Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Menüpromo WestfalenSport 4/2023

      WestfalenSport 4/2023 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Sport trifft Gesundheit 16x9

      Jetzt anmelden für den Gesundheitskongress

      Für Samstag, 21. Oktober laden der FLVW und der Gesundheitspartner, die AOK NordWest, zum...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Leadership Team Migration

      Bewerbungsstart für 5. Frauen-Leadership-Programm

      Der FLVW bietet ab Februar 2024 zum insgesamt fünften Mal das Leadership-Programm für...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Westfale Hartmut Weber als Präsident des SHLV wiedergewählt
Live

Westfale Hartmut Weber als Präsident des SHLV wiedergewählt

Hartmut Weber zum SHLV-Präsidenten wiedergewählt
Quelle: Kornelia Schulz
Hans Schulz (l.) und Peter Westermann (r.) gratulieren Hartmut Weber (2. v. l.) zur Wiederwahl zum SHLV-Präsidenten und Wolfgang Delfs zur Ernennung zum SHLV-Ehrenpräsidenten

Als Hartmut Weber 2017 aus beruflichen Gründen von Kamen nach Garding zog, war das ein Glücksfall für die Leichtathletik in Schleswig-Holstein. Der frühere 400-Meter-Europameister zauderte nicht lange, als er von Wolfgang Delfs, der 37 Jahre Leichtathletik-Chef in dem Land zwischen den Meeren war, angesprochen wurde, ob er nicht sein Nachfolger werden möchte.

Inzwischen ist der frühere Viertelmeiler des VfL Kamen mit einer 400-Meter-Bestzeit von 44,72 Sekunden in seine zweite Legislaturperiode gestartet. Auf dem 59. Verbandstag des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbands (SHLV) am vergangenen Sonntag in Kiel erhielt er nun wiederum das Vertrauen der Delegierten – dieses Mal in Präsenz. Vor zwei Jahren wurde der gebürtige Kamener coronabedingt per Briefwahl zum SHLV-Präsidenten gewählt.

„Da ich der Leichtathletik sehr viel zu verdanken habe, möchte ich ihr durch mein ehrenamtliches Engagement ein wenig zurückgeben.“

Hartmut Weber, SHLV-Präsident
Auf Hartmut Webers Vita stehen neben den zwei Europameistertiteln 1982 (400 Meter und 4 x 400 Meter) unter anderem ein Vize-Weltmeistertitel mit der 400-Meter-Staffel (1983), die Verbesserung des Hallenweltrekords über 400 Meter auf 45,96 Sekunden (1981), mehrere deutsche Meistertitel sowie die zweimalige Qualifikation für die Olympischen Spiele, zu deren Teilnahme es aufgrund des deutschen Boykotts 1980 sowie einer Verletzung 1984 zu seinem Bedauern nie kam.

Nach seiner sportlichen Karriere engagierte sich der Diplom-Verwaltungsfachwirt in vielfältigen Bereichen des Sports – so unter anderem als Bundestrainer Nachwuchs, als Schatzmeister der „Freunde der Leichtathletik“, als Botschafter des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) sowie hauptberuflich 14 Jahre als Referatsleiter Finanzen, Personal und Verwaltung im Deutschen Handballbund mit Sitz in Dortmund. „Da ich der Leichtathletik sehr viel zu verdanken habe, möchte ich ihr durch mein ehrenamtliches Engagement ein wenig zurückgeben“, erklärte Hartmut Weber 2020 anlässlich seines 60. Geburtstags.
 

Amtsvorgänger Wolfgang Delfs zum Ehrenpräsidenten ernannt

Im Mittelpunkt des Kieler Verbandstages standen auch einige Ehrung. So wurde der frühere Weitspringer Wolfgang Delfs, der im hohen Norden als SHLV-Präsident 37 Jahre lang im Bereich der Leichtathletik sehr viel bewegte, zum Ehrenpräsidenten des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbandes ernannt. Zu den Gratulanten zählten unter anderem Peter Westermann, der in Personalunion als Vizepräsident den Deutschen Leichtathletik-Verband und den FLVW vertrat, und FLVW-Ehrenmitglied Hans Schulz, der als Ehrenvorsitzender der „Freunde der Leichtathletik“ gleichzeitig auch die Glückwünsche der Förderinitiative übermittelte.

Einen Tag vor seinem Verbandstag feierte der schleswig-holsteinische Leichtathletik-Verband seinen 75. Geburtstag. Am 23. Januar 1947 gründeten Leichtathletik-begeisterte Männer aus Schleswig-Holstein in Harloff’s Gaststätte in Kiel den SHLV. Erster Vorsitzende war damals der später auch über die Landesgrenzen hinaus bekannte Christian „Tischi“ Martens.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
AOK Laufwunder 2023 Start

Fulminanter Start der Laufabzeichen-Saison „AOK-Lauf...

Laufen macht Spaß – und gemeinsam Laufen noch viel mehr. Das zeigten gestern rund 1.000...
Talente von morgen: das goldgas Talent-Camp 2023

Zwei Tage voller Leichtathletik beim goldgas Talent-...

Intensive Tage für den westfälischen Leichtathletik-Nachwuchs: Am vergangenen Samstag...
Start Phoenixsee-Halbmarathon

2.500 Läufer*innen und 100 Staffeln beim Phoenix-Hal...

Rund 2.500 Läufer*innen und über 100 Staffeln werden am 3. Oktober beim 10...
DJMM

Westfälische Mannschaftsendkämpfe in der Kreuztaler ...

Gut 800 Athlet*innen in 81 Mannschaften waren am Wochenende bei den Deutschen Juge...
Promo Online-Seminare

Online Seminare zu Mährobotik und LED-Flutlicht - je...

Mit seinen beiden Exklusiv Partnern Husqvarna und Lumosa veranstaltet der Fußball...
Amanal Petros 2018

Amanal Petros pulverisiert eigenen deutschen Rekord

Beim fünften Sieg Eliud Kipchoges beim gestrigen Berlin-Marathon pulverisierte Amanal...
Jugendfussball_Talentforderung_Weibliche Talent

4. AFK: Frauen- und Mädchenfußball - da geht noch mehr

In der Saison 2022/2023 waren rund 2,2 Millionen Aktive in den Landesverbänden des DFB...
goldgas Talent-Camp 2022 (3)

Beim goldgas Talent Camp erwartet die Athlet*innen e...

Am kommenden Wochenende findet wieder die Sichtungs- und Leistungsmaßnahme aller...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 889 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.10.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim FSV Witten

17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

24.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

08.11.2023

Online-Seminar

Lumosa Flutlicht

  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna