Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Viel Licht, aber auch etwas Schatten in der Leichtathletik
Live

Viel Licht, aber auch etwas Schatten in der Leichtathletik

Ehrung VLA VKLA 2024
Quelle: FLVW
Bernhard Bußmann (r.) ehrte Rainer Krüger, Melanie Neitzel und Johannes Waschelewski (von links).

Volles Haus in der Rotunde des SportCentrum Kaiserau: Zum dritten Mal hatte der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) zu seinen traditionellen Herbsttagungen der Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA), der Kreis-Wettkampfwarte und der Kreis-Kampfrichterwarte mit dem Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) als gemeinsame Zusammenkunft organisiert. Rund 70 Teilnehmer*innen waren am Samstag gekommen, um einerseits das Wettkampfjahr 2024 zu reflektieren und andererseits die Planungen für 2025 abzuschließen.

Für den VLA-Vorsitzenden Bernhard Bußmann, der die Tagung souverän leitete, ist dies der richtige Weg: „Dass so viele Kreis-Mitarbeiter*innen gekommen sind, zeigt das großes Interesse an einer Mitarbeit in der Verbandsarbeit.“ Für den durch sein Engagement im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) verhinderten FLVW-Vizepräsidenten Leichtathletik Peter Westermann (Vertretung des DLV bei der parallelen Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes) trug Bußmann dessen Jahresbericht 2024 vor.


Rückblick: Fünf deutsche Meisterschaften in Westfalen organisiert

Eine besondere Herausforderung war 2024 die Organisation von gleich fünf deutschen Meisterschaften des DLV, die neben der eigenen Verbandsarbeit von den haupt- und ehrenamtlichen FLVW-Mitarbeiter*innen mit viel Lob der Teilnehmer*innen und aus den anderen DLV-Landesverbänden bedacht wurde. Besonders der hohe technische Aufwand, den Westfalen bei Wettkämpfen einsetzen kann, wird immer wieder bewundert. FLVW-Geschäftsführer Wilfried Busch wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Hauptamtlichen der anderen Abteilungen der Geschäftsstelle mit großem Erfolg in die Veranstaltungsdurchführung eingebunden waren.

Während Westfalen in der Wettkampforganisation im DLV eindeutig führend ist, ist das Ergebnis im Leistungssport ausbaufähig: Nur zwei von 75 deutschen Teilnehmer*innen bei der U20-WM, ein ähnliches Bild bei den Olympischen Spielen in Paris und nur eine Handvoll Platzierungen bei der U16-DM zeigen einen Rückstand besonders in den Sprung- und Wurfwettbewerben. Eine Hoffnung auf Besserung dieses Bildes bietet das goldgas Talent-Team des Verbandes.


Top in der Wettkampforganisation, ausbaufähig im Bereich Leistungssport: So lautet das Fazit des VLA-Vorsitzenden Bernhard Bußmann.

Im Kampfrichter-Bereich ist eine Steigerung der Teilnehmer*innen an den Grundausbildungen positiv, der aber ein Rückgang der Anmeldungen für Fortbildungen gegenübersteht. In keinem anderen DLV-Landesverband gibt es so viele vom Weltverband zertifizierte Mitarbeiter*innen (1 mal „Gold Level“, 2 mal „Silver Level“ sowie 13 x „Bronze Level“ bei World Athletics).

Die Termin- und Wettkampfplanung für 2025 ist abgeschlossen. Bis auf zwei wurde für alle Westfalenmeisterschaften 2025 ein örtlicher Ausrichter gefunden. Weil durch die Ausrichtung der Studenten-Weltspiele World University Games (früher „Universiade“) im Juli in Bochum-Wattenscheid viele Kräfte gebunden sind, ist man froh, dass die westfälischen Mehrkampf-Titelkämpfe und die Landes-Seniorenmeisterschaften gemeinsam mit dem Nachbarverband LV Nordrhein in dessen Verbandsgebiet durchgeführt werden (in Rhede bzw. Wassenberg).

Als Sonderthemen neben der Jahresroutine standen in diesem Jahr die Bereiche „Schulsport“ und „Westfalenjugend“ auf der Tagesordnung. Schulsport-Beauftragter Tapio Linnemöller erläuterte das schulische Wettkampfsystem von „Jugend trainiert“ und benannte die oft zu geringe Kommunikation zwischen den Kreis-Leichtathletik-Ausschüssen und den kommunalen Kreis-Schulsport-Ausschüssen als großes Problem.


Ehrung für engagiertes Trio

Paula Glasow und Jan Mathmann von der Westfalenjugend stellten den Kreis-Mitarbeiter*innen die bisherigen Aktivitäten und Planungen 2025 dieser Gruppe vor. Sie zeigten die Möglichkeiten der besseren Kooperation mit dem Verband auf und sehen sich als Bindeglied zwischen den jugendlichen Kaderathleten und dem Verband.

Eine im Frühjahr eingesetzte Arbeitsgruppe aus VKLAs war beauftragt, im Vorfeld der anstehenden Neuwahlen die Aufgaben der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (KLA) und die Anforderungen an KLA-Mitglieder detailliert aufzulisten. Sie stellte ihr Ergebnis vor. In der anschließenden Diskussion war erkennbar, dass das bisherige System der „Warte“ wenig zukunftsfähig ist und eine Verteilung der Aufgaben auf viele Schultern („Kreis-Beauftragter für …“) erfolgversprechender sein könnte.

Zu Beginn der Tagung konnte Bernhard Bußmann drei verdiente Mitarbeiter*innen für ihre Verdienste um die Leichtathletik mit Ehrennadeln auszeichnen: FLVW-Wettkampfwartin Melanie Neitzel erhielt die DLV-Ehrennadel in Gold, Rainer Krüger und Johannes Waschelewski eine FLVW-Silbernadel.

[Eberhard Vollmer]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
WISO Online-Seminar

Online-Seminar zur Digitalisierung im Verein – jetzt noch anmelden!

Es sind noch Plätze frei beim Online-Seminar zum Thema Digitalisierung im Verein am 9. ...
FairPlay-Ampel JSG Oestereiden/Effeln

Weltkindertag: FairPlay-Ampel für E- und D-Junior*innen

Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2632 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon