Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Ben Tröster krönt perfektes Sprintwochenende mit DM-Gold
Live

Ben Tröster krönt perfektes Sprintwochenende mit DM-Gold

Tröster Kasusch Mawumba
Quelle: FLVW
Drei der vier schnellsten deutschen U20-Sprinter kommen aus dem FLVW: Alvin Mawumba (l. / 4. Platz), Ben Tröster (M. / 2. Platz) und Lukas Kasusch (r. / 3. Platz).

Ein DM-Titel, drei Silbermedaillen und einmal Bronze: So lautet die Bilanz für den westfälischen Leichtathletik-Nachwuchs bei den deutschen U20-Meisterschaften. Krankheitsbedingt konnten am Wochenende einige Talente nur geschwächt antreten oder mussten gar komplett auf einen Start in Dortmund verzichten. Sonst wäre die Medaillenausbeute für die Athletinnen und Athleten aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) womöglich höher ausgefallen.

Für den Höhepunkt aus westfälischer Sicht sorgte am Sonntagabend Ben Tröster: Schulter an Schulter bogen der Sprinter der TSG Lennestadt und Louis Schuster (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) auf die Zielgerade des 200-Meter-Finales ein und pushten sich gegenseitig zu neuen persönlichen Bestleistungen. In der Ergebnisliste standen am Ende 21,57 Sekunden für Ben Tröster – nach Silber über 60 Meter am Samstag nun Gold über 200 Meter auf der Rundbahn.


"Fix und alle", aber mit DM-Gold und -Silber belohnt: Ben Tröster von der TSG Lennestadt [Foto: FLVW].

„Ich bin fix und alle, ich kann gar nicht mehr. Letzte Saison ist mir das noch schwerer gefallen. Ich bin glücklich, dass es jetzt so gut funktioniert hat. Durch die kurze Pause zum Finale hin haben meine Beine einiges mitmachen müssen. Aber wie man sieht, hat es unglaublich gut funktioniert und ich bin super zufrieden. Das war für mich ein perfektes Wochenende, meine Medaillenträume sind wahr geworden und ich kann es immer noch nicht glauben“, sagte ein erschöpfter, aber glücklicher Ben Tröster, der bis zu seiner Berufung in den Nachwuchskader 1 dem Landeskader des FLVW, dem goldgas Talent-Team, angehört hatte.

Bereits einen Tag zuvor war das 60-Meter-Finale zu einer fast rein westfälischen Angelegenheit geworden. Eben jener Ben Tröster landete mit 6,83 Sekunden (PB) hinter Ramon Reckwald (SSC Berlin / 6,74 Sek.). Dritter wurde goldgas Talent Lukas Kasusch. Der Athlet der LG Kindelsberg Kreuztal landete nur drei Tausendstel hinter seinem Kumpel Ben Tröster. Vierter wurde mit Alvin Mawumba (TV Wattenscheid 01) ein weiterer ehemaliger Westfale aus dem goldgas Talent-Team und jetziger NK1-Athlet (6,87 Sek / PB).


goldgas Talent Ben Duwenbeck von der LG Olympia Dortmund überspringt 4,90 Meter und sichert sich den DM-Vizetitel [Foto: U. Hörnemann].

Für weiteres Edelmetall sorgte am Samstag Ben Duwenbeck von der LG Olympia Dortmund. Entgegen den Vorleistungen, bei denen der Lokalmatador aus dem goldgas Talent-Team als einziger Fünf-Meter-Springer gemeldet war, schwang sich am Samstag der Deutsche U18-Meister von 2023 Lars Urich (LAZ Zweibrücken) im zweiten Versuch über die magische 5Fünf-Meter-Marke: persönliche Bestleistung unter dem Hallendach. Silber sicherte sich mit einer übersprungenen Höhe von 4,90 Metern U18-Athlet Ben Duwenbeck, der alle seine gültigen Höhen im ersten Versuch absolvierte. Mit Saisonbestleistung auf Rang drei landete Mario Mönninger (TSV Gräfelfing / 4,80 m). Die persönliche Bestleistung von 4,70 Meter reiche für Finn Bertling (LG Olympia Dortmund) „nur“ für den undankbaren vierten Platz.

Mehr als kurios mutete der letzte westfälische Medaillengewinn an: Als wären Staffelläufe nicht schon spannend genug, gab es zum Abschluss der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften noch einmal ein Wechselbad der Gefühle. Allein die insgesamt sechs Zeitendläufe hielten die Spannung im Kampf um den Titel über 4x200 Meter hoch. Bis zum Schluss gab es immer wieder Verschiebungen auf den Medaillenplätzen sowie Patzer und ein Aus aufgrund von Verletzung bei vorab favorisierten Staffeln. Das Staffelholz am schnellsten ins Ziel brachte schließlich das Quartett des SCC Berlin. Doch die Freude über Gold kam zu früh – nach einer Prüfung wurde die Staffel aus der Hauptstadt nach der Regel TR 17.2.3 disqualifiziert.


Große Freude über die unverhoffte Silber-Medaille in der 4x200-Meter-Staffel herrschte zum Abschluss der DM bei der LG Olympia Dortmund [Foto: FLVW].

Die Regel besagt, dass ein Läufer nicht korrekt in seiner Einzelbahn geblieben ist. Zudem gab es einen Protest der LG Olympia Dortmund, die aufgrund eines Sturzes zunächst ausgeschieden war. Im Ergebnis wurde dem Protest stattgegeben und die Dortmunder Ole Wörmann, Jannis Dettner, Malte Mersmann und Linus Leiste gingen in einem Ersatzlauf wegen Behinderung erneut an den Start. In einem einsamen Rennen ohne Konkurrenz, aber mit lautstarker Unterstützung des Heimpublikums, liefen sie in 1:29,80 Minuten auf den Silberrang. Gold ging indes an die Staffel von Eintracht Frankfurt (1:29,63 min).


Weitere Informationen:

  • Ergebnisse auf leichtathletik.de
  • Ausführliche Berichte und Videos unter leichtathletik.de/aktuelles
  • Fotos und Videos auf den FLVW-Kanälen Facebook und Instagram (@flvw.de)
[leichtathletik.de & FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Hombrucher SV D-Jugend Westfalenmeister

Hombrucher SV ist D-Junioren-Westfalenmeister 2025

Auf der Sportanlage des Erler SV im FLVW-Kreis Gelsenkirchen trafen am vergangenen Samstag...
U14-Westfalenauswahl

U14-Westfalenauswahl feiert Turnier-Sieg beim „Heim-Länderpokal“

Vier Spiele, drei Siege, ein Unentschieden, 21:5 Tore: Dank dieser hervorragenden Bilanz...
Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprecher*innen

Leichtathletik-Jugend: Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprec...

Ohne Trainer*innen und Jugendsprecher*innen bzw. junge Vorstandsmitglieder ist keine...
U14 Westfalenauswahl Länderpokal 2025

FLVW-Auswahl beim „Heim-Länderpokal“ auf Kurs

Beim Länderpokal der U14-Junioren im SportCentrum Kaiserau liegt die Auswahl des...
U14/U15 AOK-Sichtungsturnier 1. Platz Minden Lübbecke

DFB-Stützpunkt der FLVW-Kreise Lübbecke/Minden gewinnt U14/U15 AOK-...

Der gemeinsame Stützpunkt der FLVW-Kreise Lübbecke und Minden konnte sich am vergangene...
Lukas Kasusch

Nachwuchs überzeugt bei westfälischen Leichtathletik-Meisterschaften

Nach zwei in vielerlei Hinsicht herausfordernden Meisterschafts-Tagen des Fußball...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...
Leichtathletik-Meisterschaften 2023 Lage

XXL-Meisterschaften am Wochenende in Lage

Mit 955 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie insgesamt 1.446 Starts wartet am Wochenende...
WestLotto Fairplay-Pokal Sieger SV Fürstenau-Bödexen

FLVW und WestLotto zeichnen fairste Teams der Saison 2024/25 aus

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und sein langjähriger Partner...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26

Die Erstrunden-Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26 stehen fest: Heute Abe...
Wimpel FLVW Feature

Jetzt anmelden für Bolzplatz Cup in Neheim

Drei Ecken, ein Elfer – der Bolzplatz Cup! So heißt ein neues Turnierformat mit...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2480 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

Zurücksetzen
noch 43 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna