Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Fußball Feature FLVW

      Rahmenterminkalender 2023/24

      Der Rahmenterminkalender 2023/24 für die überkreislichen Spielklassen der Männer...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Online Seminar / Fortbildung

      Förderung für Vereine und Schecks für Neumitglieder

      Mit zwei Programmen zur finanziellen Unterstützung der Vereine und zur Mitgliederwerbung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Kaum Veränderungen in der Führung der FLVW-Leichtathletik
Live

Kaum Veränderungen in der Führung der FLVW-Leichtathletik

Bernhard Bußmann VKLA 2022
Quelle: Peter Middel
Bernhard Bußmann geht als VLA-Vorsitzender mit einem personell nur punktuell veränderten Team in die nächste Legislatur

Während im ersten Teil der Frühjahrstagung der Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) am Freitag der Rückblick, die aktuelle Bestandsaufnahme und Verabschiedungen im Mittelpunkt standen, ging es am Samstag um Weichenstellungen und Perspektiven für die Zukunft. Der Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) setzt auch in der kommenden Legislaturperiode auf Kontinuität.

Im Mittelpunkt der Tagung im SportCentrum Kaiserau stand dabei die Bestellung des Führungsteams in der westfälischen Leichtathletik für die kommenden drei Jahre. In einem einstimmigen Wahlergebnis für alle zu besetzenden Positionen kam sowohl die Zufriedenheit mit der bisher geleisteten Arbeit zum Ausdruck wie auch die starke Zuversicht, dass die anstehenden großen Aufgaben gut gemeistert werden.

Die Leichtathlet*innen werden auf dem Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) am 25. Juni in Kamen den Delegierten Peter Westermann (VfL Kamen) als Vizepräsident Leichtathletik sowie Bernhard Bußmann (SuS Olfen) als Vorsitzenden des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) vorschlagen. Peter Westermann zeigte sich überzeugt, dass die westfälische Leichtathletik gut gerüstet ist: „Die vergangenen beiden Jahre haben gezeigt, dass wir auch härteste Herausforderungen meistern können. Wir gehen gestärkt aus der Pandemie hervor.“

Im neuen VLA für die Jahre 2022 bis 2025, der dem neuen FLVW-Präsidium zur Berufung vorgeschlagen wird, gibt es nur wenige personelle Veränderungen gegenüber den Vorjahren: Der langjährige Jugendwart Wolfgang Rummeld, Laufwart Klaus-Peter Münzer und der Vorsitzende der Breitensport-Kommission Michael Blomeier stellten sich aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl. Die bisherige Lehrwartin Dr. Mara Konjer wechselt – passend zu ihrem Aufgabenbereich als DLV-Vizepräsidentin – auf die Position Vorsitzende der Kommission Allgemeine Leichtathletik. Mit Dr. Arne Fischer (LSF Münster) als neuem Laufwart, Christian Osenberg (USC Bochum) als Lehrwart und dem von den Jugendgremien bereits gewählten Jugendwart Patrick Berg (DJK BW Annen) stoßen drei ausgewiesene Fachleute neu zur Führungsriege der FLVW-Leichtathletik.


Themenschwerpunkte Leistungssportförderung und Trainer-Ausbildung

Bei den inhaltlichen Themen und Diskussionen ging es zunächst um die Leistungssportförderung. Dabei stellte der Leitende Landestrainer Sebastian Nowak die Idee der Bildung von Lenkungskreisen an den Leistungsstützpunkten vor. Außerdem wurden verschieden Möglichkeiten der besseren Finanzierung der Talentförderung diskutiert.

In fünf Workshops wurden verschiedene aktuelle Fragen der westfälischen Leichtathletik angesprochen. Auf starkes Interesse stieß dabei das Thema der Kosten der C-Trainer-Ausbildung. Der neue Lehrwart Christian Osenberg sprach sich dabei dafür aus, dass die Grundausbildungen weiterhin zentral in Kaiserau angeboten wird, die vorgeschriebenen Fortbildungen aber immer mehr dezentral. In vielen Kommunen besteht die Möglichkeit, dass Stadt oder Stadtsportbund sich an den Kosten der Grundausbildung beteiligen.

Abschließend ging es noch um die oftmals geringen Teilnehmer*innenzahlen bei den vergangenen Hallenmeisterschaften. Es scheint so, dass sehr viele Vereine gar nicht gewusst haben, dass man auch Athlet*innen unterhalb der Zulassungsnormen melden konnte, die dann bei zu geringer Beteiligung nachrücken konnten.

Die Zusammensetzung des künftigen VLA:
 
  • Bernhard Bußmann (Vorsitzender)
  • Peter Westermann (Vizepräsident Leichtathletik)
  • Dr. Mara Konjer (Vorsitzende Kommission Allgemeine Leichtathletik)
  • Hubert Funke (Sportwart)
  • Melanie Neitzel (Wettkampfwartin)
  • Patrick Berg (Jugendwart)
  • Lara Dietz (Jugendwartin)
  • Eberhard Vollmer (Seniorenwart)
  • Christian Osenberg (Lehrwart)
  • Sabine Hecker (Kampfrichterwartin)
  • Peter Middel (Medienwart)
  • Laufwart Dr. Arne Fischer
  • Tapio Linnemöller (Vertreter Kommission Schulsport)
  • Aline Richter (Abteilungsleiterin)
Ebenfalls einstimmig benannt wurde der Rechtsausschuss unter der neuen Leitung von Ansgar Bochynek sowie die beiden Schlichter. Der neue Anti-Doping-Beauftragte soll nach dem Verzicht von Norbert Schlepp in den kommenden Wochen feststehen.

[Eberhard Vollmer]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Westfalenmeisterschaften Stabhochsprung U20

Till Marburger und Zoe Jakob holen Westfalen-Titel i...

Die westfälischen Titel im Stabhochsprung wurden am Sonntag (29. Januar) in der...
DJK Gütersloh Halbmarathon

Klemens Wittig ist Senioren-Leichtathlet des Jahres ...

Klemens Wittig hat bereits zahlreiche Erfolge errungen. Nun wurde dem 85-jährige...
Christina Honsel Unna

Zwei Siegerinnen beim Hochsprung-Meeting in Unna

Die Jugendliche Johanna Göhring (Salamander Kornwestheim) forderte beim...
Verena Meißl

Hallen-DM-Norm und Westfalen-Titel für Marius Probst...

Marius Probst (TV Wattenscheid) musste beim zweiten Teil der westfälische...
Jossie Graumann Hochsprung

Christina Honsel hofft in Unna auf weitere gute Leis...

Christina Honsel, die vor einer Woche in Wuppertal im Hochsprung ausgezeichnete 1,90 Meter...
Marius Probst 2023

Marius Probst und Verena Meisl wollen sich für Halle...

Teil drei der westfälischen Hallenmeisterschaften findet am kommenden Wochenende in der...
FLVW Zukunftspreis 2021 Feature 2

Bewerbungsfrist für den Zukunftspreis endet am 31. J...

Endspurt um den FLVW-Zukunftspreis 2022: Noch bis Dienstag, 31. Januar können sich alle...
Laura Voß

Gold für Laura Voß und Silber für Pia Meßing bei Hal...

Der Fünfkampf der Frauen blieb am vergangenen Wochenende bei de...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 581 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - FLVW Zukunftspreis

FLVW-Zukunftspreis

Westfälische Vereine können sich bis zum 31. Januar 2023 für den FLVW-Zukunftspreis...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon Leichtathletik-Mobil

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.02. - 05.02.2023

Leichtathletik

NRW-Hallenmeisterschaften 2023

12.02.2023

Leichtathletik

Indoor Meeting Dortmund

18.02. - 19.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Hallenmeisterschaften 2023

25.02. - 26.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2023

03.03.2023

Fußball

Futsal-Länderspiel Deutschland – Lettland

05.03.2023

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften U14

  Zurücksetzen
noch 12 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen