Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Kreis Unna-Hamm sagt „Danke ans Ehrenamt“
Live

FLVW-Kreis Unna-Hamm sagt „Danke ans Ehrenamt“

Ehrenamt Unna-Hamm Leichtathletik 2024
Quelle: S. Gläser
FLVW-Ehrenpräsident Hermann Korfmacher (r.) gehörte mit Bärbel und Peter Westermann zu den ersten Gratulanten der ausgezeichneten Leichtathletik-Funktionäre

Es gibt ihn, den Internationalen Tag des Ehrenamtes. Weltweit wird er alljährlich am 5. Dezember begangen. Und der Kreis Unna-Hamm des Fußball- Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) nahm diesen Tag zum Anlass, sich am vergangenen Montag bei zahlreichen Ehrenamtler*innen seiner heimischen Sportvereine für ihr Engagement zu bedanken.

Der Kreis veranstaltete im SportCentrum Kaiserau wieder sein Ehrenamtsfest und lud dazu freiwillige Helferinnen und Helfer ein, die von ihren Vereinen vorgeschlagen wurden. Dazu kamen einige prominente Gäste wie Bernard Dietz, Europameister von 1980 und Fußballlegende, die gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten und Moderator des Abends, Ulrich Rolfing, „Danke“ sagten sowie Urkunden und Präsente überreichten.

Erster Höhepunkt des Abends war die Verleihung des „DFB-Ehrenamtspreises“. Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich diesen Preis. Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit, hochengagierte Vereinsmitarbeiter*innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die jeweiligen Kreise wählen anschließend 280 Preisträger – eine*n aus jedem Fußballkreis – aus.

In diesem Jahr fiel die Wahl auf Heinz Lerch, einem Urgestein des SV Schwarz-Weiß Frömern. Er gründete vor drei Jahren die sogenannten „Platzmalocher“, die jede Woche im Einsatz sind und sich um die Platzpflege und die Infrastruktur des Vereines kümmern. Zuletzt konnte durch diese „Malocher“ der Jugendraum saniert werden. Aufgrund dieser ehrenamtlichen Tätigkeit sparen sich die Schwarz-Weißen einiges an Kosten. Die Truppe besteht aus acht bis zehn "Mitarbeitern". Alles Altgediente des Vereins, die die Arbeiten aus leidenschaftlicher Verbundenheit zum SV Frömern erledigen. Leider musste der frischgebackene Preisträger krankheitsbedingt absagen, sodass Helmut Meierjohann, 1. Vorsitzender des Klubs, aus den Händen von Bernard Dietz Glückwunsch, Urkunde und Präsent vertretungsweise entgegennahm.

Im Rahmen der Aktion „Danke ans Ehrenamt“ wurden vier weitere Menschen geehrt, die in ihren Vereinen etwas Besonderes leisten. Friedhelm Wittwer, stellvertretender Kreisvorsitzender, und Fußballlegende Bernard Dietz überreichten Urkunden und DFB-Uhren an Sabine Biel (1. FC Pelkum), Stefan Langholz (Königsborner SV), Tine Milder (Kamener SC) und Ake Possiel (SuS Rünthe).


Helmut Meierjohann nahm stellvertretend für den erkrankt verhinderten Heinz Lerch die Präsente und Ehrung des DFB-Ehrenamtspreises entgegen. Uli Rolfing (l.) und Bernard Dietz gratulierten. [Foto: S. Gläser].

Dass im FLVW-Kreis Unna-Hamm nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Leichtathletik betrieben wird, stellte die Ausschuss-Vorsitzende Bärbel Westermann in ihrer Laudatio auf verdiente Vereinsfunktionäre heraus. Für ihre langjährigen Verdienste um die nationale Leichtathletik wurden Rebekka Schmidt (TuS Bönen), Volker Götte (VfL Kamen) und Volkmar Susen (RW Unna) ausgezeichnet.

Auch Schiri-Chef Torsten Perschke nutzte die Veranstaltung, um Danke zu sagen: Mit der Ehrung von Shani Altshtat (TSC Kamen) und Thorsten Milde (SV Langschede) wurde die Tätigkeit von zwei Unparteiischen honoriert, die ihren Preis im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ entgegennahmen.

Beim zweiten Höhepunkt der Veranstaltung wurde das junge Ehrenamt gewürdigt. Im Frühjahr erfolgte die Ausschreibung für die Aktion "Fußballheld“. Der Förderpreis des DFB richtet sich speziell an die Zielgruppe der jungen und talentierten Ehrenamtlichen bis 30 Jahre aus den Jugendabteilungen der Amateurvereine. Julian Hesse, Jugendtrainer und Schiedsrichter von RW Unna, wurde zum Fußballheld aus Unna-Hamm gekürt und von FLVW-Vizepräsident Holger Bellinghoff gewürdigt. Die offizielle Ehrungsveranstaltung findet im nächsten Jahr in Spanien statt, da der DFB alle Preisträger aus ganz Deutschland zu einem fünftägigen Bildungsurlaub an die Costa Brava einlädt.


Schiri-Chef Thorsten Perschke (l.), der am Abend selbst ausgezeichnet wurde, nahm die Ehrung im Rahmen der "Danke Schiri"-Aktion vor.

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Übergabe von zahlreichen FLVW-Ehren- und Verdienstzeichen an langjährig tätige Vereins- und Kreismitarbeiter. Geehrt mit dem Verbandsverdienstzeichen in Silber wurden: Beatrix Weber-Prause (BSV Heeren), Sascha Raulf (SSV Hamm), Pal Delia, Uwe Keyk und Markus Klein (alle SC Fröndenberg-Hohenheide). Das Verbandsehrenzeichen erhielten Torsten Perschke sowie die Junioren-Staffelleiter Marion Rudolph, Christoph Golombek und Armin Przybilla (alle Silber) und Holger Bellinghoff (Gold).

Für die drei Vereins-Urgesteine Günter Schütte und Udo Speer (beide Holzwickeder SC) und Egbert Homann (SG Bockum-Hövel) gab es ebenfalls ein großes Dankeschön für jahrzehntelangen Verdienste um ihre Klubs. Das Jugendleiterehrenzeichen des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) ging an die langjährigen Übungsleiter der Hammer SpVg, Aydin Alkan und Wolfgang Faros.


Weitere Informationen:

  • Weitere Bilder auf der Homepage des FLVW-Kreises Unna-Hamm
  • Danke ans Ehrenamt: Aktionsspieltag im deutschen Fußball
[Ulrich Rolfing]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...
Eröffnung Lohrheide Wüst

"Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion feierlich eröffnet

Am Samstagnachmittag ist im Rahmen der Deutschen U18- und U20-Meisterschaften das...
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2519 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon