Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Deutsches Fußballmuseum startet mit neuen Attraktionen in die Osterferien
Live

Deutsches Fußballmuseum startet mit neuen Attraktionen in die Osterferien

Deutsches Fußballmuseum (1) Kindergeburtstag
Quelle: Deutsches Fußballmuseum

Neue Attraktionen im Deutschen Fußballmuseum: Pünktlich zu Beginn der Osterferien sind alle vier Finalbälle der deutschen WM-Titelgewinne 1954, 1974, 1990 und 2014 erstmals an ihrem finalen Ausstellungsort zu sehen. In der Arena gibt es zugleich mit dem Soccer-Ei ein weiteres Spielfeld für Groß und Klein. Das Museum direkt am Dortmunder Hauptbahnhof ist in den Osterferien (1.-16.4.2023) an jedem Tag geöffnet.

Die originalen WM-Finalbälle von 1974 und 1990, die zuvor in der Sammlung gefehlt hatten, haben die Museumsmacher bereits kurz vor Weihnachten aus England und Mexiko nach Deutschland überführt – jetzt werden sie in einer neuen Inszenierung präsentiert. Zu finden sind sie im Ausstellungsbereich Wunder von Bern und vor dem 3D-Kino.

Der TELSTAR DURLAST von 1974 in der typischen Schwarz-Weiß-Optik kommt aus dem Besitz der Nachfahren des Schiedsrichters Jack Taylor, der im Juli 2012 gestorben ist. Der ETRUSCO UNICO von 1990, der erste vollständig wasserabweisende Fußball, wurde von Edgardo Codesal ans Fußballmuseum übergeben. Der Schiedsrichter des Finales von Rom hatte ihn zusammen mit anderen Fußball-Objekten über 30 Jahre lang in seiner Arztpraxis in Mexiko-City aufbewahrt.




Ballfieber rund ums Soccer-Ei

Das neue Soccer-Ei in der Arena lädt hingegen dazu ein, selbst zu kicken. Am 13. April wird ein Fußballturnier auf dem neuen Spielfeld ausgespielt. Täglich starten zwei offene Führungen (11 und 14 Uhr) und zwei spezielle Familienführungen um 11:30 Uhr. Kinder können wieder ihr Fußballabzeichen machen und Küken und Hasen zu Ostern basteln. Alle Besuchenden sind eingeladen, in der gesamten Ausstellung das eine goldene Ei zu finden.

Im Deutschen Fußballmuseum bricht an jeder Ecke das Ballfieber aus. Es ist eine Erlebniswelt für Groß und Klein. Aus dem Nichts hören sie, dass Rahn aus dem Hintergrund schießen müsste. Sie erleben noch einmal, wie Gerd Müller aus der Drehung trifft, Andy Brehme gegen Elfmetertöter Goycochea verwandelt, wie ein Sommer zum Märchen wird, und wie Deutschland schon zur Halbzeit 5:0 gegen Brasilien führt. Gefühle kriechen empor. Ausgelöst durch ein Stück Stoff; durch Geräusche, Stimmen, Jubel; durch unvergessene Spielszenen. Durch Schuhe, denen noch Gras anhaftet. Und durch Bälle, die im entscheidenden Moment im Eckigen gelandet sind.


Info

Direkt am Dortmunder Hauptbahnhof
 
  • Adresse: Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund, direkt am Hauptbahnhof. Das Museum ist barrierefrei geprüft.
  • Öffnungszeiten in den Osterferien: Mo-So, 10-18 Uhr
  • Preise: 10 bis 19 Euro, online günstiger
  • Kontakt: Ticketauskunft: (02 31) 22 22 19 54 (Di-Fr, 10-16 Uhr), Tickets & Infos: fussballmuseum.de
  • Bewertungen: Die durchschnittliche Verweildauer in der Ausstellung beträgt 2,5 Stunden. Die Besucher bewerten das Fußballmuseum bei Google und TripAdvisor mit 4,5 und bei Facebook mit 4,7 Sternen.
[Deutsches Fußballmuseum / FLVW-Partneraktion]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Sieger 2023

FC Gütersloh holt den Krombacher Westfalenpokal im dritten Anlauf

Der "Pott" geht nach Gütersloh: Der Oberliga-Meister krönt seine herausragende Saiso...
Salzkotten Marathon

Klingenthal Salzkotten Marathon startet am Sonntag

Am Sonntag, 4. Juni 2023 fällt um 8:30 Uhr der Startschuss für den 14. Salzkotte...
Sportverletzung Erste Hilfe

FLVW-Liveschalte zum Thema „Verletzungsprävention in der Saisonvorb...

Bei der letzten Liveschalte vor der Sommerpause am 21. Juni wird es sportlich: Um in der...
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger Joshua Oetting sorgt für Anstoß statt Abstoß

Ein Klassiker: das Loch im Tornetz … Zum Glück gibt es ehrliche Torhüter: Josh...
Krombacher Westfalenpokal Feature 26

Krombacher Westfalenpokal 2022/23: Alle Infos zum Finale

Vorhang auf zum Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal 2022/23: Am Samstag ab 14:15 Uhr...
FC Gütersloh ASC Dortmund Einlaufen

Krombacher Westfalenpokal: Der Weg ins Finale

64 Mannschaften waren es zu Beginn – Jetzt sind noch zwei übriggeblieben: Die...
Verband FLVW

FLVW sucht Assistent*in für Vereinsentwicklung (m/w/d) im HSK

Im Rahmen des vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) initiierten Pilotprojekts „Club 2024...
Ü50-Cup Ü40

Krombacher Ü40 und Ü60 Westfalen Cups: Westfalenmeister gesucht

Am kommenden Wochenende rollt der Ball wieder im SportCentrum Kaiserau: Der Krombacher...
TSC Eintracht Dortmund

TSC Eintracht Dortmund ist D-Junioren-Westfalenmeister 2023

Die D-Junioren von TSC Eintracht Dortmund sicherten sich am Pfingstsamstag den Titel des...
Tag des Laufens Banner 2023

Tag des Laufens: Am 7. Juni läuft ganz Deutschland für die Rettung ...

Am Mittwoch, 7. Juni läuft ganz Deutschland: An mehr als einhundert Orten werden am...
Monika Zapalska

Pfingstsportfeste: Es ist noch Luft nach oben für Wattenscheids Ath...

Die Leichtathletik-Saison ist noch lang, die Vorbereitung war hart. Da wundert es nicht...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1095 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.06.2023

Leichtathletik

Tag des Laufens: Ganz Deutschland läuft für die Rettung des Waldes

08.06.2023

Fußball

Finale um den Frauen-Westfalenpokal 2022/23

10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

  Zurücksetzen
noch 12 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna