Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. U16-Juniorinnen triumphieren bei verkürztem Länderpokal
Live

U16-Juniorinnen triumphieren bei verkürztem Länderpokal

U16-Juniorinnen LP Tag 3
Quelle: Rüdiger Zinsel
Hinein ins Glück! Kapitänin Charlotte Weinhold verwandelt den Elfmeter in letzter Sekunde

Was für ein Fight! Dank ihres dritten 1:0-Sieges im dritten Spiel gewannen die U16-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) das DFB-Länderpokalturnier in Duisburg-Wedau. Da der ursprünglich viertägige Wettbewerb aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen bereits nach der heutigen dritten Spielrunde enden sollte, stand vor dem finalen Topspiel gegen die Mittelrhein-Auswahl fest, dass der Sieger dieses Vergleichs auch den Turniersieg sicher hat.

Und durch einen von Kapitänin Charlotte Weinhold vom 1. FC Gievenbeck verwandelten Foulelfmeter in allerletzter Sekunde triumphierte die von Verbandstrainer Björn Lerbs, Jahrgangstrainerin Verena Muckermann und Physio Tristan Bache betreute Westfalenauswahl nach aufopferungsvollem Kampf im strömenden Regen.

Nach ihren beiden 1:0-Siegen gegen die Teams aus Württemberg und Südbaden blieben sich die Westfalen-Mädels treu, kämpften sich auch im vorgezogenen Abschlussmatch zu ihrem maßgeschneiderten Lieblingsergebnis und tanzten nach dem Abpfiff über den tiefen Wedau-Rasen. „Ich bis sowas von stolz auf euch! Jede einzelne hat hier gezeigt, was echter Teamgeist ist. Ihr seid ein Super-Team!“, lobte Trainer Björn Lerbs seine Truppe im obligatorischen Siegerkreis nach dem emotionalen Finale.

Die Siegerehrung findet am Samstagabend in (trockenen!) Räumlichkeiten der Sportschule Wedau statt, und einige der siegreichen Westfalen-Talente dürfen sich auch über ihre verdienten Nominierungen für die zukünftige DFB-Auswahl freuen... (Ergebnisse und mehr)



Das Tor des Tages zum 1:0 gegen Südbaden erzielte Sophia Pauli [Foto: R. Zinsel]


Dem mühsam erarbeiteten 1:0-Auftaktsieg ließen die U16-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) am Freitagnachmittag im zweiten Spiel einen weiteren 1:0-Erfolg folgen.

Sophia Pauli (Arminia Bielefeld) sorgte für das Tor des Tages gegen die Auswahl Südbadens im zweiten Drittel: Nach einer kurz ausgeführten Ecke scheiterte Merle Hokamp mit einem Schuss von der 16er-Kante an der Südbadener Keeperin, den Abpraller stocherte Sophia Pauli aus 4,20 Metern über die Linie (Ergebnisse und mehr).



Merle Hokamp zählt zu Westfalens Leistungsträgerinnen [Foto: R. Zinsel]


Mit einem mühsam erarbeiteten 1:0-Auftaktsieg sind die U16-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) heute in das DFB-Länderpokalturnier in Duisburg-Wedau gestartet. Das von Verbandstrainer Björn Lerbs, Jahrgangstrainerin Verena Muckermann und Physio Tristan Bache betreute Team lieferte sich mit der Auswahl des Württembergischen Fußball-Verbandes (WFV) ein ausgeglichenes Match, in dem Torchancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. Das Tor des Tages erzielte Lany Bäcker vom Hombrucher SV.

Erneut werden die Turnierspiele in drei Abschnitten zu je 20 Minuten ausgetragen, um dem im Vordergrund stehenden Sichtungsgedanken verstärkt Rechnung zu tragen. Zunächst setzten sich die Württembergerinnen etwas besser in Szene, bestimmten den ersten Durchgang, ohne aber gefährlich vor das von Janne Krumme gehütete Westfalen-Tor zu kommen. Besser ins Spiel fanden die Lerbs-Schützlinge im zweiten Abschnitt – ohne ihrerseits erfolgversprechende Torchancen herausspielen zu können. Als es Mitte des Schlussdrittels nach einem torlosen Turnierauftakt roch, sorgte Lany Bäcker mit einem Geniestreich für das erlösende 1:0: Aus rund 18 Metern zirkelte die Mittelfeldspielerin den Ball mit einem sehenswerten Linksschuss hoch ins lange Eck!


Trainer Björn Lerbs ist froh über den Auftakterfolg und sieht noch Steigerungspotenzial [Foto: R. Zinsel].

Die FLVW-Auswahl brachte die knappe Führung über die verbleibenden zwölf Minuten, doch trotz des wichtigen 1:0-Auftaktsieges hält der Trainer den Ball flach: „Wir haben uns lange sehr schwer getan. Als wir uns dann ins Spiel gearbeitet hatten, hat Lany uns mit einer tollen Aktion und dem schönen Siegtreffer belohnt“, bilanzierte Björn Lerbs und blickte nach vorne: „Wir werden uns sicherlich steigern müssen, wenn wir morgen an den Auftakterfolg anknüpfen wollen.“

Einen Zahn zulegen können die jungen Westfälinnen in ihrer zweiten Partie am morgigen Freitagnachmittag. Gegner und die genaue Anstoßzeit stehen erst nach Beendigung der kompletten ersten Spielrunde fest, da das Turnier nach dem Hammes-Modell ausgetragen wird, bei dem sich die Paarungen eines jeden Spieltags aus den aktuellen Platzierungen ergeben. Noch bis Sonntagmittag kämpfen die größten Talente der Jahrgänge 2007/2008 um die Siegertrophäe und die begehrten Nominierungen für die U16-Nationalmannschaft.

Der Kader der FLVW-U16-Juniorinnen beim DFB-Länderpokal 2023:
Janne Krumme (BSV Ostbevern), Anna Stockmann, Anna Schindler (beide Eintracht Rheine), Giulia Bauer (FC Brünninghausen), Hannah Leßner (Delbrücker SC), Charlotte Weinhold (1. FC Gievenbeck), Lany Bäcker (Hombrucher SV), Hannah Wehmeyer, Merle Hokamp (beide SC Wiedenbrück), Sophie Pauli (Arminia Bielefeld), Larissa Henkel (SuS Kaiserau), Galina Stich (TSG Sprockhövel), Laura Naccarato (FSV Gütersloh), Celina Bajrami (VfL Bochum), Johanna Herkenhoff (Arminia Ibbenbüren), Lina-Marie Gödde (Werner SC).
Trainer: Björn Lerbs, Co-Trainerin: Verena Muckermann, Physio: Tristan Bache.


Weitere Informationen:

  • Aktuelle Ergebnisse des Länderpokals auf DFB.de
  • Westfälische U16-Juniorinnen auf dem Weg zum Länderpokal
  • Weitere Fotos auf der FLVW-Facebook-Seite und auf dem FLVW-Instagram-Kanal
[Rüdiger Zinsel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2704 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 15 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon