Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Kaum Veränderungen in der Führung der FLVW-Leichtathletik
Live

Kaum Veränderungen in der Führung der FLVW-Leichtathletik

Bernhard Bußmann VKLA 2022
Quelle: Peter Middel
Bernhard Bußmann geht als VLA-Vorsitzender mit einem personell nur punktuell veränderten Team in die nächste Legislatur

Während im ersten Teil der Frühjahrstagung der Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) am Freitag der Rückblick, die aktuelle Bestandsaufnahme und Verabschiedungen im Mittelpunkt standen, ging es am Samstag um Weichenstellungen und Perspektiven für die Zukunft. Der Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) setzt auch in der kommenden Legislaturperiode auf Kontinuität.

Im Mittelpunkt der Tagung im SportCentrum Kaiserau stand dabei die Bestellung des Führungsteams in der westfälischen Leichtathletik für die kommenden drei Jahre. In einem einstimmigen Wahlergebnis für alle zu besetzenden Positionen kam sowohl die Zufriedenheit mit der bisher geleisteten Arbeit zum Ausdruck wie auch die starke Zuversicht, dass die anstehenden großen Aufgaben gut gemeistert werden.

Die Leichtathlet*innen werden auf dem Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) am 25. Juni in Kamen den Delegierten Peter Westermann (VfL Kamen) als Vizepräsident Leichtathletik sowie Bernhard Bußmann (SuS Olfen) als Vorsitzenden des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) vorschlagen. Peter Westermann zeigte sich überzeugt, dass die westfälische Leichtathletik gut gerüstet ist: „Die vergangenen beiden Jahre haben gezeigt, dass wir auch härteste Herausforderungen meistern können. Wir gehen gestärkt aus der Pandemie hervor.“

Im neuen VLA für die Jahre 2022 bis 2025, der dem neuen FLVW-Präsidium zur Berufung vorgeschlagen wird, gibt es nur wenige personelle Veränderungen gegenüber den Vorjahren: Der langjährige Jugendwart Wolfgang Rummeld, Laufwart Klaus-Peter Münzer und der Vorsitzende der Breitensport-Kommission Michael Blomeier stellten sich aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl. Die bisherige Lehrwartin Dr. Mara Konjer wechselt – passend zu ihrem Aufgabenbereich als DLV-Vizepräsidentin – auf die Position Vorsitzende der Kommission Allgemeine Leichtathletik. Mit Dr. Arne Fischer (LSF Münster) als neuem Laufwart, Christian Osenberg (USC Bochum) als Lehrwart und dem von den Jugendgremien bereits gewählten Jugendwart Patrick Berg (DJK BW Annen) stoßen drei ausgewiesene Fachleute neu zur Führungsriege der FLVW-Leichtathletik.


Themenschwerpunkte Leistungssportförderung und Trainer-Ausbildung

Bei den inhaltlichen Themen und Diskussionen ging es zunächst um die Leistungssportförderung. Dabei stellte der Leitende Landestrainer Sebastian Nowak die Idee der Bildung von Lenkungskreisen an den Leistungsstützpunkten vor. Außerdem wurden verschieden Möglichkeiten der besseren Finanzierung der Talentförderung diskutiert.

In fünf Workshops wurden verschiedene aktuelle Fragen der westfälischen Leichtathletik angesprochen. Auf starkes Interesse stieß dabei das Thema der Kosten der C-Trainer-Ausbildung. Der neue Lehrwart Christian Osenberg sprach sich dabei dafür aus, dass die Grundausbildungen weiterhin zentral in Kaiserau angeboten wird, die vorgeschriebenen Fortbildungen aber immer mehr dezentral. In vielen Kommunen besteht die Möglichkeit, dass Stadt oder Stadtsportbund sich an den Kosten der Grundausbildung beteiligen.

Abschließend ging es noch um die oftmals geringen Teilnehmer*innenzahlen bei den vergangenen Hallenmeisterschaften. Es scheint so, dass sehr viele Vereine gar nicht gewusst haben, dass man auch Athlet*innen unterhalb der Zulassungsnormen melden konnte, die dann bei zu geringer Beteiligung nachrücken konnten.

Die Zusammensetzung des künftigen VLA:
 
  • Bernhard Bußmann (Vorsitzender)
  • Peter Westermann (Vizepräsident Leichtathletik)
  • Dr. Mara Konjer (Vorsitzende Kommission Allgemeine Leichtathletik)
  • Hubert Funke (Sportwart)
  • Melanie Neitzel (Wettkampfwartin)
  • Patrick Berg (Jugendwart)
  • Lara Dietz (Jugendwartin)
  • Eberhard Vollmer (Seniorenwart)
  • Christian Osenberg (Lehrwart)
  • Sabine Hecker (Kampfrichterwartin)
  • Peter Middel (Medienwart)
  • Laufwart Dr. Arne Fischer
  • Tapio Linnemöller (Vertreter Kommission Schulsport)
  • Aline Richter (Abteilungsleiterin)
Ebenfalls einstimmig benannt wurde der Rechtsausschuss unter der neuen Leitung von Ansgar Bochynek sowie die beiden Schlichter. Der neue Anti-Doping-Beauftragte soll nach dem Verzicht von Norbert Schlepp in den kommenden Wochen feststehen.

[Eberhard Vollmer]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Keystone Sports Gruppenbild

FLVW startet Partnerschaft mit Keystone Sports

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) freut sich, die Partnerschaft...
Startblock Westfälische Hallenmeisterschaft 2023

Startpassbeantragung der Altersklassen U12 und U10 s...

Im Zuge datenschutzrechtlicher Vorgaben hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Ver...

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Super Greenkeeper 2025 3. Welle

Jetzt mitmachen: Wer wird SUPER GREENKEEPER 2025?

Die letzte Anmeldephase beginnt und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Lauftreff

Einladung zum digitalen TREFFaustausch am 1. Juli

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Lauf-, Walking...
Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprecher*innen

Leichtathletik-Jugend: Workshop für Jungtrainer*inne...

Ohne Trainer*innen und Jugendsprecher*innen bzw. junge Vorstandsmitglieder ist keine...
Lukas Kasusch

Nachwuchs überzeugt bei westfälischen Leichtathletik...

Nach zwei in vielerlei Hinsicht herausfordernden Meisterschafts-Tagen des Fußball...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1507 Einträge
Promobox Leichtathletik Lehrgangsplan

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Laufkalender 2023 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 42 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna