Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Westfälischer Nachwuchs hofft auf Edelmetall bei DM in Rostock
Live

Westfälischer Nachwuchs hofft auf Edelmetall bei DM in Rostock

Samira Attermeyer Mannheim 2023
Quelle: © Iris Hensel
Samira Attermeyer von der LG Olympia Dortmund.

Heute starten die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in der Altersklasse U18/U20 (im Livestream bei Leichtathletik.de). Bis Sonntag treten in Rostock auch zahlreiche Athletinnen und Athleten aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) an – einige davon mit guten Medaillenchancen.

In der Altersklasse U20 geht Anna Malia Hense von der LG Olympia Dortmund als eine der Favoritinnen über die 400 Meter an den Start. Ihre Vereinskollegin Karolina Haas darf sich über die 800 Meter berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille machen.

Für Mehrkämpferin Pia Meßing vom TV Gladbeck ist über die 110 Meter Hürden Edelmetall im Bereich des Möglichen. In den Disziplinen Speerwurf und Weitsprung tritt die Dritte der U18-EM (2022) ebenfalls an. An der Sprunggrube bekommt es die Gladbeckerin in erster Linie mit Samira Attermeyer von der LG Olympia Dortmund zu tun, die in dieser Disziplin mit 6,55 Meter die europäische Jahresbestenliste anführt. Im Speerwurf trifft Pia Meßing auf Mirja Lukas von der LG Coesfeld, die mit einem Saisonbestwert von 54,99 Metern (Göttingen, 2. Juli) beste Gold-Aussichten hat.


Deutscher Hallenmeister will auch Freiluft-Gold

Bei der männlichen U20 rechnet sich Bastian Sundermann von der LG Brillux Münster auf den 400 Metern gute Chancen auf einen Podestplatz aus. Für den amtierenden Deutschen Hallenmeister könnte darüber hinaus auch auf der 200 Meter-Distanz eine vordere Platzierung möglich sein.

Für einen weiteren Vertreter der LG Brillux bestehen ebenfalls gute Medaillenaussichten. Silas Zahlten belegte jüngst bei den nationalen Titelkämpfen der U23 Rang drei über die 3.000 Meter, jetzt will der 18-jährige Langestreckenläufer in der Altersklasse darunter ganz oben landen.

Über die 2.000 Meter Hindernis ist für Noah Boeck von der LG Olympia Dortmund Edelmetall in Reichweite. Der Dortmunder reist mit der zweitschnellsten Zeit zu den Wettkämpfen an die Ostsee. Sein Vereinskollege Hendrik Hohmann erhofft sich Edelmetall im Stabhochsprung.


Die beiden goldgas Talente Ben Tröster (l.) und Lukas Kasusch hoffen in Rostock auf Edelmetall [Foto: FLVW].


Viele Medaillenkandidat*innen in der Altersklasse U18

In der Altersklasse U18 weiblich ruhen die Medaillenhoffnungen im Dreisprung auf den Schultern von Berenike Roos vom TV Wattenscheid. Die 16-Jährige stellte Mitte Juni ihre persönliche Bestleistung auf und will diese bei den Titelkämpfen bestätigen.

Im Hochsprung liegen alle Teilnehmerinnen eng zusammen, was die Saisonbestleistungen angeht. Bei optimalem Verlauf könnte Lilith Stenger von der LG Kindelsberg Kreuztal aufs Podest springen. Ihr Vereinskollege Lukas Kasusch, hat sich über die 100 und 200 Meter einiges vorgenommen. Sein härtester Kontrahent in Westfalen, Ben Tröster von der TSG Lennestadt, wird auch auf nationaler Ebene versuchen, es Kasusch so schwer wie möglich zu machen (mehr zu den goldgas Talenten Tröster und Kasusch).

Zusätzlich zu den beiden Südwestfalen könnte auch Moritz Liam Waldner vom TV Wattenscheid ein Wörtchen im Kampf um die vorderen Ränge mitreden. In der 4 x 100 Meter-Staffel darf er sich mit seinen Mannschaftskameraden definitiv Chancen auf Edelmetall ausrechnen.

Beim Langsprint über die 400 Meter will Fabian Straberg vom Recklinghäuser LC bei der Vergabe der Podestplätze ein Wörtchen mitreden. Aik Straub von der LG Olympia Dortmund könnte über die 1.500 Meter ebenfalls in die vorderen Ränge einlaufen. Der Langstrecken-Spezialist liegt nur wenige Sekunden hinter den Bestwerten der Konkurrenz zurück.

Über die doppelte Distanz von 3.000 Metern darf Vereinskollege Lenny Riebe zum Favoritenkreis gezählt werden.
Im Diskus liegt Lukas Fromme in der Nähe der Wurfweiten der Top-Konkurrenten und könnte den Meisterschaften für eine Überraschung sorgen.


Weitere Informationen:

  • Die U20/U18-DM im Livestream
  • Alle Infos zur DM auf leichtathletik.de
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...
Eröffnung Lohrheide Wüst

"Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion feierlich eröffnet

Am Samstagnachmittag ist im Rahmen der Deutschen U18- und U20-Meisterschaften das...
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2519 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon