Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Volksbank-Münster-Marathon erwartet Rekordteilnehmerzahl
Live

Volksbank-Münster-Marathon erwartet Rekordteilnehmerzahl

Münster Marathon 2023
Quelle: LaufReport.de / Münster Marathon e.V.
Am 8. September werden wieder eine Vielzahl von Marathon-Begeisterten nach Münster pilgern.

Noch sind es rund neun Wochen bis zum Start des Volksbank-Münster-Marathons am 8. September. Täglich melden sich weitere Marathonläuferinnen und -läufer für die 42,195 Kilometer an. Längst hat sich herumgesprochen, dass dieser Eventmarathon mit seinen vielen Künstlerinnen und Künstler und dem begeisterten Publikum den Adrenalinspiegel jedes Teilnehmenden hebt, um das gesteckte Ziel zu erreichen.

Mittlerweile sind knapp 2.500 Marathonläuferinnen und -läufer gemeldet, eine Zahl, die man seit 15 Jahren ca. neun Wochen vor dem Marathon nicht mehr erreicht hat. Aus der ganzen Welt melden sich noch heute täglich Marathon-Willige an. Diejenigen, die lieber eine kürzere Strecke wünschen, muss das Orga-Team leider auf das nächste Jahr vertrösten. Beim Atruvia-Staffelmarathon ist die Marke von 1.600 Staffeln bereits erreicht. Der „Hengst Filtration 28 km Lauf“ hatte sein Kontingent bereits erhöht, was aber mit 700 Startplätzen auch ausgebucht ist. Auch der Westfalen AG Charitylauf über 10 km zugunsten der José-Carreras-Stiftung, dessen Kontingent nun auf 180 Plätze erhöht wurde, ist ausgebucht. Der Kids Marathon ist traditionell bereits seit langem ausgebucht und wird mit 300 Kindern an den Start gehen.
 
Erstmals organisiert der Volksbank-Münster-Marathon am Freitag vor der Veranstaltung von 16 bis 18 Uhr eine Podiumsdiskussion rund ums Laufen im Engelsaal des Atlantic Hotels, dem Elitehotel des Marathons. Gäste sind Esther und Hendrik Pfeiffer, die beide bereits Deutsche Meistertitel im Marathon erreicht haben. Prof. Dr. Thomas Wessinghage, der legendäre Europameister über 5.000 m (1982 in Aachen), dem – gerade auch als führender Mediziner – der Breitensportbereich sehr wichtig ist, wird mit Hoteldirektor Sascha von Zabern, der in diesem Jahr erstmals die 28 km laufen will, besonders die Motivation vieler Breitensportler locken. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Fernsehmoderator Ralf Scholt und Michael Brinkmann von Münster-Marathon e.V. Nach kurzen Frage-Antwortrunden sollen auch die Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer beantwortet werden. Münster-Marathon e.V. gibt für die Veranstaltung kostenlose Eintrittskarten heraus, die man unter info@volksbank-muenster-marathon.de bestellen kann.


Plogging-Aktion geplant

Vorab gibt es allerdings schon zwei richtungsweisende Veranstaltungen. Am Mittwoch, 24. August veranstalten die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster gemeinsam mit Münster-Marathon e.V. eine Plogging-Aktion. Treffpunkt ist um 17Uhr am Stadion Sentruper Höhe in Münster. Hier ist Laufen und Müll Sammeln am Aasee die Devise. Im vergangenen Jahr haben ca. 50 Läuferinnen und Läufer und weitere Freiwillige teilgenommen. Beide Veranstalter freuen sich wieder über eine gute Resonanz. Eine vorherige Anmeldung wäre hilfreich, um hier auch die Logistik festlegen zu können: info@volksbank-muenster-marathon.de
 
Am darauffolgenden Mittwoch (31. August) findet ab 14 Uhr auf dem Stubengassenplatz der Lauf „Kinder helfen Kindern“ zugunsten der José-Carreras-Leukämiestiftung statt. Im vergangenen Jahr kamen für die Stiftung 3.000 Euro zusammen. Alle Kinder sind aufgerufen, bei diesem Sommer-Special teilzunehmen. Eine Anmeldung unter info@volksbank-muenster-marathon.de ist unbedingt erforderlich, um die entsprechenden Vorbereitungen treffen zu können. Rund um den Lauf zugunsten leukämiekranker Kinder kommt auch Julian Janssen aus dem KiKa, um mit den Kindern Selfies zu machen und sie in der Laufpause zu unterhalten. Eine Hüpfburg sorgt zusätzlich dafür, dass der Stubengassenplatz eine große Aktionsmeile für Kinder wird.  

Mit vielen Aktionen innerhalb des Jahres macht der Volksbank-Münster-Marathon mittlerweile auf sich aufmerksam, bevor dann am 8. September das große Event steigt mit über 10.000 Teilnehmenden aus knapp 50 Nationen.

[Münster Marathon e.V.]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
EDM Operator

Neue Bediener für elektronische Weitenmessung ausgebildet

Am vergangenen Samstag konnten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
goldgas Talent-Camp 2025

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2025/26

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das go...
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...
Derby Westfalenpokal Achtelfinale

Schalke 04 gewinnt das Derby im Frauen-Westfalenpokal

Die Frauen des FC Schalke 04 haben am Freitagabend mit 2:1 (2:1) gegen Borussia Dortmun...
Trauer Symbolbild

FLVW-Kreis Bochum trauert um verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter

Große Trauer und Bestürzung im Kreis Bochum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes W...
Laufkalender digital

Laufkalender 2.0: Alle Termine ab sofort digital

Alles auf einen Blick: Der digitale Laufkalender 2026 ist da! Ab sofort finden Läufer*i...
DFB Kinderschutz

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutziniti...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. November) setzt der Deutsche Fußball-Bund...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2746 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon