Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Fußball Feature FLVW

      Rahmenterminkalender 2023/24

      Der Rahmenterminkalender 2023/24 für die überkreislichen Spielklassen der Männer...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Online Seminar / Fortbildung

      Förderung für Vereine und Schecks für Neumitglieder

      Mit zwei Programmen zur finanziellen Unterstützung der Vereine und zur Mitgliederwerbung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. DLV nominiert 112 Athletinnen und Athleten für die Heim-EM in München
Live

DLV nominiert 112 Athletinnen und Athleten für die Heim-EM in München

Hallen-DM Pinto - Lückenkemper
Quelle: © Iris Hensel
Tatjana Pinto blieb im Halbfinale "hängen", Gina Lückenkemper (l.) wurde Europameisterin (Archivfoto)

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Freitag sein Aufgebot für die Heim-Europameisterschaften in München veröffentlicht. Es umfasst zunächst 54 Athletinnen und 58 Athleten. Unter ihnen befinden sich zwölf aus Westfalen.

Die Leichtathletik-Europameisterschaften bilden vom 15. bis zum 21. August das Herzstück der European Championships 2022 in München, bei denen in insgesamt neun Sportarten Europameister-Titel vergeben werden. Der DLV hat für die zweite Heim-EM in Folge zunächst 112 Athletinnen und Athleten in sein Team berufen und wird damit voraussichtlich eine etwas kleinere Mannschaft an den Start schicken als 2018 – damals waren für die Titelkämpfe in Berlin 128 DLV-Athletinnen und -Athleten nominiert worden.

Berücksichtigt wurden für das deutsche EM-Aufgebot gemäß Nominierungsrichtlinien die besten deutschen Normerfüller, die deutschen Titelverteidiger mit Wild Card – in diesen Disziplinen konnten bis zu vier DLV-Starter nominiert werden – sowie im Falle noch verbleibender Startplätze die Qualifizierten über das World Ranking. Noch nicht vergeben sind einige Staffelplätze: Für die Sprintstaffel der Frauen und die 4 x 400-Meter-Staffeln der Männer und Frauen werden am Samstag (6. August) beim Lohrheide-Meeting in Wattenscheid weitere EM-Plätze vergeben.


Robin Erewa konnte sich erst spät für die EM qualifizieren [Foto: Peter Middel]


"Die Vorfreude auf die Heim-EM ist riesig, und mit der Nominierung können wir nun den letzten Schritt in Richtung München gehen", stellte DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein heraus. "Bereits zu Beginn der kommenden Woche erwarten wir die ersten Athletinnen und Athleten sowie ihre Betreuer im Pre-Camp in Erding, das für viele DLV-Starter den Rahmen für die unmittelbare Wettkampf-Vorbereitung bietet. An historischer Stätte im Olympiastadion von 1972 geht es anschließend darum, die Form auf den Punkt zu bringen und die Kulisse mit dem Heimpublikum im Rücken für Top-Leistungen zu nutzen."
 

Verstärkung für das WM-Team

Herausragende Athletin im DLV-Aufgebot: die Olympiasiegerin, zweimalige Weltmeisterin und Europameisterin im Weitsprung Malaika Mihambo (LG Kurpfalz), die nach der erfolgreichen WM-Titelverteidigung von Eugene, Oregon (USA) nun auch die EM-Titelverteidigung anstrebt. Sie führt die Reihe der Nominierten an, die bei der zurückliegenden WM den Sprung in die Top Acht der Welt schafften und nun in München um die Medaillen kämpfen werden: Speerwerfer Julian Weber (USC Mainz), Diskuswerferin Claudine Vita (SC Neubrandenburg), die Stabhochspringer Oleg Zernikel (ASV Landau) und Bo Kanda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) und die Bronze-Sprinterinnen der 4 x 100-Meter-Staffel, darunter auch Tatjana Pinto vom TV Wattenscheid.

Weitere DLV-Topathletinnen und -athleten, die in Eugene noch fehlten, verstärken die Nationalmannschaft. So zum Beispiel die Olympia-Siebte im Siebenkampf Carolin Schäfer (Eintracht Frankfurt), der deutsche Rekordhalter im Marathon Amanal Petros (TV Wattenscheid 01), der Olympia-Zweite im Gehen Jonathan Hilbert (LG Ohra Energie) oder die Olympia-Achte im Kugelstoßen Sara Gambetta (SV Halle).

Leider konnten sich jedoch nicht alle DLV-Hoffnungsträger fit melden für München: Mit Johannes Vetter (LG Offenburg) und Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) müssen zwei große deutsche Medaillenkandidaten im Speerwurf aufgrund von Verletzung und Krankheit passen, darüber hinaus muss nun auch Hindernis-Titelverteidigerin Gesa Felicitas Krause aufgrund einer Erkrankung schweren Herzens für den EM-Start passen.
 

Die westfälischen Starter*innen:

  • Tatjana Pinto (TV Wattenscheid 01 / 100 Meter & 4 x 100-Meter Staffel)
  • Monika Zapalska (TV Wattenscheid 01 / 100 Meter Hürden) 
  • Jessie Maduka (TV Wattenscheid 01 / Dreisprung)
  • Julia Ritter (TV Wattenscheid 01 / Kugelstoßen)
  • Robin Erewa (TV Wattenscheid 01 / 200 Meter)
  • Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund / 400 Meter & 4 x 400-Meter-Staffel),
  • Patrick Schneider (TV Wattenscheid 01 / 400 Meter & 4 x 400-Meter-Staffel)
  • Torben Junker (TV Wattenscheid 01 / 400 Meter & 4 x 400-Meter-Staffel)
  • Mohamed Mohumed (LG Olympia Dortmund / 1.500 und 5.000 Meter)
  • Nils Voigt (TV Wattenscheid 01 / 10.000 Meter) 
  • Amanal Petros (TV Wattenscheid 01 / Marathon / Marathon-Mannschaft)
  • Hendrik Pfeiffer (TV Wattenscheid 01 / Marathon-Mannschaft)

Weiterführende Informationen:

  • Das deutsche EM-Aufgebot für München 2022 (15. bis 21. August)
[Silke Bernhart / leichtathletik.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
SV Heide-Paderborn Hallen Westfalenmeister A-Jugend

SV Heide-Paderborn wird A-Jugend-Westfalenmeister

Die A-Junioren des SV Heide-Paderborn sind Hallenwestfalenmeister! Beim Turnier am Samstag...
Westfalenmeisterschaften Stabhochsprung U20

Till Marburger und Zoe Jakob holen Westfalen-Titel im Stabhoch...

Die westfälischen Titel im Stabhochsprung wurden am Sonntag (29. Januar) in der...
DJK Gütersloh Halbmarathon

Klemens Wittig ist Senioren-Leichtathlet des Jahres 2022

Klemens Wittig hat bereits zahlreiche Erfolge errungen. Nun wurde dem 85-jährige...
Lemgo und Münster überzeugen bei Hallen-Westfalenmeisterschaften der Juniorinnen

Lemgo und Münster überzeugen bei Hallen-Westfalenmeisterschaft...

Zwei Tage waren die westfälischen Nachwuchsspielerinnen der Kreise des Fußball...
Christina Honsel Unna

Zwei Siegerinnen beim Hochsprung-Meeting in Unna

Die Jugendliche Johanna Göhring (Salamander Kornwestheim) forderte beim...
Verena Meißl

Hallen-DM-Norm und Westfalen-Titel für Marius Probst und Veren...

Marius Probst (TV Wattenscheid) musste beim zweiten Teil der westfälische...
Jossie Graumann Hochsprung

Christina Honsel hofft in Unna auf weitere gute Leistung

Christina Honsel, die vor einer Woche in Wuppertal im Hochsprung ausgezeichnete 1,90 Meter...
Schiedsrichter Jacke Feature

Halbzeittagung des westfälischen Schiri-Perspektivteams

Mitte Januar traf sich das westfälische Perspektivteam (PT) der Schiedsrichter*innen im...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 796 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.02. - 05.02.2023

Leichtathletik

NRW-Hallenmeisterschaften 2023

12.02.2023

Leichtathletik

Indoor Meeting Dortmund

18.02. - 19.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Hallenmeisterschaften 2023

25.02. - 26.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2023

03.03.2023

Fußball

Futsal-Länderspiel Deutschland – Lettland

05.03.2023

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften U14

  Zurücksetzen
noch 12 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon Leichtathletik-Mobil

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen