
Quelle: FLVW
Strahlende Gesichter beim Treffen der Ehrenmitglieder und Ehrenringträger des FLVW.
Einmal im Jahr kommen die Würdenträger des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) zusammen. Auf Einladung des Präsidenten Manfred Schnieders treffen sich Ehrenmitglieder und Ehrenringträger zum Austausch im SportCentrum Kaiserau.
„Es ist uns allen eine lieb gewonnene Tradition“, eröffnete Schnieders die Veranstaltung. „Ihr habt so viel für den Verband und die westfälischen Vereine getan, da gehört dieses Treffen zu den wichtigsten Terminen in meinem Kalender.“ Knapp 30 Würdenträger waren zusammengekommen, um sich über die neuesten Entwicklungen im Verband informieren zu lassen. So berichtete der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses Bernhard Bußmann über vergangene und kommende Großveranstaltungen. Neben dem Rückblick auf die deutschen Meisterschaften im Cross-Lauf und in der Halle, die der FLVW ausgerichtet hat, ging es um das größte Sportereignis diesen Jahres, die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Der FLVW organisiert dabei die Wettkämpfe in der Leichtathletik. „Es ist eine große Ehre für uns und zeigt, wie angesehen unsere Expertise in der Veranstaltung solcher Großereignisse ist“, so Bußmann.Auch der Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH Maurice Hampel hatte viel zu erzählen. Er berichtete von wegweisenden Entwicklungen zur Vermarktung des westfälischen Fußballs. Darunter fallen die Medienpartnerschaften mit der FUNKE Mediengruppe und der rumble GmbH, die ausgewählte Amateurspiele streamen, und die Vereinheitlichung aller Ligalogos. „Seit Start der Saison 2024/2025 gibt es ein einheitliches Erscheinungsbild in allen überkreislichen Männer-, Frauen- und Jugendspielklassen. Das sorgt für eine professionelle Außendarstellung. Auch dadurch ist uns die Kooperation mit der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 und die Vermarktung aller Landesligen gelungen. Die IGA 2027 ist Kooperationspartner aller Landesligen. Ein Meilenstein“, so Hampel.
Der Tag klang bei bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag aus. „Es war ein schöner und informativer Tag“, resümierte Ehrenpräsident Hermann Korfmacher. „Wir alle freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen!“
[FLVW.de]