch stimmungsvolle Stadien. In seiner siebten Auflage wird das Erfolgsprojekt erneut auf bundesweit verdeutlichen, welche Attraktivität und Strahlkraft auch vom Fußball unterhalb der Bundesligen ausgeht.“



ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky sagt: „Wir sind stolz, dem Amateurfußball in Deutschland mit dem Finaltag der Amateure bereits im siebten Jahr in Folge die verdiente große Bühne zu bieten. Nachdem das Format im vergangenen Jahr pandemiebedingt nur modifiziert stattfinden konnte, freuen wir uns sehr auf die Rückkehr zur Liveberichterstattung aus hoffentlich gut besuchten Stadien. Dass erstmals sämtliche Landespokalendspiele an einem Tag ausgetragen werden können, wertet den Finaltag der Amateure 2022 zusätzlich auf.“

Im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) wird das Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal um 16:40 Uhr angepfiffen. Im Preußenstadion trifft der SC Preußen Münster auf den Regionalliga-Konkurrenten SV Rödinghausen. Die Gastgeber gehen als Titelverteidiger in den Finaltag. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich.

Die Sieger der Landespokalendspiele qualifizieren sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2022/23, in der sie auf einen Klub aus der Bundesliga oder 2. Bundesliga treffen. In Sachsen-Anhalt steht der Finalist FC Einheit Wernigerode als DFB-Pokal-Teilnehmer fest, da Endspielgegner 1. FC Magdeburg seinen Startplatz als eines der vier bestplatzierten Teams der 3. Liga bereits sicher hat.


Die Ansetzungen des Finaltags in der Übersicht:

12:15 Uhr:
  • Berliner Fußball-Verband: VSG Altglienicke (Regionalliga Nordost) – FC Viktoria 1889 Berlin (3. Liga)
  • Hamburger Fußball-Verband: Altona 93 (Regionalliga Nord) - FC Eintracht Norderstedt / FC Teutonia 05 (Spieltermin: 12. Mai)
  • Hessischer Fußball-Verband: TSV Steinbach Haiger (Regionalliga Südwest) – Kickers Offenbach (Regionalliga Südwest)
  • Fußballverband Rheinland: FV Engers 07 (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) – FC Blau-Weiß Karbach (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Fußballverband Sachsen-Anhalt: FC Einheit Wernigerode (NOFV-Oberliga Süd) - 1. FC Magdeburg (3. Liga)
  • Südbadischer Fußballverband: DJK Donaueschingen (Verbandsliga Südbaden) – SV Oberachern (Oberliga Baden-Württemberg)
14:15 Uhr:
  • Badischer Fußballverband: SV Waldhof Mannheim (3. Liga) – FC Türkspor Mannheim (Landesliga Rhein-Neckar)
  • Fußball-Landesverband Brandenburg: VfB 1921 Krieschow (NOFV-Oberliga Süd) - FC Energie Cottbus (Regionalliga Nordost)
  • Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: TSG Neustrelitz (NOFV-Oberliga Nord) - Greifswalder FC (NOFV-Oberliga Nord)
  • Saarländischer Fußballverband: FC 08 Homburg (Regionalliga Südwest) - SV 07 Elversberg (Regionalliga Südwest)
  • Schleswig-Holsteinischer Fußballverband: TSB Flensburg (Flens-Oberliga) – VfB Lübeck (Regionalliga Nord)
  • Südwestdeutscher Fußballverband: TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest) - FK 03 Pirmasens (Regionalliga Südwest)
  • Thüringer Fußball-Verband: FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost) – ZFC Meuselwitz (Regionalliga Nordost)
16:15 Uhr:
  • Fußball-Verband Mittelrhein: SC Fortuna Köln (Regionalliga West) - FC Viktoria Köln (3. Liga)
  • Fußballverband Niederrhein: SV Straelen (Regionalliga West) - Wuppertaler SV (Regionalliga West)
  • Sächsischer Fußball-Verband: Chemnitzer FC (Regionalliga Nordost) – BSG Chemie Leipzig (Regionalliga Nordost)
  • Württembergischer Fußballverband: SV Stuttgarter Kickers (Oberliga Baden-Württemberg) – SSV Ulm 1846 Fußball (Regionalliga Südwest)
16:40 Uhr:
  • Bayerischer Fußball-Verband: FV Illertissen (Regionalliga Bayern) - TSV Aubstadt (Regionalliga Bayern)
  • Bremer Fußball-Verband: Bremer SV (Bremen-Liga) – Leher TS (Bremen-Liga)
  • Niedersächsischer Fußballverband: Heeslinger SC (Oberliga Niedersachsen) – TuS Blau-Weiß Lohne (Oberliga Niedersachsen)
  • Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen: SC Preußen Münster (Regionalliga West) - SV Rödinghausen (Regionalliga West)

Weiterführende Informationen:

  • Finaltag-der-Amateure.de
  • Der Krombacher Westfalenpokal auf FUSSBALL.DE
  • Finale um den Krombacher Westfalenpokal: Ticketvorverkauf für gestartet
[DFB-Landesverbände]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Trainer Coach Feature

Trainer B-Lizenz: Lehrgänge für 2026 online

Basisweg, Kompaktweg oder speziell für Spieler aus der Regional- und Oberliga: Der...
Straßenlauf Feature

Jetzt anmelden: FLVW 5 km-Straßenlauf-Meisterschaften in Gladbeck

Am Sonntag, 24. August finden die 5 km-Straßenlauf-Meisterschaften des Fußball...
IGA 2027 Landesliga Auftakt

Starke Kooperation: Offizieller Auftakt der IGA 2027-Landesliga in ...

Mit dem Duell zwischen dem FC Marl und dem Hombrucher SV ist am Sonntag die neue Saiso...
Christina Honsel DM Dresden (2) Jubel

Christina Honsel springt zwei Meter

Die WM in Tokio (13. - 21. September) kann kommen, Christina Honsel ist mehr als bereit...
Fußball Tornetz Feature

Oberliga Westfalen startet mit Kracher in die neue Saison

Es sind zwei hochgehandelte Clubs, die heute beim Auftaktspiel der Oberliga Westfale...
Lukas Kasusch

DLV-Team will in Tampere an U20-Erfolge anknüpfen

An bewährter Stätte beginnen am heutigen Donnerstag die U20-Europameisterschaften: Die...
VfL Kamen FC Gütersloh 1. Runde Krombacher Westfalenpokal (2)

Krombacher Westfalenpokal: „Wild West“ in Wilnsdorf

Mehr als zwei Drittel der ersten Runde im Krombacher Westfalenpokal sind gespielt. Mit dem...
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Jetzt Schiri werden: Nächster zentraler Anwärter-Lehrgang in Kaiserau

Kaum eine Aufgabe im Amateur- und Jugendfußball ist spannender als die des Schiris. We...
Lauftreff Laufen Feature LSB

Freie Plätze: Neuer Level 3-Lehrgang in der Laufausbildung

Die 2025 neu gestartete Laufausbildung „DLV Lauf- und Walking-Coach“ geht in die...
IGA 2027 Landesliga Logo

IGA 2027 wird Namenspartner der Landesligen in Westfalen – Ligapart...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat erstmals eine...
Kinderfußball-Eventserie Greven 1

Der Countdown läuft: Jetzt noch zur Kinderfußball-Eventserie anmelden!

Die Kinderfußball-Eventserie geht in die dritte Runde. Nach der großartigen Resonanz der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2565 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon