Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Club-Berater*innen: Workshop in Wolfsburg
Live

Club-Berater*innen: Workshop in Wolfsburg

Clubberater Wolfsburg 2022 Gruppe
Quelle: Matthias Kern (Getty Images)

Fußball ist ein Mannschaftssport. Im Alleingang wird es schwer, erfolgreich zu sein. Das gilt für Vereine auf, aber auch neben dem Platz. Aus diesem Grund haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände das Projekt der Club-Berater*innen ins Leben gerufen. Gemeinsam arbeiten die Partner daran, die Vereine noch intensiver in ihrer Arbeit zu unterstützen. Um die Prozesse weiter zu optimieren, sich über Erfahrungen auszutauschen und das Projekt gemeinsam weiterzuentwickeln, fand vom 8. bis 10. September in der Volkswagen Arena in Wolfsburg das erste Club-Berater*innen Event statt. Mit dabei waren auch die sieben Assistent*innen für Vereinsentwicklung im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). DFB-Mobilitätspartner Volkswagen unterstützt das Projekt und hat in Wolfsburg beste Rahmenbedingungen für eine rundum gelungene Veranstaltung geschaffen.

Netzwerk und Austausch, Fortbildung sowie Weiterentwicklung standen im Fokus des dreitägigen Programms, das mit einer Gesprächsrunde begann. Marcel Schäfer, designierter Geschäftsführer Sport des VfL Wolfsburg, und Thomas Schlierbach, Abteilungsleiter für Entwicklung Vereine, Ehrenamt und Spielbetrieb beim DFB standen Rede und Antwort. "2020 haben wir das Projekt in einzelnen Landesverbänden gestartet und jetzt ist der Raum hier mit mehr als 50 Beraterinnen und Beratern gefüllt. Das ist Wahnsinn, wie sich dieses Projekt entwickelt hat", eröffnete Moderator Sebastian Fink, Referent für Vereinsentwicklung beim DFB, die Veranstaltung.
 
  • Zum Video auf DFB.TV

53 aktive Club-Berater*innen und 17 hauptamtliche Projektverantwortliche der Landesverbände waren nach Wolfsburg gekommen, um sich in verschiedenen Workshops auszutauschen und fortzubilden. "Das Herz und die Seele des Fußballs sind unsere Amateurklubs, wo wir alle groß geworden sind und eine tolle Zeit hatten", sagte Schäfer, der seine Karriere bei der SV Eintracht Straßbessenbach begann und für den VfL Wolfsburg unter anderem 257-mal in der Bundesliga auflief.

Auch die FLVW-Assistent*innen für Vereinsentwicklung Karim Bouharrou (FLVW-Kreis Recklinghausen), Annika Flaßkamp (FLVW-Kreise Soest und Lippstadt) und Arne Tegtmeyer (FLVW-Kreise Detmold und Lemgo / von links nach rechts) waren in Wolfburg mit dabei [Foto: Matthias Kern (Getty Images)]


Mehr als 70 Club-Berater*innen bundesweit

"Wir haben hier in der Region eine tolle Infrastruktur, auch weil Volkswagen fast jeden Verein unterstützt. Es fehlt nicht an Kunstrasenplätzen oder an Mehrzweckhallen. Aber letztendlich funktioniert das alles nur, weil sich extrem viele Menschen ehrenamtlich engagieren und mithelfen."

Um das Vereinsleben weiter zu fördern und zu unterstützen, stehen die Club-Berater*innen mit Rat und Tat zur Seite. 70 Clubberater*innen sind es derzeit bundesweit. "Bei Beratungskonzepten in der Vergangenheit gab es häufig Streuverluste, weil die Vereine nicht wussten, was es für Angebote gibt", sagte Schlierbach. "Das Projekt Club-Berater*innen haben wir gestartet, um einen Game Changer zu haben. Durch den Face-to-Face-Kontakt haben wir die Möglichkeit zu beraten, aber – bildlich gesprochen – auch einfach mal Erste Hilfe zu leisten, ein Pflaster zu kleben oder Ansprechpartner zu sein, egal bei welcher Frage."

Mit der bisherigen Entwicklung zeigte sich Schlierbach zufrieden: "Das Projekt ist für DFB-Verhältnisse sehr schnell gewachsen. Um die Entwicklung weiter voranzutreiben, braucht man allerdings Partner. Volkswagen unterstützt uns bei dem Projekt und wir sind sehr dankbar dafür. Die Veranstaltung hier in Wolfsburg ist ein guter Auftakt, soll aber nur der Startschuss sein."

Als nächsten großen Meilenstein nannte Schlierbach die UEFA EURO 2024 in Deutschland: "Das Turnier sollten wir alle als kommunikativen Anker nutzen. Unser Ziel ist es, dass in zwei Jahren nicht nur jeder Verein weiß, dass es die Club-Berater*innen gibt, sondern auch weiß, wer ihr*e Berater*in vor Ort ist", sagt Schlierbach. In den zehn Ausrichterstädten (Host Cities) plant der DFB gesonderte Club-Berater*innen einzusetzen. "Hintergrund ist, dass das Turnier auch nachhaltigen Nutzen für die Vereine haben soll und sie wissen sollen, dass da – auch aufgrund der EURO – jemand ist, der ihnen hilft."

Selcuk Demir, FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung im Kreis Gelsenkirchen, im Interview. [Foto: Matthias Kern (Getty Images)]

Teil des Masterplans 2024 zur Zukunftsstrategie des Amateurfußballs

Die Club-Berater*innen sind der zentrale Baustein bei dem Vorhaben, eine ganzheitliche Vereinsentwicklung aufzubauen. Mit ihren Vereinsbesuchen vor Ort sind sie der direkte Kontakt in die Vereine. Ziel ist es, passgenaue Angebote in die Vereine zu bringen, frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen und als Schnittstelle zu Verband, Stadt und Kommune zu fungieren. "Der Amateursport hat für uns einen sehr hohen Stellenwert und dank der Unterstützung von Volkswagen können wir zahlreiche Projekte vorantreiben und umsetzen", sagt DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.

Das Projekt Club-Berater*innen ist Teil des Masterplans 2024 zur Zukunftsstrategie des Amateurfußballs in den drei wesentlichen Bereichen Organisation, Mitarbeiter*innen und Spielangebote für Vereinsmitglieder. Mittlerweile ist das Projekt in 20 von 21 Landesverbänden angelaufen. Für Volkswagen ist die Unterstützung des Projekts ein wichtiger Teil der Strategie der Sportkommunikation, da gerade der Fußball in der Breite das verbindende Element zwischen Volkssport und Volkswagen ist. Getreu seinem Motto "Fußball, das sind wir alle" unterstützt VW die Lieblingssportart der Deutschen von der Basis bis an die Spitze.


Weitere Informationen:

  • Neues Sextett stärkt die Zusammenarbeit zwischen Verein, Kreis und Verband
  • Der Workshop im Video auf DFB.TV
  • Projektbeschreibung und Kontaktmöglichkeiten zu den FLVW-Vereinsassistent*innen
[FUSSBALL.DE]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Pia Schlattmann Cross-DM

Melderekord für Cross-DM in Darmstadt

Die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am Wochenende werden zur großen Lauf-Party: Für...
Reanimation

Deutschland wird #Herzsicher

Alle acht Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Betrof...
ARAG CyberSchutz November 2025

Mit dem ARAG CyberSchutz für Sportvereine auf Sicherheit programmiert

Im Verein läuft heute vieles digital – von Buchungen über die Kommunikation bis hin zur...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbeit in ...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
EDM Operator

Neue Bediener für elektronische Weitenmessung ausgebildet

Am vergangenen Samstag konnten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
goldgas Talent-Camp 2025

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2025/26

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das go...
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2750 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon