Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. ARAG Cup 2024: FLVW-Kreis Dortmund holt den Titel
Live

ARAG Cup 2024: FLVW-Kreis Dortmund holt den Titel

ARAG Cup Hauptrunde Sieger Dortmund
Quelle: FLVW
Jubel beim Stützpunkt Dortmund: Jochen Grahn (ARAG), Harald Ollech (Vorsitzender VJA / beide links) und FLVW-Präsident Manfred Schnieders (r.) gratulierten dem Team von Coach Alexander Lüggert.

Der 51. ARAG Cup hat mit dem Stützpunkt des FLVW-Kreises Dortmund am Sonntagmittag einen verdienten Sieger gefunden. Die Silbermedaille gewann die Auswahl des Kreises Steinfurt. Im Finale im SportCentrum Kaiserau setzte sich das Team von Dortmund-Trainer Alexander Lüggert mit 3:1 durch. Der Jubel bei seinem Team war nach dem Schlusspfiff riesengroß. Für den Stützpunkt Dortmund war es bereits der achte Erfolg beim Hallensichtungswettbewerb des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Aber auch das unterlegene Team Steinfurt von Trainer Frank Karlisch erntete den verdienten Applaus der zahlreichen Zuschauer*innen für eine herausragende Turnierleistung.

Im spannenden Spiel um Platz drei konnte sich im „Münster-Duell“ der Stützpunkt Münster II (Selm) gegen Titelverteidiger Münster I (Albersloh) mit 3:2 durchsetzen und gewann die Bronzemedaille. Die Spannung in den Vor- und Zwischenrunden sowie bei den Entscheidungsspielen war kaum zu überbieten. Die Münsteraner Stützpunkte Albersloh (I) und Selm (II) sicherten sich frühzeitig das Ticket für das Halbfinale und schafften damit ein Novum in der Geschichte des ARAG Cup. Dahinter blieb es bis zur letzten Spielrunde spannend. Dortmund und Steinfurt nutzten hierbei die bessere Ausgangsposition und zogen ebenso ins Halbfinale um die Medaillenplätze ein.


Starker zweiter Platz: Das Team aus dem FLVW-Kreis Steinfurt [Fotos: FLVW].

Das erste Halbfinale zwischen Münster II und Steinfurt musste im Neun-Meter-Schießen entschieden werden.
Hier bewies der Stützpunkt aus Steinfurt die besseren Nerven. Im zweiten Halbfinale schaffte Münster I gegen Dortmund noch den 1:1-Ausgleich, doch kurz vor Spielende landete ein Kopfball im Tor der Münsterländer und die Dortmunder konnten sich über den Finaleinzug freuen.

Trotz der vielen engen Spielentscheidungen und der Tatsache, dass Emotionen zum Sport dazugehören, stand das Fair-Play im Vordergrund. „Hierfür gilt der Dank den Akteuren, den Trainer*innen aber auch den zahlreichen Zuschauer*innen“, sagte FLVW-Präsident Manfred Schnieders bei der Siegerehrung. Diese wurde in Teamarbeit durchgeführt: Jochen Grahn vom Turnier-Sponsor ARAG, FLVW-Präsident Manfred Schnieders und Harald Ollech, Vorsitzender des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) sowie die Turnierleitung ehrten die siegreichen Teams. Schnieders dankte allen Spieler*innen, Trainer*innen, Eltern, der Turnierleitung, den FSJlern und dem Sichtungs-Team für den vorbildlichen Veranstaltungsablauf und den respektvollen Umgang miteinander.


Abschlussabend mit Turnier an der Konsole

Wie schon beim Qualifikationsturnier stand auch der Abschlussabend der Hauptrunde am Samstag im Zeichen des ESoccers. Nach dem eigenen aktiven Fußballspiel in der Halle durften sich die Kicker auch noch an der Spielkonsole beweisen und in gemischten Teams wurde der FLVW-ESoccer-Cup ausgespielt. Das Organisationskomitee bildeten die ehemaligen FSJler Sophie Stumpf, Eike Hügging und Tom Zimmer sowie die aktuellen FSJler. Wie bei einem großen Turnier steigerte sich die Spannung im Turnierverlauf und fand mit dem Endspiel den jeweiligen Höhepunkt.


Im kreisinternen Münster-Duell sicherte sich der Stützpunkt Selm (Münster II) gegen den Stützpunkt Albersloh (Münster I) die Bronzemedaille.

Im Endspiel der Arena „Auditorium“ waren mit Preußen Münster Tom Syperrek (Bochum), Ilyas Al-Batal (Detmold),
Elias Tilch (Hamm-Unna) sowie Noel Lupczyk (Bielefeld) und in der Arena „Rotunde“ mit dem FC Chelsea Matteo Caruso (Arnsberg/Soest), Francesco Fama (Herford) sowie Taha Yasin Türkoğlu (Herne) die Sieger beim FLVW-ESoccer-Cup.

Der U12-Sichtungswettbewerb 2024 könnte auch mit der mathematischen Formel „ARAG Cup hoch zwei“ bezeichnet werden und ist das erste Highlight der westfälischen Fußballjugend im neuen Kalenderjahr. Die Haupt- und die Qualifikationsrunde werden im SportCentrum Kaiserau ausgetragen. Bei den zwei Mal drei ereignisreichen Tagen mit insgesamt 28 Stützpunktauswahlen und zwei Teams der U12/U13-Juniorinnen-Westfalenauswahl konnten die jungen 300 Nachwuchstalente ihr fußballerisches Können demonstrieren. Bei den 202 Spielen des 51. ARAG Cups wurden insgesamt 755 Tore – 428 davon in der Hauptrunde – erzielt.


Bereits zum achten Mal geht der Wanderpokal des ARAG Cup in den FLVW-Kreis Dortmund.

Der U12-Sichtungswettbewerb ist für die jungen Talente die erste Sichtung auf Verbandsebene. Verbandsfußballlehrer Ricardo Böck, die Jahrgangstrainer Holger Bellinghoff, Jens Leopold und Dominic Habenstein sowie die DFB-Stützpunktkoordinatoren Hans Danner und Kai Timm hatten mit ihrem Sichter-Team alle Hände voll zu tun und konnten sich reichlich Notizen machen.


Aktuelle Fotos und Videos auf den FLVW-Kanälen Facebook und Instagram

Die Turnierleitung sorgte im Zusammenspiel mit den FSJlern Finn Engbring, Danny Werner, Niklas Hans und Henri Mäffert für einen vorbildlichen organisatorischen Ablauf an allen sechs Turniertagen. Die FSJler fungierten dabei zudem als souveräne Spielleiter.

Zum Leitungs- und Sichtungs-Team gehörten neben den FSJlern bei beiden Turnieren zusammen:
Thomas Ehrich, Dean Bleul, Christian Kroker, Maurizio Droste, Mats Benecke, Ricardo Böck, Holger Bellinghoff, Hans Danner, Kai Timm, Christian Lichte, Ronny Greiner, Jens Leopold und Dominic Habenstein.
 

Weitere Informationen:

  • Endergebnisse, Mannschaftsfotos und mehr
  • Aktuelle Fotos und Videos auf der FLVW-Facebook-Seite und dem FLVW-Instagram-Kanal (@flvw.de)
  • 51. ARAG Cup: Start in die Zwischenrunde beim Hauptturnier
  • ARAG Cup 2024 geht in die entscheidende Phase
  • Kreis Recklinghausen gewinnt Quali-Turnier beim 51. ARAG Cup
  • ARAG Cup: Start in die Zwischenrunde beim Quali-Turnier
  • 51. ARAG Cup: Der Ball rollt wieder im SportCentrum Kaiserau
  • 51. ARAG Cup wird zu Jahresbeginn im SportCentrum Kaiserau ausgespielt
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Bolzplatz Cup

Drei Ecken, ein Elfer: Bolzplatz Cup feiert gelungene Premiere

Beim 1. Bolzplatz Cup des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) i...
Westfalia Herne Ü40

Westdeutsche Ü-Meisterschaften: Drei Titel gehen nach Westfalen

Einen Dreifach-Triumph konnten die westfälischen Mannschaften am vergangenen Wochenende...
Masters Westfalenmeisterschaft 2025

Westfälische Masters überzeugen bei Meisterschaften

Es kommt nicht oft vor, dass Westfalenmeisterschaften außerhalb Westfalens ausgetrage...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2516 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 37 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon