Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 1:0-Sieg dank „Joker“ Maryam Bali
Live

1:0-Sieg dank „Joker“ Maryam Bali

U16-Juniorinnen Länderpokal 2025 Spiel 3
Quelle: R. Zinsel
Mit dem 1:0-Sieg gegen Hamburg wahrt das FLVW-Team die Chance auf einen der vorderen Plätze.

Die Lerbs-Schützlinge bezwangen am Samstagmorgen die Auswahl Hamburgs mit 1:0. Nach der Niederlage gestern gegen Bayern II und dem Auftaktsieg gegen das Saarland haben die U16-Juniorinnen des FLVW noch die Chance, auf das Siegertreppchen zu springen.

Zum Spiel: Gegen Hamburg sah es lange nach einer torlosen Punkteteilung aus. Trotz einiger guter westfälischer Torchancen wollte die Kugel einfach nicht in den Hamburger Kasten. Auch nicht, als Nelly Anderbrügge (erstes Drittel) und Greta Hohensee (kurz nach Beginn des Schlussdrittels) jeweils auf die gegnerische Schlussfrau zuliefen, den Ball aber nicht unterbrachten.

Mitte des letzten Abschnitts war es die zuvor eingewechselte Maryam Bali vom SuS Kaiserau, die sich nach einer Freistoß-Hereingabe energisch durchsetzte und zum erlösenden 1:0 einschoss. Kaum hatte sich Westfalens rosarote Jubeltraube aufgelöst, hatte Defensivspielerin Johanna Braune Pech, dass ihr 22-Meter-Hammer nur an den Pfosten klatschte.

Bei einem Sieg am morgigen Schlusstag (der Gegner steht erst nach Beendigung der kompletten dritten Spielrunde fest) winkt nun auch wieder ein Platz auf dem Siegertreppchen.
 

  • Alles Ergebnisse / die Tabelle auf DFB.de
  • Der FLVW-Kader



Kapitänin Gianna Bartikowsky symbolisch: "Bruchlandung" gegen Bayern [Fotos: R. Zinsel]

Nach dem Auftaktsieg gegen das Saarland setzte es für die westfälischen U16-Juniorinnen im zweiten Spiel des Länderpokals gegen die bayerische Zweitvertretung eine enttäuschende 1:3-Niederlage.

Nach dem torlosen ersten Drittel hatte Emilia Pauls ihr Team nach fünf Minuten im Mitteldrittel erneut mit 1:0 in Führung gebracht. Kurz darauf kippte die Partie nach einem bayerischen Doppelschlag: Ein schneller Gegenstoß gegen aufgerückte Westfälinnen führte zum Ausgleich. Per Foulelfmeter ging die bayerische Auswahl mit 2:1 in Führung - bei dessen Entstehung verletzte sich Keeperin Mirja Kropp auch noch und musste ausscheiden. In der letzten Minute des Schlussdrittels besiegelten die Bayerinnen mit dem Treffer zum 1:3 die erste Turnierniederlage der FLVW-Auswahl.

Der Traum der Lerbs-Schützlinge vom Turniersieg ist passé; weiter gehts morgen schon vormittags, und zwar um 11 Uhr gegen Hamburg.
 

  • Alle Ergebnisse / die Tabelle auf DFB.de
  • Der FLVW-Kader

Emilia Pauls auf dem Weg zum zwischenzeitlichen 1:0


Zum Auftakt gabs einen 2:0-Sieg gegen das Saarland.

Mit einem verdienten 2:0-Auftaktsieg starteten die U16-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) in ihr diesjähriges DFB-Länderpokalturnier in Duisburg-Wedau. Gegen die Auswahl aus dem Saarland hatte das von Verbandstrainer Björn Lerbs, Co-Trainerin Ines Pöttgen und Physio Lara Roth betreute Team noch Chancen für einen höheren Sieg, durfte sich aber auch bei seiner starken Torhüterin Maya Wisznewski bedanken: Zweimal reagierte die Keeperin vom FSV Gütersloh 2009 in Eins-gegen-eins-Situationen prächtig und sicherte ihrer Mannschaft den Zu-Null-Erfolg zum Turnierauftakt.

Erneut werden die Spiele des Länderpokalturniers in drei Abschnitten zu je 20 Minuten ausgetragen, um dem im Vordergrund stehenden Sichtungsgedanken verstärkt Rechnung zu tragen. Bereits in Durchgang eins erspielten sich die Westfälinnen einige Tormöglichkeiten. Die beste vergab Offensivspielerin Nelly Anderbrügge, als sie den Ball Mitte des ersten Drittels gegen die Latte hämmerte. Kurz darauf spritzte Emilia Pauls (Grün-Weiß Nottuln 1919) in eine zu kurze Rückgabe einer saarländischen Verteidigerin, umkurvte die gegnerische Keeperin und schoss zur umjubelten 1:0-Führung für das Team FLVW ein.


Drin das Ding! An Freund und Feind vorbei segelt der Eckball von Anna Linhoff ins Saarland-Netz.

Besonders sehenswert war das entscheidende 2:0 im zweiten Spielabschnitt: Mit einem direkt verwandelten Eckstoß brachte Anna Linhoff vom SV Lippstadt 08 die Westfalenauswahl endgültig auf die Siegerstraße. Zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge war das westfälische Trainerduo Björn Lerbs und Ines Pöttgen: „Schön, dass wir mit dem anvisierten Erfolgserlebnis und ohne Gegentor ins Turnier gestartet sind. In der Defensive sind wir sicherlich noch steigerungsfähig, aber auf die heutige Leistung lässt sich aufbauen.“

Zum Sichtungsturnier der Jahrgänge 2009 und 2010 sind wieder die Auswahlmannschaften aller 21 DFB-Landesverbände an die Wedau gekommen (ein zweites bayerisches Team komplettiert das 22er-Teilnehmerfeld). Vier Tage lang nehmen die DFB-Sichterinnen und -Sichter die hoffnungsvollen Talente unter die Lupe, um die zukünftigen U16-Nationalspielerinnen zu finden. Erneut bewerben können sich die FLVW-Talente am morgigen Freitag. Um 17 Uhr trifft Westfalen auf die bayerische Zweitvertretung, die zum Auftakt ebenfalls mit 2:0 (gegen die Südwest-Auswahl) gewann. Das Turnier in der Sportschule Wedau dauert noch bis Sonntagmittag.


Trainer Björn Lerbs zeigt an: "Zwei machen wir heute".
 

Der Kader der FLVW-U16-Juniorinnen beim DFB-Länderpokal 2025:

Maya Wisznewski, Mirja Kropp, Greta Hohensee (alle FSV Gütersloh 2009), Lara Brandes (JFV LZ Neheim-Hüsten), Nelly Anderbrügge (SV Hochlar 28), Johanna Braune (SV Herste 13), Lia Marie Bergmann, Lara Vukmir (beide JFV Weißtal 57), Emilia Pauls (SV DJK Grün-Weiß Nottuln 1919), Anna Linhoff (SV Lippstadt 08), Mikaela Kopacz, Finja Bretthauer (beide FC Iserlohn 46/49), Stefanie Glatfeld (DSC Arminia Bielefeld), Lotta Horstmann (FC Preußen Espelkamp), Gianna Bartikowsky (SC Westfalia Kinderhaus 1920), Maryam Bali (SuS Kaiserau 1920).
Trainer: Björn Lerbs, Co-Trainerin: Ines Pöttgen, Physio: Lara Roth.


Weitere Informationen:

  • Alle Ergebnisse / die Tabelle auf DFB.de
[R. Zinsel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Westfalen Fan Series 2025

Finale der Westfalen Fan Series 2025: Vier Jahre E-Sport-Begeisterung

Knapp 900 Gamerinnen und Gamer, alle westfälischen Topclubs und ein mitreißendes Finale...
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...
Schiri Förderteam 2025 Herbst

Schiri-Talente absolvieren erfolgreich den Förderteam-Lehrgang in K...

In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Sc...
Monika Zapalska Hallen-DM Leipzig

Die nationale Leichtathletik-Hallensaison 2026 im Überblick

Mit dem Beginn der Hallensaison 2026 veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik-Verband...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining Ende November

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie ...
AVK Tagung 2025

Viele „Neue“ bei erster AVK-Tagung in der neuen Legislaturperiode

Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzende...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2720 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon