Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Fußball Feature FLVW

      Rahmenterminkalender 2023/24

      Der Rahmenterminkalender 2023/24 für die überkreislichen Spielklassen der Männer...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Online Seminar / Fortbildung

      Förderung für Vereine und Schecks für Neumitglieder

      Mit zwei Programmen zur finanziellen Unterstützung der Vereine und zur Mitgliederwerbung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Schon 850 Anmeldungen für den Münster-Marathon
Live

Schon 850 Anmeldungen für den Münster-Marathon

Münster Marathon
Quelle: Veranstalter
Mal sehen, wie es läuft: Mit der Trackingfunktion können Interessierte sehen, wo sich die favorisierten Läufer*innen befinden

Rund 850 Anmeldungen liegen schon heute für den Volksbank-Münster-Marathon vor. „Das hatten wir schon seit sechs Jahren nicht mehr", freut sich das Organisations-Team über den guten Zuspruch im Jubiläumsjahr. Längst hat sich herumgesprochen, dass die Stimmung in Münster vom Start, über die vielen Strecken-Power-Points und Zuschauer*innen am Streckenrand bis hin zum beflaggten Prinzipalmarkt inmitten seiner wunderschönen Giebelhäuser, einzigartig ist.

Rund herum Stelzenläufer, Trommelgruppen, Cheerleader und viel Publikum, das die Läuferinnen und Läufer zu neuen Bestzeiten treiben und die Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Ausdrücklich macht das Orga-Team darauf aufmerksam, dass noch mehr als einhundert Staffelplätze frei sind – ein Novum, was sicherlich mit der derzeitigen Corona-Pandemie zu tun hat.

Seit Anfang der Woche ist auch die Online-Anmeldung für den neuen Wettbewerb über 28 km geöffnet, der im Moment – mangels Namenssponsor – noch "Münster 28 – das Meiste vom Ganzen" heißt. Für all diejenigen, für die die 42,195 km zu lang geworden sind und lieber einen Gang zurückschalten, aber auch für die, die sich vor ihrem ersten Marathon noch einen Zwischenstep jenseits des Halbmarathons wünschen, ist die dies eine ideale Strecke, die man auch trainieren kann und wo einem "der Mann mit dem Hammer" nicht auflauert.

Gleich 100 Anmeldungen gab es an den ersten beiden Tagen für diesen erfolgversprechenden Lauf, der am Marathontag (11. September 2022) um 10:15 Uhr ab dem Kilometer 14 beim Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen Ring in Münster startet und über die Marathonstrecke bis ins Ziel führt. 500 Teilnehmer*innen ist das Limit für diese neue Laufdisziplin, wo zwar die Zeiten gemessen werden, es aber keine Altersklassenwertungen, sondern nur offene Wertungen "Männer/Frauen" gibt, bei der jeweils die schnellsten drei Männer und Frauen geehrt werden. Die Online-Anmeldung ist über die Veranstaltungs-Webseite möglich. "Münster 28 – das Meiste vom Ganzen – ergänzt unsere bisherige Laufpalette hervorragend, wobei wir den Fokus aber weiterhin auf die Marathondistanz legen werden“, so das Orga-Team in seiner Pressemitteilung.


"Lauf in den Mai" für Unternehmen

Vom 2. bis 29. Mai 2022 bietet Münster-Marathon erneut die Aktion "Lauf in den Mai" an, ein Wettbewerb für Unternehmen, der als optimale Vorbereitung für den Jubiläumslauf am 11. Juni oder zum Einstieg in den Laufsport dient. Der "Lauf in den Mai" soll ein Warm-up für die Laufsaison sein. Unternehmen motivieren ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in der Zeit vom 2. bis zum 29. Mai 2022 so viele Kilometer wie möglich zu joggen und können sich so in einem Fernduell mit anderen Unternehmen messen. Münster-Marathon e.V. übernimmt die Auswertung und berichtet auf seiner Homepage, aber auch auf Facebook und Instagram wöchentlich über die Aktion. Im vergangenen Jahr hatten knapp 40 Unternehmen an diesem Wettbewerb teilgenommen.

Gestaffelt nach Unternehmensgrößen werden jeweils die besten drei Unternehmen prämiert. Die Preise werden im Rahmen einer Pressekonferenz vergeben. Zu gewinnen gibt es u. a. Staffelstartplätze für ein gemeinsames Lauferlebnis, aber auch andere attraktive Preise.

Die Anzahl der Firmen ist pro Kategorie auf maximal 15 begrenzt. Gewertet wird in den Kategorien unter 100, ab 100 und ab 250 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter. Nach unverbindlicher Anmeldung leiten die Mitarbeiter*innen des Marathonbüros die Details zur Durchführung des Wettbewerbs an den Teamchef der interessierten Unternehmen weiter. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Veranstalters www.volksbank-muenster-marathon.de.


Aktion "Dietmar läuft" motiviert viele Volksbank Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

"In diesem Jahr ist auch die Volksbank Münsterland Nord am Start", so Dietmar Dertwinkel, Vorstandsmitglied der Bank, der in der Unternehmenskategorie 3 dabei sein will. Knapp 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat er bereits motiviert, sich bei einem der Wettbewerbe beim Volksbank-Münster-Marathon teilzunehmen. Er selbst geht dabei mit großem Vorbild voran, will er doch seinen ersten Marathon am 11. September absolvieren.

Mittlerweile ist er auch Mitglied der Leistungsgruppe Lauf Männer/Frauen in Riesenbeck, denn ein gut dosiertes Schnelligkeitsprogramm gehört auch zum Pflichtprogramm eines Marathonläufers. Nach einer Lauf- und Bewegungsanalyse hat er beim Zentrum für Sportmedizin noch eine Leistungsdiagnostik vollzogen, damit im Training auch die richtigen Tempoeinheiten gewählt werden. "Das Training macht großen Spaß, man merkt, dass man weiterkommt und mit guter Vorbereitung beruhigt, die Mammutaufgabe ‚Marathon‘ angehen kann“, so Dertwinkel.

[Münster-Marathon e.V.]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Pia Meßing

Vier Titel für Pia Meßing bei den NRW-Meisterschaften

Pia Meßing (TV Gladbeck) war am Wochenende mit vier Gold-Medaillen die herausragende...
NRW-Hallenmeisterschaften

NRW-Sprint-Titel für Yasmin Kwadwo und Markus Greufe

Zwei Wochen vor den deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund hat Yasmin Kwadwo wieder...
Christina Honsel Hochsprung-Meeting Herzebrock-Clarholz 2023

Christina Honsel fliegt über die Weltklasse-Höhe von...

Das war Weltklasse. Anders kann man es nicht sagen. Christina Honsel hat am Freitagabe...
Alexander Kosenkow Westfälische Hallenmeisterschaften 2023

Neues Meisterschaftskonzept sorgt für rekordverdächt...

Die westfälischen Hallenmeisterschaften, die an den beiden letzten Januar-Wochenenden i...
Verband Geschäftsstelle

FLVW sucht Justitiar (m/w/d) in Vollzeit

Mit einer Million Mitgliedern in seinen mehr als 2.100 Vereinen ist der Fußball...
Patrick Hüsken Silke Spiegelburg

Vier Westfalen-Titel für Multitalent Patrick Hüsken

Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften gelang Patrick Hüsken gleich viermal der...
U30-Leadership-Programm

Neue Führungskräfte für Westfalen

Auch das zweite U30-Leadership-Programm im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Energie Flutlicht Kinderfußball

Energiemehrkosten abfangen: NRW legt Sofortprogramm ...

Wichtiger Rettungsanker für die von krisenbedingten Energiemehrkosten betroffene...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 590 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - FLVW Zukunftspreis

FLVW-Zukunftspreis

Westfälische Vereine können sich bis zum 31. Januar 2023 für den FLVW-Zukunftspreis...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon Leichtathletik-Mobil

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
12.02.2023

Fußball

FLVW-Hallenpokal der Frauen

12.02.2023

Leichtathletik

Indoor Meeting Dortmund

18.02. - 19.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Hallenmeisterschaften 2023

21.02.2023

Fußball

Frauen-Länderspiel in Duisburg

25.02. - 26.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2023

03.03.2023

Fußball

Futsal-Länderspiel Deutschland – Lettland

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen