Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämie...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Der Ball rollt am Neujahrstag beim 52. ARAG Cup
Live

Der Ball rollt am Neujahrstag beim 52. ARAG Cup

ARAG Cup 2025 Begrüung Vorrunde Gruppe A
Quelle: FLVW
Es geht wieder los: Am Neujahrstag-Vormittag wurden die 14 Stützpunkt-Teams und das Team 1 der 12/U13-Juniorinnen-Westfalenauswahl beim ARAG Cup 2025 begrüßt.

Pünktlich um 13:15 Uhr ist am Neujahrstag im SportCentrum Kaiserau der erste Anpfiff für den 52. ARAG Cup, dem U12-Hallensichtungsturnier des westfälischen Fußballnachwuchses im Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), ertönt. Los ging es mit der Paarung zwischen den Stützpunkten Bochum und Paderborn (alle Spielpläne und weitere Infos hier).

2025 kommt erstmals ein neuer Modus zum Einsatz. Der Auf- und Abstiegsmodus gehört der Vergangenheit an. Alle 28 Stützpunkt-Teams und zwei Mannschaften der U12/U13-Juniorinnen-Westfalenauswahl haben somit gleiche Startvoraussetzungen um die Sichtung und den begehrten Wanderpokal. Die Spieler*innen erwarten jeweils drei spannende und erlebnisreiche Tage im SportCentrum Kaiserau.


Aktuelle Videos und Bilder in den sozialen Medien des FLVW

Zu dieser Premiere ließ es sich FLVW-Präsident Manfred Schnieders nicht nehmen, die Begrüßung am Neujahrstag in der gut gefüllten Rotunde des SportCentrum Kaiserau persönlich vorzunehmen. Den Neujahrsgrüßen folgte insbesondere ein Wunsch an alle Spieler*innen: „Bitte bleibt gesund und geht respektvoll miteinander um, den Respekt ist die Grundlage für unser Zusammenleben und somit auch sehr wichtig für das Fußballspielen“.


Verbandsfußballlehrer Rene Hecker bei der Begrüßung in der Rotunde.

Zuvor begrüßte Turnierleiter Thomas Ehrich die 150 Spieler*innen, Trainer*innen, Eltern und stellte das Sichter-Team sowie die Turnierleitung vor. Der mit dem 1. Januar außergewöhnliche Termin ermöglichte allen Teams eine staufreie und pünktliche Anreise.

Den Worten von Verbandsfußballlehrer Rene Hecker lauschten die Nachwuchsspieler sehr aufmerksam: Selbstbewusste, kreative Spieler, die handlungsschnell in der Defensive und Offensive agieren, werden gesucht. Respekt und Fair-Play sind Grundvoraussetzungen. „Ein großes Ziel für jeden Fußballer ist es, Profi zu werden. Der Spaß am Spiel darf dabei aber nie verloren gehen“, so Hecker.


Spielpläne, Ergebnisse und weitere Infos

Jahrgangstrainer und FLVW-Vizepräsident Jugend, Holger Bellinghoff, stellte den weiteren Fahrplan der Förderung und Sichtung speziell für den Jahrgang 2013 für das Jahr 2025 vor. Mit Amos Pieper (SV Werder Bremen) Lukas Klostermann (RB Leipzig) und Ilkay Gündogan (Manchester City und DFB-Kapitän bei der EM 2024) haben unter anderem aus der jüngeren Turniergeschichte den Sprung in den Profibereich geschafft.

Welche vier Teams sich aus der Vorrunde A für die Endrunde am 11. Januar 2025 in Unna (Sporthalle am Ernst Barlach-Gymnasium) qualifizieren können, entscheidet sich bis Freitag, 3. Januar in der Basketballhalle im SportCentrum Kaiserau. Die Vorrunde B startet am 4. Januar an gleicher Stelle.

Der FLVW veröffentlicht während des gesamten ARAG Cup Videos und Fotos auf seinen Kanälen in den sozialen Medien Facebook und Instagram (@flvw.de) – reinschauen lohnt sich!


Weitere Informationen:

  • Spielpläne, Ergebnisse, Mannschaftsfotos und mehr
  • Aktuelle Fotos auf der FLVW-Facebook-Seite
  • Videos und Fotos auf dem FLVW-Instagram-Kanal
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Bulgarien U17-Nationalmannschaft

Bulgarische U17-Nationalmannschaft zu Gast im SportCentrum

Das bulgarische U17-Nationalteam verbringt eine Woche im SportCentrum Kaiserau. Die...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Riesen Überraschung in der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpo...

Während sich die SG Wattenscheid mit einem klaren 9:1-Sieg bei Landesligist Borussi...
Schiedsrichter PT 2025

Teambuilding und Regeltraining für Schiri-Perspektivteam im SportCe...

Saisonstart: Am Freitag und Samstag (29. / 30. August) bot sich für die...
Westfalenpokal Frauen Feature

2. Runde des Frauen-Westfalenpokals komplett

Mit dem FSV Gütersloh und Borussia Dortmund sind die letzten beiden Mannschaften in die...
Annika Kost

DFB-Schiedsrichterin Annika Kost: "Das Pokalfinale wird mir immer i...

Annika Kost ist eine der renommiertesten Schiedsrichterinnen im Fußball...
Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Ab sofort können sich Sportvereine aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Projekten im Bereich...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB...
Inklusionsturnier Blau-Weiß Aasee

Erlebnis vor Ergebnis: Inklusionsturnier bei Blau-Weiß Aasee

Sport verbindet und macht Freude – unter diesem Motto veranstaltete der Verei...
Kapitänsregelung Schiri Spielführer

Umfrage: Feedback für Kapitänsregel und DFB-STOPP-Konzept positiv

Die Kapitänsregel sowie das DFB-STOPP-Konzept haben sich in ihrer ersten Saison im...
Trauer Symbolbild

Trauer um Reiner Stodieck - Initiator des "Referees Run"

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Bielefel...
VfL Kamen FC Gütersloh 1. Runde Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal: Südwestfalen-Derby in Runde zwei

Mit dem Duell zwischen dem SC Obersprockhövel und dem RSV Meinerzhagen geht es heute...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2608 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 14.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 45 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon