Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Westfalia Herne und Kreisauswahl Tecklenburg fahren zur DM
Live

Westfalia Herne und Kreisauswahl Tecklenburg fahren zur DM

Westdeutsche Ü-Meisterschaften 2024
Quelle: WDFV
SC Westfalia Herne konnte den Titel bei den Ü50-Herren erfolgreich verteidigen.

Fußball mit Leidenschaft und viele glückliche Sieger-Teams: Die Mannschaften von TuS Stenern (Ü32), Bayer Leverkusen (Ü40), SC Westfalia Herne (Ü50) und die Kreisauswahl Tecklenburg (Ü60) bei den Männern sowie die Ü32-Frauen von FFC Asbach Uralt (SGS Essen) haben bei der westdeutschen Endrunde im Ü-Fußball in ihren Altersklassen die Titel geholt. Vier westdeutsche Champions qualifizierten sich zudem für die Teilnahme an der Deutschen Ü-Fußball Meisterschaft in Berlin. Mit Herne und Tecklenburg setzten sich die amtierenden Krombacher Westfalen Cup-Sieger durch.

Für die teilnehmenden Mannschaften ist die westdeutsche Endrunde im Ü-Fußball stets ein Höhepunkt in der Saisonplanung. Am Samstag (29. Juni) war im Vorfeld des EM-Achtelfinales der DFB-Auswahl gegen Dänemark allen Beteiligten die Freude am Fußball anzusehen. Frauen- und Männerteams spielten in der Sportschule Wedau in Duisburg in mehreren Altersklassen ihre Champions aus.

Spaß am Sport, Ehrgeiz und eine Menge Leidenschaft gab es in allen Partien. Bei anspruchsvollen Temperaturen herrschte eine tolle Stimmung. Jeweils die zwei besten Teams der Landesverbands-Meisterschaften bildeten in den Männer-Wettbewerben das 6er-Turnierfeld bei der westdeutschen Endrunde in der Sportschule Wedau in Duisburg.
 

Westfalia Herne verteidigt den westdeutschen Ü50-Titel

Beim Turnier der Ü50-Herren war der westfälische Meister SC Westfalia Herne die erfolgreichste Mannschaft. Mit elf Punkten in den fünf Partien wurde wie im Vorjahr der West-Titel perfekt gemacht und die Vorfreude auf die Deutsche Ü-Fußball Meisterschaft geschürt. Nach dem 0:0 zum Auftakt gegen den SC Preußen Lengerich beendete Herne das Turnier mit 5:0-Toren und blieb somit ohne Gegentreffer. Den guten zweiten Platz belegte Alemannia Aachen (10 Punkte). Die Alemannia holte zum Abschluss im entscheidenden Spiel ein 0:0 gegen Herne. Rang drei belegte der zweite westfälische Vertreter vom SC Preußen Lengerich (8).
 

Kreisauswahl Tecklenburg siegt bei den Ü60-Herren

Mit dem finalen Ziel der westdeutschen Meisterschaft waren die Ü60-Herren am Ball. Bei den Routiniers holte sich die Kreisauswahl Tecklenburg den Titel. Zwölf Punkte fuhr die Auswahl ein. Zum Auftakt wurde die Kreisauswahl Recklinghausen 1:0 besiegt. Ihre einzige Niederlage kassierten die Tecklenburger in der Partie gegen DSV 04 Düsseldorf (0:1). Düsseldorf (10 Punkte) brachte der Sieg den zweiten Platz vor der punktgleichen Kreisauswahl Recklinghausen.
 


Die Kreisauswahl Tecklenburg siegte bei den Ü60-Herren und fährt nun zur DM nach Berlin [Foto: WDFV.de]

Frauen-Kreisauswahl Herne auf Platz drei

Unter den vier teilnehmenden Teams überzeugte FFC Asbach Uralt (SGS Essen) mit zwei Siegen in den drei Turnierspielen und insgesamt sieben Punkten. Der erste Platz in der Altersklasse der Ü32-Frauen bedeutet die Qualifikation für die Deutsche Ü-Fußball Meisterschaft in Berlin. Ihren einzigen Gegentreffer kassierte die Mannschaft von FFC Asbach Uralt beim 1:1 gegen die Kreisauswahl Herne. Auf Rang zwei landete die SG CfR Links/Die Unermüdlichen (6 Punkte) vor der Kreisauswahl Herne (4).
 

Ü32-Herren: Platz zwei für Hünsborn, Rang drei für den SC Verl

Im Kampf um den ersten Platz bei den Ü32-Herren machte TuS Stenern das Rennen. Die Mannschaft holte in den fünf Partien die Maximalausbeute von 15 Punkte und freut sich jetzt auf die DM-Teilnahme in Berlin. Der westdeutsche Titelgewinn konnte bereits vorzeitig perfekt gemacht werden. Starker Zweiter wurde RW Hünsborn mit zehn Punkten vor dem SC Verl (7 Punkte).
 

SC Wiedenbrück Fünfter bei den Ü40-Herren

Bei den Ü40-Herren trumpfte Bayer Leverkusen auf. Das Team um den früheren DFB-Nationalspieler Stefan Kießling sammelte in den fünf Spielen 13 Punkte und feierte bei 6:1-Toren die Westdeutsche Meisterschaft mitsamt DM-Qualifikation. Auf dem guten zweiten Platz (12 Punkte) bot der BVH Dorsten Paroli, musste sich im direkten Vergleich gegen Leverkusen aber 0:1 geschlagen geben. Der dritte Rang ging an den VfB Speldorf (7 Punkte). Der SC Wiedenbrück landete in der Endabrechnung auf Platz fünf der Tabelle.


Die Siegerehrungen - hier bei den Ü32-Frauen - führten WDFV-Präsident Peter Frymuth (mit Pokal), Marianne Finke-Holtz Holtz (3. v. r.) Vorsitzende des WDFV-Frauenfußballausschusses und FLVW-Vizepräsidentin) durch [Foto: WDFV.de]

Peter Frymuth, Präsident des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV), der gemeinsam mit Jürgen Kreyer (Vizepräsident des WDFV), Wolfgang Jades (Vorsitzender des WDFV-Fußballausschusses) und Marianne Finke-Holtz (Vorsitzende des WDFV-Frauenfußballausschusses) die Ehrungen vornahm, bedankten sich bei allen Teams für Einsatz und Teilnahme und betonte, dass für ihn alle Spielerinnen und Spieler zu den Siegern zählen. Entsprechend bekam jede Mannschaft neben der Urkunde einen großen Applaus.

Auf vier der erfolgreichen Teams wartet nun das nächste Highlight: TuS Stenern (Ü32), Bayer Leverkusen (Ü40), SC Westfalia Herne (Ü50) und die Ü32-Frauen von FFC Asbach Uralt sind als Sieger-Mannschaften für die Deutsche Ü-Fußball Meisterschaft 24. und 25. August 2024 in Berlin qualifiziert.
 

Weitere Informationen:

  • Erfolgreiche Titelverteidigungen bei den Krombacher Westfalen Ü-Cups
  • Spiele und Ergebnisse des Krombacher Ü32 Westfalen Cup Frauen
  • Spiele und Ergebnisse des Krombacher Ü32 Westfalen Cup Herren
  • Spiele und Ergebnisse des Krombacher Ü60 Westfalen Cup Herren
  • Wiedenbrück und Herne triumphieren bei den Ü40 und Ü50 Turnieren
  • Ü-Fußball im FLVW
[WDFV.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Schnell...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Nachruf Horst Weischenberg

Der FLVW und der FLVW-Kreis Unna-Hamm trauern um Horst Weischenberg

Mit großer Betroffenheit haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
WISO Mein Verein Ehrenamtspreis

FLVW-Partner WISO sucht „MeinVerein des Jahres 2025“

In Deutschland gibt es rund 600.000 Vereine. Auch im Fußball- und Leichtathletik-Verban...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2687 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 20 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon