Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Sportplatzwochen 2024 gestartet
Live

FLVW-Sportplatzwochen 2024 gestartet

Sportplatzwochen 2024 16x9
Quelle: FLVW

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Vereine, Kommunen und weitere Interessierte aus dem Verbandsgebiet zu den FLVW-Sportplatzwochen 2024 ein. Dabei wird Ihnen für eine bestmögliche Sportanlage genaues Fachwissen aus den Bereichen Pflege-, Instandsetzung- und Neubaumaßnahmen vermittelt. Alle Angebote im Überblick.


Interview

Sportplatzprüfung: Die Bedeutung für Vereine und Kommunen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat mit Dirk Beinkämpen, dem Geschäftsführer der artec Sportgeräte GmbH, ein Gespräch über die oft übersehene Sportplatzprüfung geführt. Beinkämpen betont die Notwendigkeit, das Unfallrisiko auf Sportplätzen auf ein Minimum zu reduzieren, da Betreiber von Sportstätten im Falle eines Unfalls ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen müssen. Weitere spannende Einblicke zur Sportplatzprüfung sowie praktische Tipps zur Risikominimierung finden Sie im vollständigen Interview.

  • Hier gelangen Sie zum Interview

Donnerstag, 21. März (ab ca. 9:30 Uhr / SportCentrum Kaiserau)

Naturrasen-Seminar

Die Grundlage für herausragende sportliche Leistungen bildet ein gepflegter, sattgrüner Naturrasen. Erfahren Sie im STRABAG Präsenz-Seminar im SportCentrum Kaiserau alles Wissenswerte zur Pflege von Rasensportflächen nach der Winterpause. Sowohl theoretisch als auch praktisch im Freien werden die erforderlichen Maßnahmen erläutert und ihre Auswirkungen auf die Rasenflächen anschaulich präsentiert. Die Profis von STRAGAB demonstrieren Ihnen die Umsetzung der Maßnahmen auch anhand einer Maschinenvorführung vor Ort.
 
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Mittwoch, 13. März

Online-Seminar LED-Flutlicht

Unter umweltfreundlichen Bedingungen gewährleisten LED-Flutlichter optimale Lichtverhältnisse auf Sportplätzen. Durch den Einsatz können erhebliche Einsparungen bei Strom- und Wartungskosten erzielt werden. Im informativen Online-Seminar zusammen mit Lumosa, teilen die Expert*innen mit Ihnen, wie Sie die finanziellen Aspekte der Umrüstung oder des Neubaus bewältigen können und welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Darüber hinaus erhalten Sie alle relevanten Informationen zur Lichtemission und zum Projektablauf.

Termin für Vereine (Mittwoch, 13. März / ab 18 Uhr):
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org
Termin für Kommunen (Mittwoch, 13. März / ab 9:30 Uhr):
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Dienstag, 27. Februar (ab 18 Uhr)

Online-Seminar Mährobotik

Erfahren Sie, wie autonome Mähroboter in der modernen Zeit zu unverzichtbaren Helfern in der Rasenpflege werden. Im kostenlosen Online-Seminar beleuchten die Expert*innen nicht nur die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Automower Mährobotern, sondern zeigen Ihnen auch auf, wie diese innovative Technologie Ihnen ein Höchstmaß an Zeitersparnis bei der Gartenarbeit ermöglicht. Die Teilnehmer*innen erhalten nicht nur einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Lösungen und Angebotsreihen, sondern auch wertvolle Erfahrungsberichte von Anwender*innen, die bereits von den Vorzügen autonomer Mähroboter profitieren. Es werden auch gerne individuelle Fragen direkt mit einer passenden Lösung beantwortet.
 
  • Anmeldung zum Online-Seminar für Vereine und Kommunen auf husqvarna.com

Dienstag, 9. April & Donnerstag, 11. April (jeweils ab 17 Uhr)

Präsenz-Seminare Bau & Nachhaltigkeit von Kunstrasenplätzen

Nach längerer Zeit finden die beliebten Kunstrasen-Seminare von Polytan nun wieder in Präsenzform statt, anstatt ausschließlich als Online-Fortmat. Diese Umstellung ermöglicht den Teilnehmer*innen, sich vor Ort bei den beiden ausrichtenden Vereinen (SG Coesfeld 06 und VfK Nordbögge) persönlich von der Qualität eines Kunstrasenplatzes zu überzeugen. Die Seminare bieten einen umfassenden Einblick in verschiedene Themenbereiche rund um den Kunstrasenplatz. Darunter den Bau von Kunstrasenplätzen – sei es der Austausch des Belags oder der Neubau – die Pflege von Kunstrasenplätzen sowie das oft übersehene, aber äußerst wichtige Thema der Sicherheit von Sportgeräten.

Dienstag, 9. April bei der SG Coesfeld 06 (FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld / ab 17 Uhr)
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org
Donnerstag, 11. April beim VfK Nordbögge (FLVW-Kreis Unna-Hamm / ab 17 Uhr)
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Samstag, 16. März (ab 10 Uhr /  SportCentrum Kaiserau)

2. FLVW-Infotag "Klimaschutz und nachhaltiger Sport"

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Vereinsvertreter*innen, Vertreter*innen von Kommunen sowie Interessierte aus dem Verbandsgebiet zum zweiten Infotag rund um das Thema „Klima- und Umweltschutz im Sportverein“ ein. Am Samstag, 16. März 2024 (10-15 Uhr) wird den Teilnehmenden im SportCentrum Kaiserau praxisnahe Informationen zu verschiedenen Themengebieten vermittelt.
 
  • Ausführliche Informationen und kostenlose Anmeldemöglichkeit

Alles weiteren Informationen finden Sie auch unter www.flvw-sportplatzwochen.de

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21...
Krombacher Westfalenpokal Feature Schild Pokal

Krombacher Westfalenpokal: Heute Erstrunden-Abschluss und Zweitrund...

Mit dem Duell zwischen dem TuS Eichlinghofen und der SG Wattenscheid 09 wird am...
Namibia Partnerschaft 2025 Memorandum of Understanding

Delegation aus Namibia zu Gast in Kaiserau – Partnerschaft um fünf ...

In der vergangenen Woche war eine fünfköpfige Delegation aus Namibia zu Gast im...
Hannes Wolf DFB Mobil Bergkamen

Extrafortbildung für Lehrkräfte am DFB-Campus

Das Jahr der Schule rückt näher. Im September wollen der DFB und seine Landesverbände...
Keystone College Online-Seminar

Kostenloses Online-Seminar zum Thema Sportstipendien & Studium in d...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt für Donnerstag, 9...
Frauen Schalke 04

Ex-Nationalspielerin Islacker trifft bei Schalker Westfalenpokal-Er...

Insgesamt 25 mal trug Mandy Islacker das Trikot der Nationalmannschaft. Fünf Treffer...
Marode Sportstätten LSB NRW

Sondervermögen des Bundes: LSB NRW nimmt Städte und Gemeinden in di...

Investitionsoffensive für die Zukunft des Sports: Der Landessportbund NRW fordert L...
DFB Campus Getty

Das passiert am "Wochenende des Amateurfußballs" in Frankfurt

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) öffnet für das "Wochenende des Amateurfußballs" die...
Rote Erde Laufbahn

Endlich wieder Leichtathletik im Dortmunder Stadion Rote Erde

Nach einer vierjährigen Umbauzeit konnten die Leichtathletinnen und Leichtathleten das...
FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp

Ab in den Wassergraben beim FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp

Aktive Feriengestaltung: Beim FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp haben sich diese...
Westfalenpokal Frauen Feature 2025

Start der ersten Runde im Westfalenpokal der Frauen

Am Sonntag ertönt der Anpfiff zur neuen Runde im Westfalenpokal der Frauen. Bereits ab 11...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2581 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon