Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Indoor Meeting: Ewa Swoboda führt internationales Top-Feld in Dortmund an
Live

Indoor Meeting: Ewa Swoboda führt internationales Top-Feld in Dortmund an

Helmut Körnig Halle Feature
Quelle: FLVW

Nach der Verpflichtung der deutschen Top-Sprinterinnen Rebekka Haase, Sina Mayer und Sophia Junk stehen nun die ersten internationalen Starterinnen für die 60 Meter der Frauen beim Sparkassen Indoor Meeting Dortmund fest: Mit der Polin Ewa Swoboda, der US-Amerikanerin Chante Clinkscale, der Britin Mabel Akande, Norwegens Helene Rønningen und der Dänin Ida Karstoft präsentiert der Veranstalter ein hochkarätiges Feld.

Am Sonntag, 8. Februar 2026, trifft sich in der Helmut-Körnig-Halle damit ein Großteil der europäischen Sprintspitze – ergänzt um aufstrebende Talente aus den USA und Großbritannien – zum Showdown über die kürzeste Stadiondistanz. Das Meeting ist erneut Teil der World Athletics Indoor Tour mit Bronze-Status.

Angeführt wird das Feld von Ewa Swoboda. Die 28-jährige Polin zählt seit Jahren zu den besten Kurzsprinterinnen der Welt und ist die dominierende europäische Athletin über 60 Meter. Ihre persönliche Bestzeit über die Hallendistanz liegt bei herausragenden 6,98 Sekunden – polnischer Rekord, gelaufen bei den Hallen-Weltmeisterschaften 2024 in Glasgow, wo sie über 60 Meter die Silbermedaille gewann. Auch über 100 Meter gehört Swoboda zur absoluten Spitze: 10,94 Sekunden stehen als Bestleistung zu Buche. In ihrer eindrucksvollen Medaillensammlung finden sich zudem unter anderem der Titel der Europameisterin in der Halle über 60 Meter (2019) sowie mehrere weitere EM-Medaillen.


Spannende Sprint-Talente dabei

Mit Ida Karstoft steht eine weitere Weltklasse-Sprinterin im Dortmunder Startfeld. Die 29-jährige Dänin gewann bei den Europameisterschaften 2022 in München Bronze über 200 Meter und hat sich seither als feste Größe auf der internationalen Bühne etabliert. Karstoft hält gleich mehrere dänische Rekorde: 22,60 Sekunden über 200 Meter, 11,32 Sekunden über 100 Meter sowie 7,24 Sekunden über 60 Meter in der Halle sind nationale Bestmarken, ebenso wie ihre 23,22 Sekunden über 200 Meter auf der Hallenbahn.

Mit Mabel Akande präsentiert das Meeting eines der spannendsten Sprint-Talente Europas. Die 19-jährige Britin ist amtierende Vize-Europameisterin der U20 über 100 Meter und gewann bei den Titelkämpfen 2025 in Tampere sowohl über die Einzeldistanz als auch mit der 4x100-Meter-Staffel Silber. Akandes persönliche Bestzeiten liegen bei 7,26 Sekunden über 60 Meter sowie 11,27 Sekunden über 100 Meter. Die junge Britin gilt als eine der größten Perspektiv-Athletinnen im europäischen Sprint und könnte in Dortmund für eine Überraschung sorgen.

Ebenfalls mit dabei ist die Norwegerin Helene Rønningen. Die 27-Jährige konnte in ihrer Karriere bereits 16 nationale Titel über die 60 m, 100 m und 200 m gewinnen. Ihre 60-Meter-bestzeit steht bei schnellen 7,26 Sekunden, gelaufen bei den letztjährigen Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow. Komplettiert wird das internationale Quintett von Chante Clinkscale aus den USA. Die 22-Jährige hat sich in der hochklassigen amerikanischen College-Szene einen Namen gemacht. Über 60 Meter steht sie bei 7,23 Sekunden.


Tickets online verfügbar

Für das Sparkassen Indoor Meeting ergibt sich damit ein äußerst attraktives 60-Meter-Feld: Mit Ewa Swoboda und Ida Karstoft stehen EM- und WM-erfahrene Athletinnen am Start, dazu kommen mit Mabel Akande und Chante Clinkscale zwei hochtalentierte Nachwuchssprinterinnen sowie die sprintstarke Norwegerin Helene Rønningen. Ergänzt wird dieses internationale Aufgebot durch die bereits zuvor angekündigten deutschen Top-Sprinterinnen Rebekka Haase, Sina Mayer und Sophia Junk, wie die Organisatoren des Meetings jüngst bekanntgaben.

„Unser Anspruch ist es, in Dortmund ein stark besetztes Sprintfeld zu präsentieren, in dem deutsche Top-Sprinterinnen auf hochklassige internationale Konkurrenz treffen. Und mit den schon jetzt feststehenden Teilnehmerinnen schaffen wir genau diese Mischung“, sagt Organisationsleiter Yoshi Müller.

Der Ticketverkauf läuft bereits über www.reservix.de und damit auch an allen an das Reservix-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Stehplatzkarten kosten 10 Euro, Sitzplätze gibt es in zwei Kategorien für 20 und 30 Euro.



Weitere Informationen:

  • Sparkassen-Indoormeeting.de
[Veranstalter]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Pia Schlattmann Cross-DM

Melderekord für Cross-DM in Darmstadt

Die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am Wochenende werden zur großen Lauf-Party: Für...
Reanimation

Deutschland wird #Herzsicher

Alle acht Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Betrof...
ARAG CyberSchutz November 2025

Mit dem ARAG CyberSchutz für Sportvereine auf Sicherheit programmiert

Im Verein läuft heute vieles digital – von Buchungen über die Kommunikation bis hin zur...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbeit in ...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
EDM Operator

Neue Bediener für elektronische Weitenmessung ausgebildet

Am vergangenen Samstag konnten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
goldgas Talent-Camp 2025

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2025/26

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das go...
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2751 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon