Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2026

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Ehrenamtspreis Leichtathletik verliehen: „Verdiente Wertschätzung“
Live

Ehrenamtspreis Leichtathletik verliehen: „Verdiente Wertschätzung“

LA-Ehrenamtspreis 2024 Gruppe
Quelle: Felix Schemmann
Die Preisträger*innen eingerahmt vom FLVW-Ehrenamtsbeauftragten Gottfried Dennebier (l.), FLVW-Präsident Manfred Schnieders (2. v. l.), dem VLA-Vorsitzenden Bernhard Bußmann (r.) und dem FLVW-Vizepräsidenten Leichtathletik Peter Westermann (3. v. r.)

Zum sechsten Mal hat der Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen den Ehrenamtspreis für Leichtathletinnen und -athleten auf Verbandsebene vergeben. Dabei konnten bei einer Feier im SportCentrum Kaiserau am vergangenen Freitag gleich 23 Ehrungen für verdiente Mitarbeiter*innen aus den 29 Kreisen vorgenommen werden, die sich über teilweise mehr als 50 Jahre um die Leichtathletik verdient gemacht haben.

Nach einer Führung durch das SportCentrum, die vom Geschäftsführer Wilfried Busch und dem VLA-Vorsitzenden Bernhard Bußmann durchgeführt wurde, konnten in der Feierstunde in Anwesenheit von FLVW-Präsident Manfred Schnieders, dem FLVW-Vizepräsidenten Leichtathletik, Peter Westermann, und dem Ehrenamtsbeauftragten des FLVW, Gottfried Dennebier, den Ehrenamtspreisträger*innen die Urkunden überreicht werden. In seiner Begrüßung stellte Manfred Schnieders eindrucksvoll die Bedeutung des Ehrenamtes heraus, bedauerte aber, dass nicht aus allen Kreisen Rückmeldungen für verdiente Mitarbeiter*innen eingegangen waren.


Peter Westermann, Wilfried Busch und Bernhard Bußmann (v. l.) übernahmen die Ehrungen [Fotos: Felix Schemmann]

Wie vielfältig das Ehrenamt ist, zeigte sich dann bei der Laudatio für jeden Ausgezeichneten. Von langjährigen Trainer*innen über Funktionäre in Kreis-Leichtathletik-Ausschüssen, jungen Engagierten für die Kinderleichtathletik, Kampfrichter*innen, Personen, die sich um das Catering bei Veranstaltungen kümmern bis hin zu Platzwarten, die sich für die Wartung von Sportanlagen ehrenamtlich einbringen, konnte eine große Bandbreite von Ehrenamtsaufgaben an diesem Abend abgebildet werden. „Wir möchten mit diesem Abend unseren Ehrenamtlichen einmal die Wertschätzung entgegenbringen, die sie für ihr Tun in vielerlei Hinsicht auch mal verdient haben“, unterstrich Bernhard Bußmann die Bedeutung des Ehrenamtspreises, der einmal jährlich bei den Leichtathlet*innen im FLVW ausgeschrieben wird.


Beste Stimmung herrschte am Freitagabend im SportCentrum Kaiserau.

Die Ehrungen wurden abgerundet durch ein interessantes Interview von Miriam Hermes, die ansonsten häufig als Sprecherin in der Leichtathletik anzutreffen ist, mit dem deutschen Vizemeister über 200 Meter, Kevin Ugo vom TV Wattenscheid. Dieser gab einen Einblick in sein Training, seine Motivation und seine Ziele für die Saison 2024. Beeindruckend auch sein Dankeschön an all die Ehrenamtlichen in der Leichtathletik. „Als Spitzenathlet merkt man oft nicht, welches ehrenamtliches Engagement hinter den Veranstaltungen und dem Training in den Vereinen steckt, heute kann ich mich dafür auch mal ganz herzlich persönlich bedanken.“


Kevin Ugo (l.) vom TV Wattenscheid 01 im Gespräch mit Miriam Hermes.


Die Leichtathletik-Ehrenamtspreisträger*innen 2023:

  • Franz-Josef Sträter (SuS Olfen / FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld)
  • Karin und Thomas Arens (TV Calle / FLVW-Kreis Hochsauerland)
  • Thomas Stallmeister (SG Rote Erde Beckum / FLVW-Kreis Beckum)
  • Walter Olma (SV 21 Büren / FLVW-Kreis Paderborn)
  • Rainer Buchholz (TSV Kirchlinde / FLVW-Kreis Dortmund)
  • Uli Ebel (TG zur Roten Erde Schwelm / FLVW-Kreis Hagen)
  • Uwe Schockenbäumer und sein Sohn Dominik Schockenbäumer (Bünder TV / FLVW-Kreis Herford)
  • Christin Stiewe (SV Kollerbeck / FLVW-Kreis Höxter)
  • Nicole Eller (LAZ Iserlohn / FLVW-Kreis Iserlohn)
  • Gertraud Rüsch (TV Wiblingwerde / FLVW-Kreis Lüdenscheid)
  • Günter Seidel (TuSpo Rahden / FLVW-Kreis Lübbecke)
  • Laura Jacob (SG Wenden / FLVW-Kreis Olpe)
  • Wolfgang Bode (LA SV Herten / FLVW-Kreis Recklinghausen)
  • Klaus Julius (TG Friesen Klafeld Geisweid / FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein)
  • Helmut Schmücker (Höinger SV 1924 / FLVW-Kreis Soest)
  • Ruth Göcke (LAV Rheine / FLVW-Kreis Steinfurt)
  • Elisabeth Bischoff-Alfing (DJK Arminia Ibbenbüren / FLVW-Kreis Tecklenburg)
  • Roland Schönberger (TV Werne 03 / FLVW-Kreis Unna-Hamm)
  • Mark Weber (TuS Voßwinkel / FLVW-Kreis Arnsberg / verhindert)
  • Petra Heiderstädt (SV Ubbedissen / FLVW-Kreis Bielefeld / verhindert)
  • Frauke Spitzer (VfL Bochum 1848 Leichtathletik / FLVW-Kreis Bochum / verhindert)
  • Renate Görtler-Schneider (TG Schötmar / FLVW-Kreis Lemgo / verhindert)
  • Dieter Schwarze (TuS Ladhe/Quetzen / FLVW-Kreis Minden / verhindert)
  • Christoph Fügner (TuSpo Rahden / Kreis Lübbecke / verhindert)

Weitere Informationen:

  • Ehrenamtspreis Leichtathletik
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Kinderschutz

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutziniti...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. Novemer) setzt der Deutsche Fußball-Bund ...
Abschlusswochenende FF 2025

Ereignisreiches Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien

Das große Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien fand vom 14. bis 16. November 202...
BVB Schalke Frauen Westfalenpokal

Revierderby zum Auftakt der zweiten Runde im Frauen-Westfalenpokal

Frühes Wiedersehen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund: Nicht einmal sechs...
goldgas Kaderauftakt

goldgas Talent-Team mit erfolgreichem Disziplingruppen-Auftakt in M...

19 Athletinnen und Athleten des goldgas Talent-Teams trafen sich am vergangenen Samstag...
Fußball stiftet Zukunft Zukufntspreis

Fußball stiftet Zukunft e.V. zeichnet zwei westfälische Vereine aus

Am Dienstagabend hat das Stiftungsbündnis „Fußball stiftet Zukunft“ (FsZ) Breitenfußbal...
Torjägerkanone für alle Ehrung alle

Torjägerkanonen-Ehrung: Wenn sogar der Weltmeister staunt

Dieser Rahmen hatte weltmeisterliches Format. Die besten Torjägerinnen und Torjäger des...
WE 29 Logo

Gemeinsamer Aktionsspieltag für Bewerbung um Frauen-EM 2029

Von der Basis bis zur Spitze - der gesamte deutsche Fußball steht hinter der Bewerbung ...
Nachwuchsförderung OWL

OWL-Nachwuchsförderung wieder hervorragend angenommen

Die Leichtathletik-Nachwuchsförderung aller neun FLVW-Kreise von Ostwestfalen-Lippe geh...
Thorben Siewer Nils Hasse

Prominenter Referent bei Weiterbildung für Schiedsrichter-Assistenten

Am vergangenen Mittwoch (12. November) fand im SportCentrum Kaiserau ein zentraler Lehr...
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2736 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon