Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Nagelsmann, Völler und Rettig besuchen Schule bei Mainz
Live

Nagelsmann, Völler und Rettig besuchen Schule bei Mainz

Schulbesuch DFB (3)
Quelle: DFB/Getty Images

Bundestrainer Julian Nagelsmann, Rudi Völler, Direktor der Männer-Nationalmannschaft, und Andreas Rettig, Geschäftsführer Sport der DFB GmbH & Co. KG, haben am heutigen Montag die Grundschule Essenheim in der Nähe von Mainz besucht. Durch den Besuch möchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Bedeutung des Schulfußballs in den Fokus rücken. Insbesondere in ländlichen Regionen bieten Kooperationen mit Schulen oder Kitas für Amateurvereine große Chancen zur Gewinnung von fußballbegeisterten Kindern. 

Julian Nagelsmann sagt: "Ich hatte immer gute Sportlehrer in der Schule, die ein vielseitiges Programm angeboten haben. Ich habe nicht nur sehr gerne Fußball gespielt, sondern viele Sportarten ausprobiert: Eishockey, Leichtathletik, Schwimmen. Es ist schön, wenn möglichst viele Kinder im Fußball landen. Aber das Wichtigste ist, dass alle im Verein landen. Deutschland war viele Jahrzehnte lang eine Vereinsnation, dort bekommen Kinder Werte vermittelt und sind in Bewegung. Das soll auch in Zukunft so sein. Und deshalb ist die Kooperation zwischen Verein und Schule so wichtig.“



Andreas Rettig sagt: "Der Schulsport hat leider nicht den Stellenwert, den er haben müsste. Wenn man sieht, was er für eine Kraft entwickeln kann, in allen Bereichen, die uns wichtig sind, in Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und Sprachvermittlung, dann ist es nicht akzeptabel, wenn der Schulsport oft ausfällt. Ich hoffe, dass die Stimme des Sports gehört wird, dafür macht sich auch der DFB stark.“

Rudi Völler sagt: „Ich habe immer noch einen starken Bezug zur Basis und zum Amateurfußball, ich bin in einem ganz kleinen Amateurklub in Hanau groß geworden. Ich weiß, wie wichtig das Ehrenamt ist. Mein Vater hat sich damals am Sportplatz um den Kiosk gekümmert, meine Mutter hat die Trikots gewaschen. Auch hier in der Schule engagieren sich viele Eltern. Es ist großartig, was hier für eine Begeisterung für den Fußball und auch für unsere Heim-EM herrscht.“

Nagelsmann, der die Nationalmannschaft seit Montag in Frankfurt auf die anstehenden Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande vorbereitet, Völler und Rettig beantworteten in Essenheim zunächst in einer Talkrunde Fragen der rund 150 Schülerinnen und Schüler, ehe sie gemeinsam in der städtischen Sporthalle kickten. Zusätzlich konnte das DFB-Fußball-Abzeichen absolviert werden. Im Rahmen des Schulbesuchs unterzeichnete der örtliche Fußballverein Spvgg. Essenheim 1886 eine Kooperationsvereinbarung mit der Grundschule, die unter anderem eine Fußball AG beinhaltet.


Das bieten der DFB und FLVW im Schulfußball an

Über alle Angebote hinweg bewegt der Schulfußball rund 600.000 Menschen jährlich. Folgende Projekte bieten der DFB und seine Landesverbände im Schulfußball unter anderem an:

Gemeinsam am Ball/Fußball-AG: Die Umsetzung einer AG durch einen Verein in Schule/Kita unterstützt der DFB mit einem Starterpaket (adidas-Bälle und weitere Materialien) für die Schule und einem Dankeschön-Paket für den Verein. Für die Durchführung einer Mädchen-AG über ein gesamtes Schuljahr erhalten Schulen zusätzlich ein Mini-Tor-Set.

DFB-Fußball-Abzeichen: Bei den verschiedenen Abzeichen des DFB testen Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten an unterschiedlichen Stationen. Die Angebote richten sich an Vereine und Schulen und an Kinder ab fünf Jahren. Die notwendigen Materialien zur Umsetzung werden von den Verbänden kostenlos zur Verfügung gestellt.

DFB-JUNIOR-COACH: Die Ausbildung ist als kostenloser Einstieg in die Tätigkeit als lizensierte*r Trainer*in gedacht. Fußballbegeisterte Schüler*innen ab 15 Jahren werden in einer 40-stündigen Vorstufenqualifikation an ausgewählten Ausbildungsschulen zum DFB-JUNIOR-COACH ausgebildet (siehe auch hier auf DFB.de).

Fußballfeste ("Sepp-Herberger-Tag"): Für die gemeinsame Umsetzung eines Fußballfestes durch eine Grundschule und einen Verein erhalten alle ein kostenloses Materialpaket mit Urkunden, Medaillen und Arbeitsmaterialien sowie die ersten 200 Fußballfeste in jedem Schuljahr eine finanzielle Unterstützung durch die DFB-Stiftung Sepp Herberger.

DFB-Schul-Cup: Im Rahmen des Bundeswettbewerbs JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA der Schulen führt der DFB in Kooperation mit der Deutschen Schulsport-Stiftung für alle qualifizierten Landessieger*innen der Bundesländer in der Wettkampfklasse IV den DFB-Schul-Cup für Jungen und Mädchen auf Kleinfeld mit vorgeschaltetem Technikwettbewerb durch.

DFB-Junior-Referee: Um bei interessierten Personen den Beginn einer Schiri-Laufbahn zu erleichtern, riefen der DFB und die Landesverbände das Projekt "DFB-Junior-Referee" ins Leben. An teilnehmenden Schulen wird jungen Fußballbegeisterten im Rahmen einer Projektwoche ermöglicht, einen Schiri-Lehrgang inklusive Prüfung zu absolvieren (Schiri werden im FLVW).

Fort- und Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte und Erzieher*innen: Der DFB und die Landesverbände bieten kostenlose Fort- und Weiterbildungen für Erzieher*innen und Lehrkräfte an. Diese sind spezifisch auf die verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen der Kinder ausgerichtet und aufeinander abgestimmt. Alle Teilnehmer*innen erhalten einen altersgerechten Ball sowie eine Broschüre mit fertigen Stundenbildern für den Sportunterricht (siehe auch hier auf FLVW.de).


Weitere Informationen:

  • Alles zum Thema Schulfußball auf DFB.de
  • Verein & Schule: Drei Ideen zur Kooperation
  • Informationen zu den Schulfußball-Projekten (PDF-Download)
  • Schule, Kita & Fußball (FLVW.de)
[dfb.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Staffeltag Frauen 2025

Fairste Frauen-Teams auf Staffeltag ausgezeichnet

Auf dem gemeinsamen Staffeltag der beiden höchsten Frauen-Spielklassen im Fußball...
Schiri-Austausch Unna-Hamm Ahaus/Coesfeld

Neues Austauschprogramm zwischen Schiris der Kreise Unna-Hamm und A...

Die FLVW-Kreise Unna-Hamm und Ahaus/Coesfeld haben gemeinsam ein neues Austauschprogramm...
FLVW Ferienfreizeiten Landenhausen 2025

„Halbzeit“ bei den FLVW-Ferienfreizeiten

Mehr als 130 Kinder und Jugendliche haben in den ersten Ferien-Wochen eine unvergessliche...
Deutsches Fußballmuseum Mannschaft Verein Aktion

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands ein

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche...
Feature Leichtathletik DM

"Finals 2025 Dresden": Hier die Leichtathletik-DM live verfolgen

Schon heute startet mit den Mehrkämpfen das große DM-Wochenende der Leichtathletik im...
CHECK24 Tippspiel

Beim CHECK24-Tippspiel teilnehmen und gewinnen!

Als offizieller Partner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Krombacher Westfalenpokal startet heute in die neue Saison

Vorhang auf zur neuen Saison im Krombacher Westfalenpokal: Mit dem Duell zwischen dem...
Lohrheidestadion Wattenscheid FISU

Wattenscheid wird Gastgeber der Deutschen Meisterschaften 2026

Die Deutschen Meisterschaften 2026 werden in Bochum-Wattenscheid stattfinden. Das...
Familie Nüsken

Hjördis Nüsken: Zwischen Stolz und Saisonstart

Es ist kurz vor halb zehn am Samstagabend im St. Jakob-Park von Basel, als der deutsche...
Friede Echterhoff U20 DM (2)

Frieda Echterhoff und sechs westfälische Athleten für U20-EM nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche sein Team für die U20-EM...
FLVW Mitarbeiter FISU

Stimmungsvolle „kleine Olympische Spiele“ begeistern in Wattenscheid

Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind am...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2550 Einträge
Check24 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon