Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Arminia Bielefeld holt erstmals den Westfalenpokal der Frauen
Live

Arminia Bielefeld holt erstmals den Westfalenpokal der Frauen

Frauen Westfalenpokal-Finale 2023 Siegerbild
Quelle: FLVW
Premierensieg: Zum ersten Mal holen die Arminia den Westfalenpokal der Frauen nach Bielefeld.

Das Westfalenpokal-Finale der Frauen zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum 1848 in der Bielefelder Edimedien-Arena endete mit 4:0 (1:0) für die Gastgeberinnen. Bei hochsommerlichen Temperaturen setzte sich die Mannschaft von  Trainer Tom Rerucha vor stimmungsvoller Kulisse am Donnerstagnachmittag (8. Juni) souverän durch und qualifiziert sich damit für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen. Bei ihrer zweiten Pokalfinalteilnahme konnten die Armininnen zum ersten Mal den "Pott" nach Ostwestfalen holen. Für die Bochumerinnen - dreifache Titelträgerinnen - war es die zweite Finalniederlage in Folge.

Das letzte Aufeinandertreffen der Finalistinnen ist erst wenige Tage her, am vergangenen Wochenende in der Regionalliga West. Bei der "Generalprobe" für das Pokalfinale setzte sich das Team aus dem Ruhrgebiet mit 3:1 durch. Arminias Trainer Tom Rerucha veränderte seine Startelf im Vergleich zum Ligaspiel gleich auf sechs Positionen. VfL-Trainerin Kyra Malinowski schickte die gleiche Formation auf den Platz.


Jana Radosavljevic (r.) erzielte das zwischenzeitliche 3:0 für die Arminia [Foto: FLVW].

Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel. Die Bochumerinnen störten früh und spielten schnell nach vorne. Sie waren es auch, die den ersten Torschuss der Partie abgaben: Innenverteidigerin Corinna Dubbel – im vergangenen Jahr noch Pokalsiegerin mit der SpVg Berghofen gegen den VfL – setzte den Ball aus rund 20 Metern rechts über das Tor (5.). Zwingende Torchancen blieben in der Folge aus. Bochums Offensivkraft Ann-Sophie Vogel marschierte viel über die linke Seite. Ihre Flanken fanden allerdings keine Abnehmerin. In der Defensive standen die Bochumerinnen gut, machten die Räume eng und den Bielefelderinnen den Spielaufbau schwer. Die erste Torannäherung der Armininnen gab es folgerichtig erst in der 23. Minute. Den tiefen Pass in den Bochumer Strafraum fischte VfL-Keeperin Antonia Pimentel-Bauer allerdings Jocelyn Hampel vom Fuß.

Nach einer halben Stunde kamen die Bielefelderinnen etwas besser ins Spiel. Jana Radosavljevic traf sehenswert aus 20 Metern – allerdings aus Abseitsposition. Nur eine Minute später zog Teamkollegin Jocelyn Hampel erstmals ab, verfehlte das VfL-Gehäuse noch deutlich (31.). Auf der Gegenseite konnte Sandra Hausberger einen Schussversuch von Bochums Amelie Fölsing nach einem Ballverlust in Strafraumnähe entscheidend entschärfen – kein Problem für Bielefelds Torhüterin Lisa Venrath (35.). Vieles deutete auf ein 0:0 zur Pause hin, bis die Armininnen einen richtig guten Angriff über die rechte Seite initiierten. Samantha Kühne setzte sich fast schon an der Eckfahne stark gegen Ann-Sophie Vogel durch, zog in den Strafraum und bediente Jocelyn Hampel, die den Ball aus rund sieben Metern sicher ins linke untere Toreck schob (42.). Kurz danach bat Schiedsrichterin Anna-Lena Weiss beide Mannschaften in die Pause.


Die Highlights vom Westfalenpokal-Finale im Video

"Absolut top für den Frauenfußball. Man merkt, es ist was in Bewegung auch hier in der Region."

Pokalspielleiterin Larissa Struck über die Zuschauerresonanz
Zwei Wechsel nahm Bochums-Trainerin Kyra Malinowski nach der Pause vor; die Armininnen kamen unverändert aus der Kabine. Die erste Chance der zweiten 45 Minuten ging dann aufs Konto der Bochumerinnen: Pia Beyer konnte den Ball nach einer Hereingabe von Janine Angrick nicht richtig aufs Tor bringen. Druckvoll ging es weiter, ohne das zunächst zwingende Tormöglichkeiten dabei heraussprangen. Die Bielefelder Defensive rund um die 18-jährige Abwehrchefin Rieke Barkhausen lieferte eine starke Vorstellung ab, verteidigte nahezu alles weg. Also versuchte sich VfLs Svenja Streller nach einer Balleroberung im Mittelfeld mit einem schönen Heber aus gut und gerne 30 Metern, doch der strich am langen Pfosten vorbei (58.). Bielefeld verlegte sich aufs Kontern. Einen schlossen die Armininnen in der 61. Minute erfolgreich ab: Mit zwei Pässen ging es durchs Mittelfeld, den langen Ball nahm Lena Meynert am linken Strafraumeck an, ihren Schuss fälschte Pia Rybacki unhaltbar für ihre Keeperin ab – 2:0 (61.).


Grenzenloser Jubel nach Schlusspfiff bei den Bielefelderinnen.


Bochumer Schlussoffensive bleibt ohne Erfolg

Bochum versuchte viel, musste aber zehn Minuten vor Schluss die endgültige Entscheidung hinnehmen. Jana Radosavljevic zog einen 30-Meter-Freistoß aus halbrechter Position direkt aufs Bochumer Tor, der Ball setzte kurz vor der VfL-Keeperin Pimentel-Bauer auf und schlug schließlich hinter ihr im Netz ein (80.). Der Ehrentreffer wollte den Bochumerinnen, die alles nach vorne warfen, nicht gelingen. In der Nachspielzeit stellte Naryis Charradi Mohamed auf 4:0 (90. +3). Gegen drei Bielefelderinnen war Bochums Torhüterin machtlos.

 

Statistik zum Spiel:

Arminia Bielefeld
Lisa Venrath (TW) - Leonie Heitlindemann (84. Antonia Franovic) - Samantha Kühne (76. Anna Czekalla) - Jana Radosavljevic - Lisa Lösch (C) - Lena Meynert (76. Leonora Ejupi) - Sandra Hausberger - Rieke Barkhausen (84. Narys Charadi Mohamed) - Emilie Klingen - Jocelyn Hampel - Madeline Mc Cracken. Trainer: Tom Rerucha

VfL Bochum
Antonia Sophie Pimentel-Bauer (TW) - Svenja Streller - Pia Rybacki - Eva Holtmeyer (46. Madeline Gier) - Janine Angrick - Mara Wilhelm (C) (76. Nina Kerkhof) - Ann-Sophie Vogel - Pia Beyer (57. Alessandra Vogel) - Corinna Dubbel (46. Maja Hünnemeyer) - Nele Schmidt - Amelie Fölsing (76. Anna-Luisa Figueira Marques). Trainerin: Kyra Malinowski

Schiedsrichterin: Anna-Lena Weiss (FLVW-Kreis Unna-Hamm); Assistentinnen: Raphaela Gerlach (FLVW-Kreis Hagen) und Kristina Januschkewitsch (FLVW-Kreis Herford); Vierte Offizielle: Jhesa Mae Kaatz (FLVW-Kreis Münster)

Tore: 1:0 (42.) Jocelyn Hampel; 2:0 (61.) Lena Meynert; 3:0 (80.) Jana Radosavljevic; 4:0 (90.+3) Naryis Charradi Mohamed.

Zuschauer*innen: 850
 

Weitere Informationen:

  • Fotos und Videos vom Finale bei Instagram (@flvw.de) und Facebook
  • Das Spiel re-live auf dem FLVW-YouTube-Kanal
  • Alles Infos zum Westfalenpokal-Finale der Frauen
  • "Das ist das Spiel im Frauenbereich in Westfalen"
  • Alle Spiele und Ergebnisse auf FUSSBALL.DE
  • Bochum und Bielefeld ziehen ins Finale um den Frauen-Westfalenpokal ein
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Bolzplatz Cup

Drei Ecken, ein Elfer: Bolzplatz Cup feiert gelungene Premiere

Beim 1. Bolzplatz Cup des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) i...
Westfalia Herne Ü40

Westdeutsche Ü-Meisterschaften: Drei Titel gehen nach Westfalen

Einen Dreifach-Triumph konnten die westfälischen Mannschaften am vergangenen Wochenende...
Masters Westfalenmeisterschaft 2025

Westfälische Masters überzeugen bei Meisterschaften

Es kommt nicht oft vor, dass Westfalenmeisterschaften außerhalb Westfalens ausgetrage...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des Jugendtages des Westdeutschen Fußballverbandes...
Aslan Güleryüz DM Ulm

goldgas Talente räumen bei U16-DM in Ulm ab

Die Athleten aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball...
Jolina Ernst DM Ulm U23

Dreimal Gold für westfälische Athletinnen und Athleten bei U23-DM i...

Mit zahlreichen Medaillen im Gepäck haben die westfälischen U23-Leichtathlet*innen die...
Fair Play Sieger Jahresvoting

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiri-Beobachter 2025/26

DFB-Beobachter*innen starten mit Lehrgang in die Saison 2025/26

Am 28. und 29. Juni fand in Frankfurt der zentrale Lehrgang der DFB-Beobachter*inne...
Talha Aydin

Die Gewinner*innen der "Torjägerkanone für alle"

13 Köpfe, 832 Treffer: Die besten Torjägerinnen und Torjäger im deutsche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2510 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 37 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna