Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Amateurspiel des Jahres 2022 Menüpromo

      Amateurspiel des Jahres

      Jetzt bewerben und Highlight-Spiel im Livestream gewinnen!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Menüpromo FLVW-Zukunftspreis

      FLVW-Zukunftspreis 2022

      Jetzt bis zum 31. Januar 2023 für den FLVW-Zukunftspreis bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. „Tandem Young Coach-Ausbildung 2023“ im Handicap-Fußball
Live

„Tandem Young Coach-Ausbildung 2023“ im Handicap-Fußball

Scort – Football Club Social Alliance
Quelle: Scort – Football Club Social Alliance
Ab sofort möglich: Bewerbung für die Tandem Young Coach-Ausbildung 2023.

Gemeinsam ist man stark: bei der Tandem Young Coach-Ausbildung wird ein Young Coach mit Behinderung gemeinsam mit einer Tandempartnerin oder einem Tandempartner ohne Behinderung auf die Herausforderungen als Fußballtrainer*in im Handicap-Fußball vorbereitet. Die Aufgaben werden den individuellen Potenzialen entsprechend aufgeteilt und das jeweilige Team gemeinsam geführt.

Die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFL Stiftung unterstützen die „Tandem Young Coach-Ausbildung“. Die Ausbildung findet vom 14. bis 20. Mai 2023 in Hennef statt. Sie wird federführend von der „Football Club Social Alliance“ (Allianz europäischer Profifußballclubs) organisiert. Das Qualifizierungsangebot hat zum Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung gemeinsam zu befähigen, im Fußball für Menschen mit Behinderung als Trainerin oder Trainer Verantwortung zu übernehmen. Zu zweit, als sogenanntes Tandem, durchlaufen die Teilnehmenden die abwechslungsreiche Ausbildung.

Sie wird von Experten im Handicap-Fußball (u. a. vom SV Werder Bremen und von Bayer 04 Leverkusen) geleitet. In Theorie- und Praxiseinheiten lernen die Tandems die Grundlagen für die gemeinsame Planung und Gestaltung von Übungseinheiten im Fußball für Menschen mit Behinderung kennen. Außerdem werden sie behutsam an die Verantwortung als Trainer*in herangeführt. Die Arbeit in Kleingruppen, die direkte Anwendung des Gelernten und die Förderung nach individuellen Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt der Ausbildungswoche.

Ein besonderer inhaltlicher Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema „mentale Gesundheit“. Am Ende der Woche bekommen alle Teilnehmenden ein Ausbildungszertifikat.


Sie möchten dabei sein? So geht´s!

Die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFL Stiftung bieten acht Tandems aus Fußballvereinen die Möglichkeit, an dieser besonderen Ausbildung zu partizipieren. Da Mädchen und junge Frauen im Handicap-Fußball weitestgehend unterrepräsentiert sind, möchten wir sie zu einer Bewerbung besonders ermutigen. Die Art der Behinderung der Teilnehmenden ist irrelevant. Die Übernachtungs-, Verpflegungs- und Ausbildungskosten werden übernommen.

Interessierte Tandems können sich über das Online-Formular um einen Platz im Rahmen der Tandem Young Coach-Ausbildung 2023 bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 10. Februar 2023.

Empfohlenes Anforderungsprofil für Young Coaches (mit Behinderung):
  • 16 Jahre und älter
  • Interesse an der Trainerarbeit
  • (Grund-)Fähigkeiten im Lesen und Schreiben
  • Fähigkeit, sich überwiegend selbstständig auf und neben dem Platz zu orientieren
  • reales Selbstbild und langfristiges Erinnerungsvermögen
  • Fähigkeit, die Trainer-/Übungsleiterassistenten-Rolle übernehmen zu können (z.B. zuverlässig, motiviert, gewisses Selbstvertrauen, kommunikativ)
Empfohlenes Anforderungsprofil für Tandempartner (ohne Behinderung):
  • 16 Jahre und älter
  • Interesse, sich im Fußball für Menschen mit Behinderung als Trainer zu engagieren
  • hohe Sozialkompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeiten

Weitere Informationen:

  • Anmeldeformular
  • Homepage der DFB-Stiftung
  • Inklusion im FLVW
[DFB-Stiftung Sepp Herberger]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Jossie Graumann Hochsprung

Christina Honsel hofft in Unna auf weitere gute Leistung

Christina Honsel, die vor einer Woche in Wuppertal im Hochsprung ausgezeichnete 1,90 Meter...
Schiedsrichter Jacke Feature

Halbzeittagung des westfälischen Schiri-Perspektivteams

Mitte Januar traf sich das westfälische Perspektivteam (PT) der Schiedsrichter*innen im...
Fußball Feature FLVW

Rahmenterminkalender für die Saison 2023/24 verabschiedet

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Marius Probst 2023

Marius Probst und Verena Meisl wollen sich für Hallen-DM quali...

Teil drei der westfälischen Hallenmeisterschaften findet am kommenden Wochenende in der...
FLVW Zukunftspreis 2021 Feature 2

Bewerbungsfrist für den Zukunftspreis endet am 31. Januar

Endspurt um den FLVW-Zukunftspreis 2022: Noch bis Dienstag, 31. Januar können sich alle...
Amateurspiel des Jahres Coesfeld Jubel

Noch bis Dienstag für das FLVW-Amateurspiel des Jahres bewerben

Die Bewerbungsphase für das Amateurspiel des Jahres geht in die finale Phase! Jetzt noch...
Laura Voß

Gold für Laura Voß und Silber für Pia Meßing bei Hallen-DM im ...

Der Fünfkampf der Frauen blieb am vergangenen Wochenende bei de...
Gina Lückenkemper Indoor Meeting Dortmund

Countdown für die Hallen-DM in Dortmund läuft

Rund 450 Athletinnen und Athleten kämpfen am 18./19. Februar in der Dortmunder...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 790 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
28.01.2023

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften (III)

29.01.2023

Leichtathletik

FLVW Hallenmeisterschaften Hochsprung U20 (m/w)

29.01.2023

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften Stabhochsprung (U20/U18)

29.01.2023

FLVWESPORTS

Landesverbands-Trophy: Quali für den DFB-ePokal

31.01.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss FLVW-Zukunftspreis 2022

31.01.2023

Gewinnspiel

Bewerbungsschluss "FLVW-Amateurspiel des Jahres"

  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz für Trainer*innen bietet den perfekten Einstieg in den leistungsorientiere...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen