Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Schon 850 Anmeldungen für den Münster-Marathon
Live

Schon 850 Anmeldungen für den Münster-Marathon

Münster Marathon
Quelle: Veranstalter
Mal sehen, wie es läuft: Mit der Trackingfunktion können Interessierte sehen, wo sich die favorisierten Läufer*innen befinden

Rund 850 Anmeldungen liegen schon heute für den Volksbank-Münster-Marathon vor. „Das hatten wir schon seit sechs Jahren nicht mehr", freut sich das Organisations-Team über den guten Zuspruch im Jubiläumsjahr. Längst hat sich herumgesprochen, dass die Stimmung in Münster vom Start, über die vielen Strecken-Power-Points und Zuschauer*innen am Streckenrand bis hin zum beflaggten Prinzipalmarkt inmitten seiner wunderschönen Giebelhäuser, einzigartig ist.

Rund herum Stelzenläufer, Trommelgruppen, Cheerleader und viel Publikum, das die Läuferinnen und Läufer zu neuen Bestzeiten treiben und die Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Ausdrücklich macht das Orga-Team darauf aufmerksam, dass noch mehr als einhundert Staffelplätze frei sind – ein Novum, was sicherlich mit der derzeitigen Corona-Pandemie zu tun hat.

Seit Anfang der Woche ist auch die Online-Anmeldung für den neuen Wettbewerb über 28 km geöffnet, der im Moment – mangels Namenssponsor – noch "Münster 28 – das Meiste vom Ganzen" heißt. Für all diejenigen, für die die 42,195 km zu lang geworden sind und lieber einen Gang zurückschalten, aber auch für die, die sich vor ihrem ersten Marathon noch einen Zwischenstep jenseits des Halbmarathons wünschen, ist die dies eine ideale Strecke, die man auch trainieren kann und wo einem "der Mann mit dem Hammer" nicht auflauert.

Gleich 100 Anmeldungen gab es an den ersten beiden Tagen für diesen erfolgversprechenden Lauf, der am Marathontag (11. September 2022) um 10:15 Uhr ab dem Kilometer 14 beim Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen Ring in Münster startet und über die Marathonstrecke bis ins Ziel führt. 500 Teilnehmer*innen ist das Limit für diese neue Laufdisziplin, wo zwar die Zeiten gemessen werden, es aber keine Altersklassenwertungen, sondern nur offene Wertungen "Männer/Frauen" gibt, bei der jeweils die schnellsten drei Männer und Frauen geehrt werden. Die Online-Anmeldung ist über die Veranstaltungs-Webseite möglich. "Münster 28 – das Meiste vom Ganzen – ergänzt unsere bisherige Laufpalette hervorragend, wobei wir den Fokus aber weiterhin auf die Marathondistanz legen werden“, so das Orga-Team in seiner Pressemitteilung.


"Lauf in den Mai" für Unternehmen

Vom 2. bis 29. Mai 2022 bietet Münster-Marathon erneut die Aktion "Lauf in den Mai" an, ein Wettbewerb für Unternehmen, der als optimale Vorbereitung für den Jubiläumslauf am 11. Juni oder zum Einstieg in den Laufsport dient. Der "Lauf in den Mai" soll ein Warm-up für die Laufsaison sein. Unternehmen motivieren ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in der Zeit vom 2. bis zum 29. Mai 2022 so viele Kilometer wie möglich zu joggen und können sich so in einem Fernduell mit anderen Unternehmen messen. Münster-Marathon e.V. übernimmt die Auswertung und berichtet auf seiner Homepage, aber auch auf Facebook und Instagram wöchentlich über die Aktion. Im vergangenen Jahr hatten knapp 40 Unternehmen an diesem Wettbewerb teilgenommen.

Gestaffelt nach Unternehmensgrößen werden jeweils die besten drei Unternehmen prämiert. Die Preise werden im Rahmen einer Pressekonferenz vergeben. Zu gewinnen gibt es u. a. Staffelstartplätze für ein gemeinsames Lauferlebnis, aber auch andere attraktive Preise.

Die Anzahl der Firmen ist pro Kategorie auf maximal 15 begrenzt. Gewertet wird in den Kategorien unter 100, ab 100 und ab 250 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter. Nach unverbindlicher Anmeldung leiten die Mitarbeiter*innen des Marathonbüros die Details zur Durchführung des Wettbewerbs an den Teamchef der interessierten Unternehmen weiter. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Veranstalters www.volksbank-muenster-marathon.de.


Aktion "Dietmar läuft" motiviert viele Volksbank Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

"In diesem Jahr ist auch die Volksbank Münsterland Nord am Start", so Dietmar Dertwinkel, Vorstandsmitglied der Bank, der in der Unternehmenskategorie 3 dabei sein will. Knapp 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat er bereits motiviert, sich bei einem der Wettbewerbe beim Volksbank-Münster-Marathon teilzunehmen. Er selbst geht dabei mit großem Vorbild voran, will er doch seinen ersten Marathon am 11. September absolvieren.

Mittlerweile ist er auch Mitglied der Leistungsgruppe Lauf Männer/Frauen in Riesenbeck, denn ein gut dosiertes Schnelligkeitsprogramm gehört auch zum Pflichtprogramm eines Marathonläufers. Nach einer Lauf- und Bewegungsanalyse hat er beim Zentrum für Sportmedizin noch eine Leistungsdiagnostik vollzogen, damit im Training auch die richtigen Tempoeinheiten gewählt werden. "Das Training macht großen Spaß, man merkt, dass man weiterkommt und mit guter Vorbereitung beruhigt, die Mammutaufgabe ‚Marathon‘ angehen kann“, so Dertwinkel.

[Münster-Marathon e.V.]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsfl...

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partners...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...
FLVW Crossmeisterschaft Siegerehrung Lars Franken

Lob von allen Seiten für die Crossmeisterschaften in...

Unterschiedlicher hätten die ersten Reaktionen im Ziel kaum ausfallen können: Während e...
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in de...

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaft...

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im...

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 5...

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1618 Einträge
Promobox Leichtathletik Lehrgangsplan

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Laufkalender 2023 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon