Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Schiri-Talente im Fokus: Erfolgreicher Schulungslehrgang des Förderteams
Live

Schiri-Talente im Fokus: Erfolgreicher Schulungslehrgang des Förderteams

Förderschiedsrichter 2024 Gruppenbild
Quelle: P. Balke
Der talentierte Schiri-Nachwuchs bereitete sich im SportCentrum Kaiserau auf die Rückrunde vor.

Vor rund einer Woche fand im SportCentrum Kaiserau ein Schulungslehrgang für junge Schiedsrichter des zur vergangenen Saison neu gegründeten Förderteams statt. Das Förderteam, unter der Leitung von Tobias Severins (Mitglied Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss / VSA), setzt sich aus ausgewählten Jungschiedsrichtern der verschiedenen Kreise des Verbandsgebietes zusammen.

Ziel dieses innovativen Ansatzes ist in der Spitze die Früherkennung der Top-Talente des jeweiligen Jahrgangs und in der Breite die gezielte Vorbereitung auf eine zum Aufstieg in die Landesliga berechtigende Kadernominierung in der Folgesaison. Das Förderteam ist in die drei Stützpunkte Ostwestfalen-Lippe, Ruhrgebiet und Münsterland/Südwestfalen aufgeteilt, wobei die jeweiligen Stützpunktleiter Pascal Pooch, Tim Heydecke und Jan Lohmann als Mentoren und Koordinatoren für die ihnen zugeordneten Perspektivschiedsrichter fungieren. Dies bietet den Verbandstalenten den idealen Rahmen ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und zu entwickeln.

Tobias Severins führt aus: „Wir haben im Ausschuss festgestellt, dass wir neben dem seit anderthalb Jahrzehnten etablierten Perspektivteam (PT) eine weitere Säule in der Talentförderung benötigen, die noch früher ansetzt und auch einen fundierten Auswahlprozess für eben jenes PT ermöglicht, das bekanntermaßen die größten Talente bis in die DFB-Spielklassen entwickelt. Mit dem Mix aus enger persönlicher Betreuung, gezielten Fördermaßnahmen und qualifizierten Coachings während der Spielleitungen, zeichnet sich meiner Meinung nach eine Erfolgsgeschichte ab.”


Regelfragen und Bewertung von Videosequenzen standen unter anderem auf dem Programm für die Schiri-Talente [Foto: P. Balke].

Der Vormittag des Lehrgangs war von intensiven Workshops geprägt. Zu Beginn erfolgte ein Regel- und Videotest, der aus 15 Fragen zu den Fußballregeln und 15 Videosequenzen bestand. Die Workshops behandelten verschiedene Aspekte der Spielleitung, wie die Persönlichkeit des Schiedsrichters und dessen Lauf- und Stellungsspiel. Die Schiedsrichter wurden aktiv in die Diskussion eingebunden und erhielten wertvolle Erkenntnisse für ihre Spielleitungen.


Jetzt Schiri werden im FLVW

Nach einer stärkenden Mittagspause stand eine Aktivierung an, bei denen die verschiedenen Stützpunkte in fußball- und schiedsrichterbezogenen Fragen gegeneinander antraten. Dieser Wettbewerb förderte den Teamgeist und die Gemeinschaft, die in dem Förderteam eine zentrale Rolle spielt. Um die gelernten Inhalte weiter zu vertiefen, analysierten die jungen Schiedsrichter zum Abschluss des Lehrgangs Spielszenen in Kleingruppen und präsentierten und diskutierten diese anschließend mit ihren Kollegen im Plenum.

Der Schulungslehrgang des Förderteams im SportCentrum Kaiserau war somit nicht nur ein erfolgreicher Meilenstein in der Ausbildung junger Schiedsrichter, sondern unterstreicht auch die entscheidende Rolle des Förderteams für die Entwicklung des Schiedsrichternachwuchses. "Die Jungs saugen alles auf. Es ist beeindruckend, wie von Maßnahme zu Maßnahme und Spiel zu Spiel eine klare Entwicklung erkennbar ist. Wir motivieren die Talente, indem wir Ihnen schon in der Frühphase ihrer Laufbahn Perspektiven aufzeigen können“, sieht Severins das Förderteam als Startschuss für vielversprechende Schiedsrichterkarrieren.


Gelungener Austausch zwischen Schiedsrichtern und Trainern

Einen Tag zuvor fand im SportCentrum Kaiserau ein Schiedsrichter-Schulungslehrgang statt. Der Lehrgang richtete sich speziell an die Team-Schiris der Oberliga Westfalen und Westfalenliga. Um 9 Uhr eröffnete der Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) die Veranstaltung und hieß die Teilnehmer herzlich willkommen. Der Tag begann mit einem Regel- und Videotest, bei dem die Unparteiischen ihr Fachwissen anhand von 15 Regel-Fragen und 15 Videosequenzen unter Beweis stellen mussten.


Gelungener Austausch zwischen den westfälischen Schiris und Trainer aus der Ober- und Westfalenliga.

Der Einstieg in den Tag begann mit dem Gastvortrag von Daniel Feldkamp, Co-Trainer der U23 des SC Preußen Münster. Sein Fokus lag dabei nicht nur auf der Perspektive des Trainers, sondern auch auf eine mögliche Spielvorbereitung aus Sicht der Schiedsrichter. Dieser Einblick bot den Teilnehmern wertvolle Erkenntnisse und schuf eine Plattform für einen konstruktiven Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren auf dem Spielfeld.

Nach dem Gastvortrag und dem Mittagessen folgte die Aufteilung der Teilnehmer in drei Workshops. Im ersten Workshop wurden aktuelle Auslegungsfragen des DFB behandelt, darunter Themen wie Foulspiel mit dem Fokus auf dem Schutz der Gesundheit, Handspiel und dessen Intention sowie Abseits.

Der zweite Workshop widmete sich der Kommunikation mit dem Headset, einem entscheidenden Element für eine reibungslose Zusammenarbeit auf dem Spielfeld. Im dritten Workshop erfolgte die Auswertung des Videotests, bei dem die Schiedsrichter gemeinsam über die verschiedenen Spielszenen diskutierten und wertvolle Erkenntnisse für ihre zukünftigen Entscheidungen sammelten.


Preußen Münsters U23-Co-Trainer Daniel Feldkamp referierte vor den westfälischen Schiris.

Der Schiedsrichterlehrgang in Kaiserau war somit nicht nur eine fachliche Weiterbildung, sondern auch eine Plattform für einen intensiven Austausch und eine vertiefte Verständigung zwischen Schiedsrichtern, Trainern und Funktionären.
 

Weitere Informationen:

  • Jetzt Schiri werden im FLVW
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere – starte im neuen Jahr durch
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere im FLVW-Kreis Steinfurt
  • Die Gesichter der Schiri-Kampagne: Tim Fauseweh im Interview
  • Jahr der Schiris: Zahl der aktiven Referees steigt – Respekt bleibt Problem
  • Profi wird Pate: Bundesliga-Schiri Sören Storks unterstützt Debütant Mike Röös
  • Anpfiff zur Schiri-Karriere – Anwärterlehrgang in Recklinghausen
  • Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"
  • Umfrage im Video: Was sollte man als Schiri mitbringen?
  • Die Gesichter der Schiri-Kampagne: Anna-Lena Weiß im Interview
  • Kampagnen-Gesichter Sören Storks und Waldemar Stor im Interview
  • Drei Fragen an Sören Storks: Vom „Spätstarter“ an die Schiri-Spitze (Interview im WestfalenSport)
  • Drei Fragen an Waldemar Stor: „Brauchen alle Schiris“ (Interview im WestfalenSport)
  • Umfrage im Video: Warum bist du Schiri geworden?
  • „Authentisch und lokal für Schiri-Leidenschaft begeistern“
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere: Jetzt zum Lehrgang anmelden
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere – FLVW startet Kampagne
  • WestfalenSport 5/2023 ist online: Anpfiff zur Schiri-Kampagne
[Pascal Balke / FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Vereinsmanager*innen in Ausbildung_2025

Neue Ideen für das Vereinsleben: 17 Vereinsmanager*innen lassen sic...

Der neue Zertifikatslehrgang „DFB-Basis-Vereinsmanager*in“ wird nun schon zum dritten M...
Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...
Schiedsrichter-Beobachter Tagung Gruppenbild

Tagung der Schiri-Beobachter*innen im FLVW

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen ...
Westfalenpokal Pokal Krombacher

Krombacher Westfalenpokal: SC Verl eröffnet zweite Rutsche der zwei...

Ab Mittwoch startet Teil zwei der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpokals. Die ers...
Schiri-Anwärterlehrgang Steinfurt

13 neue Unparteiische beim Anwärterlehrgang in Rheine

Die Schiedsrichtergemeinschaft des FLVW-Kreises Steinfurt freut sich über Zuwachs. Beim...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2622 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon