Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Amateurspiel des Jahres 2022 Menüpromo

      Amateurspiel des Jahres

      Jetzt bewerben und Highlight-Spiel im Livestream gewinnen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Menüpromo Laufkalender 2024

      Lauf- und Walkingkalender 2024

      Alles auf einen Blick: Auf 115 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Zukunftspreis Menüpromo

      FLVW-Zukunftspreis 2023

      Ab sofort für den FLVW-Zukunftspreis bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. VKLAs möchten coronabedingte Ausfälle schnell wieder ausgleichen
Live

VKLAs möchten coronabedingte Ausfälle schnell wieder ausgleichen

VKLA Tagung 2022
Quelle: Peter Middel

Bernhard Bußmann war die Erleichterung anzumerken: Die Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) konnten am Freitag auf ihrer Frühjahrs-Tagung im SportCentrum Kaiserau erstmals wieder in Präsenz tagen, nachdem in den vergangenen drei Jahren vier Treffen coronabedingt ausfallen mussten.

Der Vorsitzende des westfälischen Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) bedankte sich zu Beginn der Tagung bei den VKLAs für ihr unermüdliches Engagement in der vergangenen Legislaturperiode, in denen sie sehr viel improvisieren mussten, um den Leichtathletik-Betrieb am Laufen zu halten. „Trotz der vielen Erleichterungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen ist die Anspannung leider noch nicht vorbei, denn wir werden in Europa mit dem schrecklichen Krieg in der Ukraine konfrontiert, der uns auch psychisch enorm belastet. Und niemand weiß genau, wie es weitergeht“, betonte Bußmann. Er setzt auf die große Integrationskraft des Sports, die sogar Kriege überwindet. Als Beispiel dafür nannte er die frühere deutsche 800-Meter-Meisterin Jana Hartmann, die ihre damalige Konkurrentin aus der Ukraine, Yuliya Krevsun, bei sich zu Hause aufgenommen hat.


Trotz Rückgang zweiter Platz in der Mitgliederstatistik

Peter Westermann zeigte sich bei seinen Ausführungen optimistisch, dass die Leichtathletik-Halle auf dem Gelände des SportCentrum Kaiserau rechtzeitig vor der zentralen B-Trainer-Ausbildung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im kommenden November in einem neuen Glanz erscheinen wird. Die Halle wird eine neue Bahn, eine neue Lichtanlage und einen neuen Anstrich erhalten.

Der FLVW-Vizepräsident Leichtathletik berichtete, dass der FLVW mit 100.176 Leichtathlet*innen aktuell in der Mitgliederstatistik des DLV hinter dem Leichtathletik-Verband Bayern den zweiten Platz einnimmt. Gegenüber 2019 ergibt sich allerdings ein Mitgliederverlust von knapp zehn Prozent. Eine ähnliche Tendenz beobachtet man im DLV, dessen Mitgliederzahl auf 799.000 sank.

Bernhard Bußmann (r.) verabschiedet die VKLAs Herta Wiese, Eberhard Vollmer, Michael Kluwe, Petra Heiderstädt und Klaus Ruschin. Bild: P. Middel

Um die coronabedingten Verluste auszugleichen, bedarf es entsprechender Angebote. Bernhard Bußmann wies in diesem Zusammenhang auf die Veranstaltung WestfalenYoungstars am 4. Mai im Wattenscheider Lohrheidestadion hin. Dieses Leichtathletik-Event, das der FLVW in Kooperation mit der Staatskanzelei NRW entwickelt hat und durchführen wird, richtet sich an Grundschüler*innen der Klassen 3 und 4. Gleiches gilt für die vielen Bezirks-Veranstaltungen, die es in nächster Zeit für diese Altersgruppen in Westfalen geben wird. „Diese Angebote sollten wir zur Nachwuchsgewinnung auf jeden Fall nutzen. Wichtig ist dann, dass wir die leichtathletikbegeisterten Mädchen und Jungen bei der Stange halten“, betonte der westfälische VLA-Vorsitzende. Kreativität, die viele Vereine bereits während der Pandemie an den Tag legten, ist mehr denn je gefragt, denn „nur Meisterschaften anzubieten, reicht nicht“, unterstrich Sportwart Hubert Funke. 

FLVW-Geschäftsführer Wilfried Busch lobte den zügigen Personalwechsel auf der Leichtathletik-Geschäftsstelle. „Wir haben es 2021 geschafft, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die große Fußstapfen hinterlassen haben, zu ersetzen. Dieser Wechsel hat reibungslos funktioniert. In dem dynamischen Umfeld ist das echt ein Hammer. Ich danke in diesem Zusammenhang vor allem Aline Richter, Peter Westermann und Bernhard Bußmann für die optimale Zusammenarbeit.“


Positive Bilanz des Leitenden Landestrainers

Eine erfolgreiche Bilanz konnte der Leitende Landestrainer des FLVW, Sebastian Nowak, vorlegen. So konnten die westfälischen Jugendlichen in der DM-Statistik 2021 hinter dem Württembergischen Landesverband (325 P.) mit 265 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz belegen. „Mit den Problemen, die wir im Vorfeld hatten, hatte ich nicht mit solch einer erfreulichen Platzierung gerechnet. Unser Ziel muss allerdings sein, dass die Anzahl der Athletinnen und Athleten, die für uns in solch einer Statistik Punkte sammeln, noch weiter erhöhen“, erklärte Nowak.

Allerdings sollte man seiner Meinung nach bei einer Meisterschaftsanalyse nicht nur die Medaillengewinner*innen betrachten. „Auch diejenigen Athletinnen und Athleten“, so Nowak, „die in einem Wettbewerb unter die ersten Acht kommen, verdienen große Anerkennung und eine entsprechende Förderung. Schließlich gehören sie zu den besten Jugendlichen in Deutschland“

Bei den Meisterschaften auf Landesebene heimsten die LG Olympia Dortmund, der TV Wattenscheid, die LG Brillux Münster, der TV Gladbeck, der SC Olpe und der Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe die meisten Titel ein. „Ganz viele Vereine stellten darüber hinaus sehr viele erfolgreiche Athletinnen und Athleten bei unseren Landesmeisterschaften. Um diese Jugendlichen, die leistungsorientiert Leichtathletik betreiben, müssen wir uns als Verband genauso kümmern, damit sie der Leichtathletik nicht verloren“, sagte der Leitende Landestrainer des FLVW, der auf allen Ebenen um Vertrauen und gegenseitige Unterstützung bat. Nur durch solch eine Vernetzung kann sich seiner Meinung nach die westfälische Leichtathletik in Zukunft weiter positiv entwickeln.

[Peter Middel]


Weiterführende Informationen:

  • FLVW-News: Kaum Veränderungen in der Führung der FLVW-Leichtathletik

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
VLA Verbands-Leichtathletik-Ausschuss 2023

Erfreuliche Entwicklungen in der westfälischen Leich...

Harmonisch verlief am Samstag die gemeinsame Jahrestagung des...
goldgas Talent-Camp 2023 Hürde Alvin Mawumba

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 202...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das...
Laufkalender 2024

Lauf- und Walkingkalender 2024 ab sofort verfügbar

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat den Lauf...
artec Jubiläum Schild

Zehn Jahre FLVW-Partnerschaft: artec Sportgeräte wir...

Passend zum zehnjährigen Jubiläum verlängern die artec Sportgeräte GmbH und der...
OWL Nachwuchsförderung Leichtathletik Detmold (2)

Detmolder Kreissporthalle bietet ideale Bedingungen ...

Teilnehmer-Rekord bei der jüngsten Trainingseinheit des ostwestfälische...
Leichtathletik-Fortbildung Leichtathletik mit Kindern und Schülern

Bewegungsvielfalt ist für alle Kinder ein wichtiger ...

Am vergangenen Wochenende fanden 20 interessierte und motivierte Gruppenhelfer*inne...
Leszek Klima Fortbildung Münster (3)

„Let’s learn how to fly!” – Turnfortbildung mit Lesz...

Unter dem Motto „Let’s learn how to fly!” fand am 11. November in der Münsteraner...
Cross DM Anneke Vortmeier (3)

Anneke Vortmeier schaut nach der „Schlammschlacht“ i...

Nach der Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften in Crosslauf am Samstag in Perl...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 948 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
06.11. - 04.12.2023

Schiedsrichter

Anwärterlehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

02.01. - 04.01.2024

Fußball

ARAG Cup 2024: Quali-Runde

05.01. - 07.01.2024

Fußball

ARAG Cup 2024: Hauptrunde

09.01. - 27.01.2024

Schiedsrichter

Anwärterlehrgang im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld

12.01. - 14.01.2024

Schiedsrichter

Anwärterlehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

13.01. - 14.01.2024

Schiedsrichter

Anwärterlehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

  Zurücksetzen
noch 20 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna