Die Kommission Mädchenfußball (KMF) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) kümmert sich ehrenamtlich um alle Belange rund um den Mädchenfußball in Westfalen. Zum Verantwortungsbereich gehören u. a. die Talentsichtung und -förderung der Juniorinnen, die Organisation von Sichtungswettbewerben und Kreisauswahl-Wochenschulungen sowie die Durchführung der U11-Grundsichtungstage in Kooperation mit den Kreisen.
Für die aktuelle Wahlperiode 2025 – 2029 setzt die Kommission Schwerpunkte auf die Fortführung des Projekts DFB-Assist sowie die Strategieentwicklung für den FLVW. Ein zentrales Anliegen ist zudem die Weiterentwicklung eines Qualifizierungsplans für Koordinatorinnen und Koordinatoren im Mädchenfußball, um die Strukturen nachhaltig zu stärken. Darüber hinaus liegt ein Fokus auf der Gestaltung von Aktionstagen, die den Mädchenfußball sichtbar machen und fördern sollen. Ebenso wichtig ist die aktive Ansprechbarkeit für Eltern, Vereine und Kreise in allen Fragen rund um den Juniorinnen-Fußball, um Austausch, Unterstützung und gemeinsame Entwicklung zu fördern.Auf dem Verbandjugendtag 2025 wurde Alexandra Spiekermann als Vorsitzende der Kommission Mädchenfußball (KMF) wiedergewählt. Weitere Mitglieder sind:
- Christian Düren
- Nicolai Hiedels
- Imke Holtmeyer
- Katharina Schulte
- Jana Schulz
- Liska Upmann
- Wera Grumpe (Verbandssportlehrerin)
- Marianne Finke-Holtz (beratendes Mitglied)
- Harald Ollech (Vorsitzender Verbands-Jugend-Ausschuss)
- Lukas Springer (Hauptamt)
Ansprechperson:
LS


