Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Glanzvoller Neustart des Sportfestes in Olfen
Live

Glanzvoller Neustart des Sportfestes in Olfen

Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest Olfen
Quelle: Verein
Die Starterfelder über 50 Meter der U12-Mädchen waren voll besetzt

Mit 420 Teilnehmer*innen hatte das diesjährige Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest in Olfen fast wieder die Teilnehmerzahl von Vor-Corona erreicht, als 2019 noch 470 Aktive zu verzeichnen waren. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der neue Fachschaftsleiter Leichtathletik des SuS Olfen Rik Amann mit seinem Helferteam am Samstag (6. Mai) eine glanzvolle Premiere feiern.

Eine mustergültige Organisation mit schnellen Siegerehrungen und einem exakten Zeitplan, der rechtzeitig vor dem großen Regen abgeschlossen war, veranlassten bestens aufgelegte Athletinnen und Athleten zu einer Reihe von persönlichen Bestleistungen. Herausragend war dabei sicherlich das Duell der weiblichen U20 über 800 Meter von Anna Welz (TV Herkenrath) und Nina Bergerfurth (LSF Münster), die beide nach einem spannenden Finish in 2:18,91 Minuten die Ziellinie überquerten. Nina Bergerfurth nimmt mit dieser Zeit derzeit Rang drei in der U18 in der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ein.


Anna Welz (Nr. 632) lief zeitgleich mit Nina Bergerfurth über die Ziellinie [Foto: Verein]

Mirjam Janocha (LG Coesfeld, U20) nutzte die guten Bedingungen, um bei 1,9 Meter Rückenwind mit 12,72 Sekunden ihre persönliche Bestleistung über 100 Meter deutlich zu steigern. Beachtlich auch die 6,43 Meter im Weitsprung der U18 von Felix Leifeld (LG Coesfeld), die allerdings wegen 2,3 Meter Rückenwind nicht in die Bestenliste eingehen können. Sein zweitbester Versuch mit 6,36 Meter wurde allerdings unter regulären Bedingungen erzielt.
 

Starterfortbildung in Theorie und Praxis

Aufgewertet wurde die Veranstaltung zudem durch eine Starterfortbildung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) unter der Leitung von Hans-Jürgen Hornen, die er im Rahmen des Sportfestes durchführte. Nach einem theoretischen Teil im Vereinsheim des SuS Olfen kamen die Teilnehmer*innen in den einzelnen Läufen in den Genuss von über zehn Starter*innen, die wechselweise zum Einsatz kamen und die damit weitere Erfahrungen im Austausch untereinander zu den Abläufen rund um den Start sammeln konnten.


Zahlreiche Helfer*innen sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Sportfestes [Foto: Verein]


Weitere Informationen:

  • Zu den Ergebnissen
[Bernhard Bußmann]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Startfoto Feature

Auftakt zu dreiteiligen FLVW-Leichtathletik-Meisterschaften

Am Samstag (10. Juni) fällt der Startschuss zu den westfälische...
Oelder Citylauf

Deutsche Läufer*innen stehen beim Citylauf in Oelde im Fokus

Vorjahressieger Lawi Kosgei aus Kenia wird beim 24. Oelder InSiTech-Citylauf am Samstag...
Macro Sietmann

Viele Bestleistungen beim Jump'n'Run Meeting in Dortmund

Die Top-Bedingungen beim Jump'n'Run Meeting in Dortmund-Hacheney nutzten mehrere...
Veo iPad

Aktuelles Angebot: Veo bietet kostenloses iPad beim Kauf der Veo Cam 2

Veo, ein Partnerunternehmen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Frauen Westfalenpokal-Finale 2023 Siegerbild

Arminia Bielefeld holt erstmals den Westfalenpokal der Frauen

Das Westfalenpokal-Finale der Frauen zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum...
Umbau Lohrheidestadion

Startschuss für die Modernisierung des Lohrheidestadions gefallen

Am Mittwoch (7. Juni) fiel der offizielle Startschuss für den Umbau des Wattenscheider...
Laufgruppe TSC Eintracht Dortmund

United Summer Run - inklusiver Laufspaß in Dortmund

Über 1.000 Läufer*innen mit und ohne Handicap werden am 13. Juni beim „United Summer...
Julius Hirsch

Noch bis zum 30. Juni für den Julius Hirsch Preis bewerben

"Nie wieder" heißt das Zeichen, das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit der Stiftung des...
VfL Bochum DSC Arminia Bielefeld Frauen (3)

Alle Infos zum Westfalenpokal-Finale der Frauen 2023

Die Pokal-Festwochen im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) feier...
Grafik Super Greenkeeper 2023 (2)

Ehrenamtliches Engagement trifft Leidenschaft für die Rasenpflege

Der Fußball- und Leichtathletik- Verband Westfalen (FLVW) und Husqvarna möchten mit der...
Raphaela Gerlach und Anna-Lena Weiss

"Das ist das Spiel im Frauenbereich in Westfalen!"

Anna-Lena Weiss und Raphaela Gerlach sind Teil des vierköpfige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1115 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

17.06.2023

Verband

Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport

18.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim SC Hörstel

18.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften III

  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna