Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. „Der beste Tag“: Coesfelder D-Jugend mit Flick auf dem DFB-Campus
Live

„Der beste Tag“: Coesfelder D-Jugend mit Flick auf dem DFB-Campus

DFB Der beste Tag Coesfeld (4)
Quelle: Yuliia Perekopaiko (DFB)
Den "besten Tag" erlebte die D-Jugend der SG Coesfeld 06 am Freitag auf dem DFB-Campus in Frankfurt.

Sonderausgabe von "Der beste Tag". Am Freitag erlebten die D-Jugendteams der SG Coesfeld 06 und des SV Frömmersbach einen aufregenden Nachmittag mit Bundestrainer Hansi Flick. Nach der launigen Pressekonferenz ging es zum gemeinsamen Training. Doch der Reihe nach.

Noch bevor Fußball-Deutschland über den Kader der Nationalmannschaft für die Länderspiele gegen Peru und Belgien diskutieren konnte, wurden die 24 Spieler bei "Der beste Tag" enthüllt. Die jungen Gäste und ihre Betreuer*innen erfuhren rund 30 Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe, für welche Spieler sich das Trainerteam um Hansi Flick entschieden hatte. Ob er mit der Qualität der Spieler zufrieden sei, wollte einer der D-Jugendspieler vom Bundestrainer wissen. "Ja, und du?", fragte Flick zurück. "Ja", antwortete er knapp.


Die D-Jugend der SG Coesfeld 06 setzte sich gegen mehr als 500 Bewerbungen durch [Foto: Yuliia Perekopaiko (DFB)].

Flick ging geduldig auf die neugierigen Nachwuchskicker ein. Warum er ter Stegen vor Kevin Trapp sehe oder wieso er Thomas Müller oder Toni Kroos nicht nominiert habe, interessierte die Jugendspieler. Neben Flick auf dem Podium saßen auch Hannes und Lias, die sich souverän den Fragen der Teilnehmenden stellten. Zu Beginn seien sie schon sehr aufgeregt gewesen, gaben sie zu. "Das ging aber schnell vorbei."


Tipps vom Bundestrainer

Sportlich wurde es im Anschluss in der Kunstrasenhalle am DFB-Campus. Angeleitet von den Assistenztrainern der U 15-Nationalmannschaft Lars Bender und Mario Himsl wärmten sich die Spieler der SG Coesfeld 06 und des SV Frömmersbach zunächst mit Passübungen auf. "Ihr müsst mehr miteinander sprechen", forderte Flick. Er gab den Talenten Tipps zum richtigen Freilaufen und zur besseren Orientierung auf dem Platz.

"Er hat uns erklärt, wie wir uns am besten anbieten können", sagte Rayan. Die Trainingshalle, der Regenerationsbereich und die Kabine der Profis am DFB-Campus – viele unvergessliche Eindrücke. "Damit können wir jetzt in der Schule flexen", grinste er. Für ihn und die anderen Jugendlichen blieb zwischendurch noch Zeit für den ein oder anderen Scherz mit Hansi Flick.

Exklusive Kaderbekanntgabe mit Hansi Flick [Foto: Yuliia Perekopaiko (DFB)]


Mehr als 500 Bewerbungen

Spaß und Ehrgeiz –beides war den Teams auf dem Kunstrasen deutlich anzusehen. Am Ende der intensiven Trainingseinheit durfte ein Abschlussfoto mit dem Bundestrainer und seinen Assistenten nicht fehlen. Mit Selfies, Unterschriften auf T-Shirts und Schuhen sowie dem gemeinsamen Abendessen endete "Der beste Tag" für die D-Jugendspieler.

Beworben hatten sich die beiden Amateurvereine über FUSSBALL.DE. Aus 527 Bewerbungen fiel das Losglück auf die Klubs aus Westfalen und dem Mittelrhein. Als er vom DFB kontaktiert wurde, konnte Max Siebert sein Glück kaum fassen. "Wir hatten innerhalb von zwei Stunden alle Spieler, Betreuer und Fahrer zusammen", beschrieb der Trainer der SG Coesfeld und scherzte. "Eigentlich hätte ich an dem Tag noch Lotto spielen müssen."


Jetzt bewerben und den DFB-Campus selbst erleben

Einen Tag lang wie die Profis fühlen, das ist wohl der Traum eines jeden Kindes. Das Format "Der beste Tag" macht es möglich. Für die nächsten Ausgaben in den kommenden Monaten sucht der DFB Jugendteams von Amateurvereinen im Alter zwischen zehn und 16 Jahren (D- bis B-Jugend), die an den DFB-Campus eingeladen werden.


Die Coesfelder Coaches Max Siebert (l.) und Christian Drees mit Bundestrainer Hansi Flick [Foto: Lara Suffel (DFB) ]

Dort gibt es einen Blick hinter die Kulissen, eine Trainingseinheit mit DFB-U- oder Stützpunkttrainer*innen und große Augen in der Kabine der Nationalteams. Kurz: Die Kids sollen sich für drei Stunden fühlen wie echte Profis und einen unvergesslichen Tag erleben. Bevor Sie mit der Bewerbung starten, bitten wir Sie, die ausgewählten Daten mit Ihrem Verein und Ihrem Team abzuklären. Pro Team können maximal 15 Kinder bzw. Jugendliche teilnehmen. Die Anreise muss vom Verein selbst organisiert werden. Als Begleitung ist ein Elternteil pro Kind möglich. 

In der Pilotphase 2022 besuchten bereits zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Amateurbereich den DFB-Campus und erlebten ihren "besten Tag". Nach den erfolgreichen Tests, bei denen unter anderem Benedikt Höwedes, Celia Sasic und Philipp Lahm mit den jungen Gästen aus dem Amateurfußball kickten, wird das Format 2023 dauerhaft stattfinden.


Weitere Informationen:

  • Bewerbungsformular "Der beste Tag"
  • News-Bericht der SG Coesfeld 06
[Tim Noller / DFB.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Sieger 2023

FC Gütersloh holt den Krombacher Westfalenpokal im dritten Anlauf

Der "Pott" geht nach Gütersloh: Der Oberliga-Meister krönt seine herausragende Saiso...
Salzkotten Marathon

Klingenthal Salzkotten Marathon startet am Sonntag

Am Sonntag, 4. Juni 2023 fällt um 8:30 Uhr der Startschuss für den 14. Salzkotte...
Sportverletzung Erste Hilfe

FLVW-Liveschalte zum Thema „Verletzungsprävention in der Saisonvorb...

Bei der letzten Liveschalte vor der Sommerpause am 21. Juni wird es sportlich: Um in der...
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger Joshua Oetting sorgt für Anstoß statt Abstoß

Ein Klassiker: das Loch im Tornetz … Zum Glück gibt es ehrliche Torhüter: Josh...
Krombacher Westfalenpokal Feature 26

Krombacher Westfalenpokal 2022/23: Alle Infos zum Finale

Vorhang auf zum Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal 2022/23: Am Samstag ab 14:15 Uhr...
FC Gütersloh ASC Dortmund Einlaufen

Krombacher Westfalenpokal: Der Weg ins Finale

64 Mannschaften waren es zu Beginn – Jetzt sind noch zwei übriggeblieben: Die...
Verband FLVW

FLVW sucht Assistent*in für Vereinsentwicklung (m/w/d) im HSK

Im Rahmen des vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) initiierten Pilotprojekts „Club 2024...
Ü50-Cup Ü40

Krombacher Ü40 und Ü60 Westfalen Cups: Westfalenmeister gesucht

Am kommenden Wochenende rollt der Ball wieder im SportCentrum Kaiserau: Der Krombacher...
TSC Eintracht Dortmund

TSC Eintracht Dortmund ist D-Junioren-Westfalenmeister 2023

Die D-Junioren von TSC Eintracht Dortmund sicherten sich am Pfingstsamstag den Titel des...
Tag des Laufens Banner 2023

Tag des Laufens: Am 7. Juni läuft ganz Deutschland für die Rettung ...

Am Mittwoch, 7. Juni läuft ganz Deutschland: An mehr als einhundert Orten werden am...
Monika Zapalska

Pfingstsportfeste: Es ist noch Luft nach oben für Wattenscheids Ath...

Die Leichtathletik-Saison ist noch lang, die Vorbereitung war hart. Da wundert es nicht...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1095 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.06.2023

Leichtathletik

Tag des Laufens: Ganz Deutschland läuft für die Rettung des Waldes

08.06.2023

Fußball

Finale um den Frauen-Westfalenpokal 2022/23

10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

  Zurücksetzen
noch 12 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna