Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Fußball Feature FLVW

      Rahmenterminkalender 2023/24

      Der Rahmenterminkalender 2023/24 für die überkreislichen Spielklassen der Männer...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Online Seminar / Fortbildung

      Förderung für Vereine und Schecks für Neumitglieder

      Mit zwei Programmen zur finanziellen Unterstützung der Vereine und zur Mitgliederwerbung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Kreis Unna-Hamm sagt „Danke ans Ehrenamt“
Live

FLVW-Kreis Unna-Hamm sagt „Danke ans Ehrenamt“

Ehrungsfest Unna-Hamm
Quelle: FLVW-Kreis Unna-Hamm
Für ihre langjährigen Verdienste um die nationale Leichtathletik wurden von FLVW-Vize Peter Westerman ausgezeichnet: Birte Merten (M.; VfL Kamen), Melanie Neitzel (2. v. r.; TV Unna) und Stefan Boecker (2. v. l.; TG Holzwickede)

Es gibt ihn, den Internationalen Tag des Ehrenamtes. Weltweit wird er alljährlich am 5. Dezember begangen. Und der Fußball- und Leichtathletikkreis Unna-Hamm nahm diesen Tag zum Anlass, sich bei zahlreichen Ehrenamtlichen seiner heimischen Sportvereine für ihr Engagement zu bedanken.

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause veranstaltete der Kreis im Vereinsheim des SVF Herringen wieder sein Ehrenamtsfest und lud dazu freiwillige Helferinnen und Helfer ein, die von ihren Vereinen vorgeschlagen wurden. Dazu kamen einige prominente Gäste, die gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten und Moderator des Abends, Ulrich Rolfing, „Danke“ sagten und Präsente überreichten.

Sowohl Kreisvorsitzender Michael Allery als auch Hermann Korfmacher, Ehrenpräsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), machten in ihrem jeweiligen Grußwort deutlich, dass Wertschätzung und Anerkennung Teil des alltäglichen Umgangs miteinander sein sollten.
Erster Höhepunkt des Abends war die Verleihung des „DFB-Ehrenamtspreises“.

Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich diesen Preis. Jeder Verein hat die Möglichkeit, hochengagierte Vereinsmitarbeiter*innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die jeweiligen Fußballkreise wählen anschließend mit viel Fingerspitzengefühl 280 Preisträger – einen aus jedem Fußballkreis – aus. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Udo Schillhammer, der seit Jahrzehnten unentgeltlich für den TuS Germania Lohauserholz tätig ist. Er ist der Mann für alle Fälle in seinem Klub und kümmert sich fast täglich um alles, was auf der Sportanlage anfällt. Er nahm aus den Händen von Hamms Oberbürgermeister Marc Herter Glückwunsch, Urkunde und Präsent entgegen. Nachträglich wurde auch der Vorjahressieger Hubert Wiehagen (SV Westfalia Rhynern) gewürdigt, da das Ehrenamtsfest im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte.

Die Preisträger aller Kreise werden zu einem Dankeschön-Wochenende eingeladen, das voraussichtlich im Mai 2023 durch den Landesverband Sachsen ausgerichtet wird. In diesem Rahmen erhalten die Auserwählten auch ihre offizielle DFB-Ehrung. Zudem beinhalten diese Wochenendveranstaltungen ein hochinteressantes Programm, das unter anderem aus einer öffentlichkeitswirksamen Würdigung, sportpolitischen Diskussionen mit Prominenten und Besuchen von Bundesligaspielen besteht.
 

Neun Ehrenamtliche des Kreises ausgezeichnet

Im Rahmen der Aktion „Danke ans Ehrenamt“ wurden neun Damen und Herren geehrt, die in ihren Vereinen etwas Besonderes leisten. Friedhelm Wittwer, stellvertretender Kreisvorsitzender, und Fußballlegende Bernard Dietz überreichten Urkunden und DFB-Uhren an: Sascha Blaszyk (SuS Rünthe), Gottfried Böcker (Königsborner SV), Thorsten Carow (Hammer SC 08), Peter Dargel (SV Westfalia Rhynern), Dietmar de Sacco (PSV Bork), Vanessa Häbel (SuS Lünern), Dirk Pakendorf (SuS Kaiserau), Heiner Steinkuhle (SVF Herringen) und Beate Zebrowski (FC Overberge).

Dass im FLVW-Kreis Unna-Hamm nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Leichtathletik betrieben wird, stellte die Ausschuss-Vorsitzende Bärbel Westermann in ihrer Laudatio auf verdiente Vereinsfunktionär*innen heraus. Für ihre langjährigen Verdienste um die nationale Leichtathletik wurden ausgezeichnet: Birte Merten (VfL Kamen), Melanie Neitzel (TV Unna) und Stefan Boecker (TG Holzwickede).


Maximilian Karsch (2. v. r.; SVE Heessen) und Paul Binkowski (2. v. l.) Kamener SC) wurden von Schiri-Chef Torsten Perschke (r.) ausgezeichnet; links im Bild Moderator Ulrich Rolfing [Foto: FLVW-Kreis Unna-Hamm]

Auch Schiri-Chef Torsten Perschke nutzte die Veranstaltung, um zum einen auf die rückläufigen Zahlen bei den Referees und leider auch auf Gewalttätigkeiten auf den Sportplätzen hinzuweisen, aber auch um Danke zu sagen, und zwar Danke für besondere Verdienste im Schiedsrichterwesen. Mit der Ehrung von Maximilian Karsch (SVE Heessen) und Paul Binkowski (Kamener SC) wurde die Tätigkeit von zwei Unparteiischen honoriert, die ihren Preis im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ entgegennahmen.

Beim zweiten Höhepunkt der Veranstaltung wurde das junge Ehrenamt gewürdigt. Im Sommer erfolgte die Ausschreibung für die Aktion "Fußballheld“. Der Förderpreis des DFB richtet sich speziell an die Zielgruppe der jungen Ehrenamtlichen bis 30 Jahre aus den Jugendabteilungen der Amateurvereine. Michael Großpietsch vom SuS Rünthe, wurde zum Fußballheld aus Unna-Hamm gekürt und von Bernard Dietz, Europameister von 1980, geehrt, zusammen mit seinem Vorgänger Jan Isert (Kamener SC). Die offizielle Ehrungsveranstaltung findet im nächsten Jahr in Spanien statt, da der Fußballverband alle Preisträger aus ganz Deutschland zu einem 5-tägigen Bildungsurlaub nach Barcelona einlädt.

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Übergabe von FLVW-Ehrenzeichen und Präsenten an langjährig tätige Kreismitarbeiter. Geehrt wurden: Karl-Friedrich Hoffmann (Kreiskassierer) und Christian Ritter (Vorsitzender des Kreisfußball-Ausschusses). Für Wilfried Hecht (FC Hamm 2011) gab es ebenfalls ein großes Dankeschön für seine Verdienste um den Aufbau eines neuen Vereins.

[FLVW-Kreis Unna-Hamm]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Alexander Kosenkow Westfälische Hallenmeisterschaften 2023

Neues Meisterschaftskonzept sorgt für rekordverdächtige Teilne...

Die westfälischen Hallenmeisterschaften, die an den beiden letzten Januar-Wochenenden i...
Verband Geschäftsstelle

FLVW sucht Justitiar (m/w/d) in Vollzeit

Mit einer Million Mitgliedern in seinen mehr als 2.100 Vereinen ist der Fußball...
Toni Tuklan und Dietmar Wurst

Hilfe aus Westfalen: Gelungene Spendenaktion für Nigeria

Die Aktion „Glücklich geht einfach“ – Sportartikel für Afrika hat alle Beteiligte...
B-Juniorinnen AOK Hallenmaster 2020 FSV Gütersloh

AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen ist zurück

Nach der Corona-Pause startet auch das AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen wieder durch...
Patrick Hüsken Silke Spiegelburg

Vier Westfalen-Titel für Multitalent Patrick Hüsken

Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften gelang Patrick Hüsken gleich viermal der...
U30-Leadership-Programm

Neue Führungskräfte für Westfalen

Auch das zweite U30-Leadership-Programm im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Energie Flutlicht Kinderfußball

Energiemehrkosten abfangen: NRW legt Sofortprogramm für Verein...

Wichtiger Rettungsanker für die von krisenbedingten Energiemehrkosten betroffene...
Themenwoche Medizin Promo Prof. Dr. Tim Meyer

Jetzt anmelden zur Online-Sprechstunde mit Prof. Dr. Tim Meyer

Sportmediziner*innen aus der ganzen Welt treffen sich vom 31. Januar bis 2. Februar zum 8...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 805 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.02. - 05.02.2023

Leichtathletik

NRW-Hallenmeisterschaften 2023

04.02. - 05.02.2023

Fußball

AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen

12.02.2023

Leichtathletik

Indoor Meeting Dortmund

18.02. - 19.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Hallenmeisterschaften 2023

25.02. - 26.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2023

03.03.2023

Fußball

Futsal-Länderspiel Deutschland – Lettland

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Leichtathletik-Mobil

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz für Trainer*innen bietet den perfekten Einstieg in den leistungsorientiere...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen