Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Finale um den Westfalenpokal der Frauen: Revier-Derby Teil drei
Live

Finale um den Westfalenpokal der Frauen: Revier-Derby Teil drei

Derby Frauen BVB Schalke (3) Zweikampf
Quelle: Aleks Czapla
Ein erneut umkämpftes Derby wird am Sonntag im Endspiel um den Westfalenpokal erwartet.

Nach zwei spannenden Duellen in der Westfalenliga der Frauen kommt es nun im Finale um den Westfalenpokal zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04. Anpfiff in der Roten Erde ist am Sonntag, 1. Juni um 15 Uhr. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), seine Medienpartner, Sky Sport und die beiden Finalisten übertragen das Endspiel live und kostenlos im Stream.

Das letzte Aufeinandertreffen ist gerade einmal gut einen Monat her. Ende April behielt Borussia Dortmund vor 10.000 Zuschauer*innen im Stadion Rote Erde knapp mit 2:1 die Oberhand. Eine spannende Partie, in der die Gäste aus Gelsenkirchen zunächst in Führung lagen, bevor der BVB das Spiel drehen und kurz vor Abpfiff den Siegtreffer erzielen konnte (mehr). Beim Hinspiel im Schalker Parkstadion ging es noch ausgeglichener zu, der Vergleich endete torlos.

So eng wie diese beiden Partien verlief die gesamte Spielzeit in der Westfalenliga. Am Ende feierte der BVB mit vier Punkten Vorsprung vor Schalke die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga West. „In der Liga haben wir eine Saison lang auf dieses Spiel hingearbeitet. Jetzt sind wir etwas entspannter, aber nicht minder ambitioniert“, gibt Abteilungsleiter Svenja Schlenker bei bvb.de zu Protokoll.


Der Weg ins Finale

Jetzt stehen sich die beiden Revier-Rivalen im Endspiel um den Westfalenpokal erneut gegenüber. Für Borussia Dortmund ist es die erste Final-Teilnahme. Die Gastgeberinnen aus Dortmund gewannen im Halbfinale bei Regionalligist Arminia Bielefeld überraschend deutlich mit 3:0. Zuvor setzte sich Schwarzgelb gegen die Ligakonkurrentinnen Germania Hauenhorst und Fortuna Freudenberg sowie gegen den Bezirksligisten SV Herbern durch.


Um diesen Pokal und das Ticket für die erste DFB-Pokal-Hauptrunde geht es am Sonntag [Foto: FLVW].

Der FC Schalke 04 durfte in der ersten Phase der Frauenfußball-Abteilung (von 1975 bis 1987) zweimal den Pokalsieg feiern (1982 und 1984). In dieser Saison zogen die Königsblauen nach Siegen über Landesligist Union Wessum, Regionalligist 1. FFC Recklinghausen und Westfalenligist Arminia Ibbenbüren ins Halbfinale ein. Mit dem SSV Rhade bekamen die Schalkerinnen es erneut mit einem Regionalligisten zu tun. Gegen das höherklassige Team aus Dorsten setzten sich die S04-Frauen mit 6:5 im Elfmeterschießen durch. Dort avancierte die Schalker Torhüterin Julia Matuszek zur Matchwinnerin, die auch dem bevorstehenden Finale zuversichtlich entgegensieht: „Ich bin guter Dinge, dass wir das Ding rocken. Sollte es zum Elfmeterschießen kommen, werde ich zur Stelle sein!“, verrät sie auf dem Instagram-Kanal der Schalker Frauen.


Derby vor vollen Rängen

Für Schwarzgelb und Blauweiß ist es der Abschluss einer langen Saison. Beide wollen die Spielzeit mit dem Titel beenden. Den Siegerinnen winkt zusätzlich zur Trophäe noch die Qualifikation für die erste Runde im DFB-Pokal. Schalke nahm nach den oben erwähnten Pokalsiegen bereits am nationalen Cup-Wettbewerb teil, für die Frauen des BVB wäre es die Premiere.


Direkt zum Livestream auf dem FLVW-YouTube-Kanal.

Die Partie wird geleitet von Anna-Lena Weiss, die bereits 2023 das Finale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum pfeifen durfte und Zweiliga-Erfahrung besitzt. Assistieren werden ihr Cynthia Günther und Nicole Hoffmann. Das Gespann wird komplettiert von Doro Brockschmidt, die als vierte Offizielle im Einsatz sein wird.


Livestream auf dem FLVW-YouTube-Kanal

Das Zuschauerinteresse ist – wie schon bei den Aufeinandertreffen in der Liga – enorm.  Das Derby wird erneut vor vollen Rängen stattfinden. Aktuell sind nur noch wenige Restkarten erhältlich (zum Ticketshop). Eine Tageskasse wird es nicht geben. Wer es nicht ins Stadion schafft, kann das Final-Derby im kostenlosen Livestream auf dem YouTube-Kanal des FLVW verfolgen. Neben dem FLVW übertragen auch die FLVW-Medienpartner Lensing Media und die Funke Mediengruppe das Spiel live im Stream. Sky Sport zeigt das Finale ab 14:55 Uhr auf skysport.de. Und auch die beiden Finalisten werden ihren Fans einen kommentierten Livestream anbieten.


Anna-Lena Weiss (r.) leitet am Sonntag erneut das Endspiel um den Frauen-Westfalenpokal [Foto: FLVW].

Vor dem Anpfiff des Derby-Finales betritt zunächst der Nachwuchs des FSV Gütersloh und von Arminia Bielefeld die große Bühne: Ab 11:45 Uhr tragen die beiden ostwestfälischen Teams das Westfalenpokal-Finale der B-Juniorinnen in der Roten Erde aus. Damit finden erstmals im FLVW die Pokal-Endspiele der Juniorinnen und der Frauen am selben Tag und in der gleichen Spielstätte statt.


Weitere Informationen:

  • Der Livestream auf dem FLVW-YouTube-Kanal
  • Westfalenpokal-Finale der Frauen und B-Juniorinnen am 1. Juni in der Roten Erde
  • Zuschauerrekord in der Westfalenliga – BVB-Frauen gewinnen Derby
[FLVW.de]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Katrin Müller-Rottgardt (l.) mit ihrer Trainerin Simone Lüth

Müller-Rottgardt springt bei Para-WM auf Platz vier

Es war knapp, am Ende fehlten sieben Zentimeter zur Medaille: Katrin Müller-Rottgardt v...
Kinderfußball-Eventserie 2025 FSV Bad Wünnenberg-Leiberg

Leuchtende Kinderaugen und viele Tore

Vier Standorte – eine gemeinsame Begeisterung: Im September 2025 stand der Kinderfußbal...
Lebensretter Herzdruck Wiederbelebung

Projekt "Lebensretter sein" - Reanimationsschulung für Vereine

„Das ist etwas, das man überhaupt nicht braucht“, sagte Luca Perschke, Schiedsrichter a...
Letzte Chance zur Anmeldung: Kostenloses Seminar zum Thema Solar-Dachpacht

Letzte Chance zur Anmeldung: Kostenloses Seminar zum Thema Solar-Da...

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...
Level-3-Ausbildung zum DLV Lauf- und Walking-Coach

Premiere: Level-3-Ausbildung zum DLV Lauf- und Walking-Coach erfolg...

Am vergangenen Wochenende hat der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
SUPER GREENKEEPER 2025: Westfalen holt sich den Titel

Jubiläum beim SUPER GREENKEEPER – Sieger 2025 kommt aus Westfalen

Deutschland hat einen neuen SUPER GREENKEEPER: Am Samstag wurde Christopher Broughton v...
Franz-Josef Kemper (1)

Geburtstagsjubilar Dr. Franz-Josef Kemper war früher ein begnadetes...

Im Vergleich zu den heutigen Weltklasseläufern war Dr. Franz-Josef Kemper, der heute am...
U16-Juniorinnen bei Sichtung in Kaiserau_2025

U16-Westfalenauswahl mit starkem Auftritt

Die U16-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) überzeug...
YoungStars Lehrerfortbildung 2025

Fortbildung: NRW YoungStars nehmen Fahrt auf

Ein Tag für mehr Bewegung in der Schule fand jetzt in Dortmund statt. 24 Grundschul-Leh...
Fit im Alter Walking

Restplätze frei bei Lauf- und Walking-Coach Ausbildung

Es sind noch Restplätze für die dritte Stufe (Level 2) der neu gestarteten Ausbildung z...
JuBos

Jetzt bewerben: "JuBos" Doping-Prävention gesucht

Doping-Prävention ist ein wichtiges Thema im Sport und genau hier setzt die Deutsche Le...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2656 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

02.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gütersloh

03.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Olpe

03.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Unna/Hamm

09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

10.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Bielefeld

Zurücksetzen
noch 30 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon