Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Rekordzahlen beim 77. Paderborner Osterlauf
Live

Rekordzahlen beim 77. Paderborner Osterlauf

Osterlauf 5 Kilometer Start
Quelle: U. Hörnemann
Startschuss für den 77. Paderborner Osterlauf: Hier werden die Laufbegeisterten über 5 Kilometer auf die Strecke geschickt.

Esther Pfeiffer hat am Samstag im Rahmen des 77. Paderborner Osterlaufs ihren dritten DM-Titel errungen und die Titelverteidigung im Halbmarathon perfekt gemacht – zur zwei Wochen alten Bestzeit fehlte keine Minute. In der Entscheidung der Männer trug sich ein Halbmarathon-Debütant in die Liste nationaler Titelträger ein: der 22-jährige Luca Madeo.

2023 die Titelpremiere im Marathon, 2024 die erste Goldmedaille auf der halben Strecke und 2025 die Titelverteidigung: Esther Pfeiffer (Düsseldorf Athletics) hat am Samstag mit einem Start-Ziel-Sieg die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon im Rahmen des 77. Paderborner Osterlaufs dominiert. Die 27-Jährige spurtete auf der Zielgeraden noch um eine Zeit unter 70 Minuten – am Ende blieben die Uhren bei 70:01 Minuten stehen, erst dreimal war sie in ihrer Karriere schneller.

Ebenfalls ungefährdet lief dahinter Blanka Dörfel (SCC Berlin / 70:24 min), jüngst in Berlin auf 69:46 Minuten verbessert, zur DM-Silbermedaille. Spannend wurde es im Kampf um Bronze, in dem sich die Triathletin Tanja Neubert (TV 1848 Erlangen / 71:38 min) auf den letzten Kilometern noch von Melina Wolf (LG Region Karlsruhe; 72:06 min) absetzen konnte. Die weitere Medaillenkandidatin Deborah Schöneborn (SCC Berlin) kam zwei Wochen nach ihrem dritten Platz bei der Marathon-DM in Hannover nicht ins Ziel (mehr auf leichtathletik.de).

Lars Franken von der LG Olympia Dortmund wurde Zweiter der U23-Wertung über die Halbmarathon-Distanz [Fotos: U. Hörnemann].

Mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer auf der Strecke

„Mehr als zufrieden... nämlich überwältigt“, lauteten die Worte von Organisationsleiter Christian Stork bei der Abschluss-Pressekonferenz des 77. Paderborner Osterlaufs, die den traditionellen Abschluss des ältesten Straßenlauf Deutschlands darstellte. Pressesprecher Thorsten Franz begrüßte hierzu die erschienenen Medienvertreter mit der Feststellung, dass der diesjährige Osterlauf ein „absoluter Rekord und auch ein Meilenstein gewesen sei.“

Mit 14.127 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde ein Teilnehmerrekord aufgestellt und auch 20 Vorgarten-Partys entlang der Laufstrecke stellten einen neuen Rekord da, wie Vereinsmanager Mathias Vetter ergänzte. Sportamtschef Dirk Happe war „einfach nur zufrieden, dass das neue Sicherheitskonzept so gut funktioniert, habe“ und konnte berichten, dass es erfreulicherweise während des gesamten Lauftages zu keinerlei schweren Verletzungen der Teilnehmer gekommen ist.


Beeindruckende Bilder und Zahlen lieferte die 77. Auflage des Paderborner Osterlaufs.


Lob von allen Seiten für Orga-Team

Paderborn Bürgermeister Michael Dreier und auch Landrat Christoph Rüther gratulierte den Organisatoren zu dem gelungenen Großevent und die strahlenden Gesichter der annähernd 30.000 Besucher im Osterpark und entlang der Strecke (was im Übrigen der nächste Rekord war) bestätigten den Organisationsteam den Erfolg des diesjährigen Osterlauf. Dass die Sonne dann pünktlich, fünf Minuten vor dem ersten Lauf, zum Vorschein kam, trug zusätzlich zum Gelingen der 77. Auflage des Laufevents am Ostersamstag bei. Auch die Verantwortlichen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) attestierten den Paderborner „eine hervorragend organisierte Laufveranstaltung“, in deren Rahmen in diesem Jahr auch erstmalig die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon stattfanden.

"Das Team des Paderborner Osterlaufs bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den mehr als 400 ehrenamtlichen Volunteers, den tausenden von Besuchern entlang der Strecke und allen Partner und Unterstützern, die zum grandiosen Erfolg beigetragen haben und lädt Sie alle recht herzlich am 4. April 2026 zur dann schon 78. Auflage des sportlichen Großevents ein", heißt es von den Organisatoren weiter.


Weitere Informationen:

  • leichtathletik.de-News: "Esther Pfeiffer krönt Kraftakt mit Halbmarathon-Titel – Newcomer-Sieg bei den Männern"
  • Veranstaltungs-Homepage
  • Alle Ergebnisse
[leichtathletik.de & SC Grün-Weiß Paderborn Veranstaltungs GmbH]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Pia Schlattmann Cross-DM

Melderekord für Cross-DM in Darmstadt

Die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am Wochenende werden zur großen Lauf-Party: Für...
Reanimation

Deutschland wird #Herzsicher

Alle acht Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Betrof...
ARAG CyberSchutz November 2025

Mit dem ARAG CyberSchutz für Sportvereine auf Sicherheit programmiert

Im Verein läuft heute vieles digital – von Buchungen über die Kommunikation bis hin zur...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbeit in ...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
EDM Operator

Neue Bediener für elektronische Weitenmessung ausgebildet

Am vergangenen Samstag konnten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
goldgas Talent-Camp 2025

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2025/26

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das go...
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2750 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon