Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Auszeichnung: FLVW und Das Örtliche sagen „Danke Schiri“
Live

Auszeichnung: FLVW und Das Örtliche sagen „Danke Schiri“

Danke Schiri 2024 Gruppe
Quelle: Okan Cosgun
Sebastian Adelhütte, Marcel Neuer (von links) und Andree Kruphölter (r.) haben am Donnerstag die drei westfälischen Landessieger im Rahmen der "Danke Schiri"-Aktion ausgezeichnet.

Am Gründonnerstagabend wurde in Hagen in den Räumlichkeiten des „Carl Hinnerwisch Verlages – Das Örtliche“ die Auszeichnung der drei Unparteiischen Johanna Kotthoff, David Hennig und Werner Schulte als Landessieger und Landessiegerin im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dem Partner „Das Örtliche“ durch den Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) vorgenommen.

Die Ehrung war dabei echte Teamarbeit: Marcel Neuer (Vorsitzender des Verbands-Schiedsrichter-Ausschusses), Andree Kruphölter (FLVW-Vizepräsident Amateurfußball) und Sebastian Adelhütte als Vertreter des Verlags nahmen die Auszeichnung vor. Andree Kruphölter unterstrich die Bedeutung der Anerkennung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern und betonte die Notwendigkeit, die Unparteiischen in einem würdigen Rahmen zu ehren.

Neuer hob hervor, dass die Auszeichnung von Johanna, David und Werner nicht ohne Grund erfolgte. Ihr vorbildliches Engagement übertrifft deutlich den üblichen Einsatz als Unparteiische. Zusätzlich betonten Neuer und Kruphölter unisono, dass neben dieser Auszeichnung viel öfter Dank an die zahlreichen Schiris aus ganz Westfalen ausgesprochen werden müsste. – Die Geehrten in der Übersicht:

Marcel Neuer (l.) und Andree Kruphölter nahmen die Ehrungen vor [Fotos: Okan Cosgun].

Johanna Kotthoff (Kategorie Frauen)

Die erfahrene Schiedsrichterin aus dem Hochsauerlandkreis engagiert sich seit 2012 aktiv im Schiedsrichterwesen. Mit ihrem Wechsel vom FLVW-Kreis Arnsberg in den Hochsauerlandkreis für die laufende Saison setzt sie ihre Leidenschaft und Expertise fort. Früher war sie als DFB-Schiedsrichter-Assistentin tätig, was ihre Erfahrung und Fachkenntnisse unterstreicht. Trotz ihrer anspruchsvollen Tätigkeit als Ärztin hat Johanna es geschafft, ihre Liebe zur Schiedsrichterei aufrechtzuerhalten, auch wenn sie etwas kürzertreten musste. Derzeit leitet sie Spiele bis zur Männer-Bezirksliga, wo sie ihre Entscheidungskraft und ihr Fachwissen unter Beweis stellt. Ihre Fähigkeit, zwischen ihren beruflichen Verpflichtungen und ihrem ehrenamtlichen Engagement auszugleichen, zeugt von ihrer Hingabe und Disziplin. Johanna ist eine inspirierende Persönlichkeit.



David Hennig (Kategorie U50)

Seit 2002 ist David Hennig Schiedsrichter und hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Mehr als 16 Jahre lang bekleidete er mehrere Ehrenämter auf Kreis- und Verbandsebene. Obwohl er diese im vergangenen Jahr abgegeben hat, bleibt David engagiert und hat im FLVW-Kreis Herne eigene Aktionen und Kampagnen initiiert, darunter ganz aktuell den Schiri-Podcast schiedsrichterfunk.de.

Zusätzlich war er mehr als 15 Jahre lang als Schiedsrichter-Öffentlichkeitsbeauftragter im FLVW tätig und setzte sich für sein Hobby in ganz Westfalen ein. Sein Beitrag zur Schiri-Community und sein Engagement für den Fußball verdienen Anerkennung und Respekt. Durch seine vielfältigen Aktivitäten hat er nicht nur die Qualität der Außendarstellung verbessert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Unparteiischen gestärkt.



Werner Schulte (Kategorie Ü50)

Ein Leben für den Fußball: Werner Schulte ist mehr als nur ein Fußballbegeisterter – er ist eine treibende Kraft hinter dem Sport, die durch ihr Engagement und ihre Hingabe das Vereinsleben maßgeblich prägt. Mit 40 Jahren entschied er sich, seine Leidenschaft für den Fußball auf eine neue Ebene zu heben und begann seine Schiedsrichter-Karriere. Seitdem ist er nicht nur auf dem Platz präsent, sondern auch als Mentor und Ansprechpartner für junge Schiris aus dem FLVW-Kreis Gütersloh, die von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren. Doch Werners Einsatz für den Fußball erstreckt sich weit über das Schiedsrichterwesen hinaus. Schon lang bevor er die Pfeife in die Hand nahm, war er ein unermüdlicher Motor in der Vereinsarbeit. Als Leiter des Jugendvorstands setzte er sich für die Belange der jungen SpielerInnen ein und sorgte dafür, dass ihre Bedürfnisse im Verein gehört wurden. Auch als Jugendtrainer investierte er seine Zeit und Energie, um Talente zu fördern und zu entwickeln.
Die ausgezeichneten Schiris dürfen sich nun auf ein einmaliges Erlebnis freuen. Gemeinsam mit den Sieger*innen aller 21 DFB-Landesverbände werden sie ein Bundesligaspiel in Frankfurt besuchen, am DFB-Campus geehrt und die Möglichkeit haben, den Campus zu erkunden.


Weitere Informationen:

  • Schiri werden im FLVW
  • FLVW ehrt vier Schiris für herausragende Leistungen
[Okan Cosgun]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Talententdecker 2025

Gelungener Auftakt der „Taktikbesprechung“: Vereine fördern Berufso...

Am vergangenen Dienstag fand im SportCentrum Kaiserau die erste Veranstaltung zum Thema...
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2708 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon