
Quelle: Felix Schemmann
goldgas Talent Lukas Kasusch von der LG Kindelsberg Kreuztal.
An bewährter Stätte beginnen am heutigen Donnerstag die U20-Europameisterschaften: Die finnische Stadt Tampere, erfahren in der Ausrichtung von internationalen Nachwuchsmeisterschaften, empfängt knapp 1.300 Talente aus ganz Europa. Für einige der 99 DLV-Talente sind Medaillen oder Finalplatzierungen in Reichweite.
1.295 Athletinnen und Athleten aus 48 Nationen: Es ist ein großes Leichtathletikfest, das Europas Leichtathletik-Talente in diesen Tagen feiern. Am Donnerstag fällt um 9:30 Uhr (deutsche Zeit: 8:30 Uhr) der erste Startschuss der U20-Europameisterschaften 2025. Austragungsort ist Tampere, die drittgrößte Stadt Finnlands, malerisch zwischen zwei Seen gelegen – und bewährter Ausrichter von internationalen Leichtathletik-Meisterschaften.Schon 2003 war das Ratina-Stadion Gastgeber der U20-EM, damals feierten die späteren Deutschen Rekordlerinnen Ariane Friedrich (Hochsprung) und Silke Spiegelburg (Stabhochsprung) ihre ersten internationalen Erfolge. 2013 fanden in Tampere die U23-Europameisterschaften statt, 2018 wurden die U20-Weltmeisterschaften dort ausgetragen. Und 2025 gehen 99 deutsche U20-Talente – Geher Nick Joel Richardt (SV Halle) ist nicht mit dabei – in Tampere auf Medaillenjagd.
Sieben Talente aus dem FLVW mit dabei
Am Montag ist das deutsche Team, zahlenmäßig das größte aller teilnehmenden Nationen, in Gruppen von Frankfurt (Main) oder Berlin aus in Finnlands Hauptstadt Helsinki geflogen. Dort folgten zwei Stunden Busfahrt bis zum Teamhotel in Tampere, von wo aus das Stadion fußläufig zu erreichen ist. Beste Bedingungen also für die DLV-Talente, die darauf brennen, ihr Potenzial im Wettstreit mit der internationalen Konkurrenz unter Beweis zu stellen. Außer im Weitsprung der weiblichen U20 und im Gehen sind die deutschen Farben in allen Disziplinen vertreten.Sieben Athletinnen und Athleten im DLV-Aufgebot kommen aus Vereinen im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und sind aktuelle oder ehemalige Mitglieder des goldgas Talent-Teams:
100 Meter:
Lukas Kasusch (LG Kindelsberg Kreuztal)
4x100 Meter:
Alvin Mawumba (TV Wattenscheid 01)
4x400 Meter:
Jannis Dettner (LG Olympia Dortmund)
Fabian Straberg (Recklinghäuser LC)
Stabhochsprung:
Finn Bertling (LG Olympia Dortmund)
Diskuswurf:
William Wolzenburg (TV Wattenscheid 01)
Frieda Echterhoff (TV Wattenscheid 01)
Weitere Informationen:
- Alle Infos zur U20-EM auf leichtathletik.de
- Zeitplan mit den DLV-Starts
- Frieda Echterhoff und sechs westfälische Athleten für U20-EM nominiert
[leichtathletik.de / FLVW.de]