
Quelle: Iris Hensel
Der Wattenscheider Nils Voigt.
Am kommenden Wochenende (12. / 13. April) finden in Löwen/Brüssel erstmals die Europameisterschaften im Straßenlauf statt. Da darf Nils Voigt nicht fehlen: Der Langstrecken-Fachmann des TV Wattenscheid 01 wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband für die 10-Kilometer-Strecke nominiert.
Eine Distanz, auf der Nils Voigt auch schon mal als Deutscher Meister über die Ziellinie ging. Von den insgesamt vier deutschen Meistertiteln, die der Wattenscheider bisher gewann, gab es eben auch einen auf der Straße.„Bahnen sind alle gleich“, sagt Nils Voigt vor der neu ins Leben gerufenen Straßen-EM, „die Strecke in Brüssel verspricht, interessant zu sein. Ich bin gespannt drauf! Bei Kilometer drei gibt es einen Berg, da hoffe ich, dass wir alle noch zusammen sind, das bergab-Laufen ist für mich schwieriger als bergauf, da darf ich den Anschluss nicht verlieren.“
Ansonsten, sagt Nils Voigt, stimme die Form: „Ich finde es gut, dass es jetzt diese Europameisterschaften gibt und ich hatte schon darauf hingearbeitet. Es war absehbar, dass ich da laufe. Ich erwarte eine sehr gute Konkurrenz, stark besetzt, aber ich glaube auch, dass mein Trainingsstand sehr gut ist, ich komme direkt aus dem Höhentrainingslager in Südafrika.“
Das lässt auf einen spannenden Wettkampf hoffen, insgesamt sind rund 80 Läufer am Start. Manche werden längere Anfahrtswege haben als Nils Voigt. Der muss seine Anreise zur EM mit dem Zug allerdings selbst finanzieren, im Laufbereich wird beim DLV im Moment gespart.
[Ingo Knosowski / TV Wattenscheid 01]