Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Verbandstag 2019 - Votum2

      Verbandstag 2022

      Am Samstag, 25. Juni wird in der Stadthalle Kamen im Rahmen des Ordentlichen Verbandstags...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Super Greenkeeper GRafik 26.06.

      Endspurt bei der Wahl des Super Greenkeepers 2022

      Sportplatzheld*innen gesucht: Noch bis zum 26. Juni läuft die Anmeldephase für den SUPER...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Kinderfußball Shooting DFB Jubel

      Der neue Kinderfußball im FLVW

      Mehr Begeisterung. Mehr Ballkontakte. Mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Kreativität!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Leadership 2021 neu

      Noch bis zum 10. Juli für das Frauen-Leadership-Prog...

      Die Bewerbungsphase geht in die Verlängerung: Noch bis zum 10. Juli haben engagierte...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • FLVW-Vereinsassistent*innen
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • DFB Ehrenamtspreis 16x9

      Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet

      Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonne...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Junges Ehrenamt 2021 Absolventen

      Bewerbungsstart für das neue U30-Leadership-Programm

      Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2021 startet der FLVW nun den zweiten Durchgang...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. LG Kindelsberg Kreuztal nutzt beim NRW-Team-Endkampf ihren Heimvorteil
Live

LG Kindelsberg Kreuztal nutzt beim NRW-Team-Endkampf ihren Heimvorteil

Do., 19. Mai. 2022 08:15
LG Kindelsberg Kreuztal M40
Quelle: Melanie Neitzel
In der Klasse M40 ging der Titel an die Siegerländer

Der vergangene Sonntag stand im Zeichen der Senioren-Leichtathletik. Der NRW-Team Endkampf fand bei sonnigen und optimalen Wettkampfbedingungen im Kreuztaler Stadion Stählerwiese statt. Der Ausrichter, die LG Kindelsberg Kreuztal, stellte bei diesen Titelkämpfen zudem das größte Wettkampfkontingent.

Thomas Blech, Chef de Mission, hatte nicht nur eine starke, sondern auch namhafte Truppe an den Start gebracht. Zahlreiche ehemalige Athleten der LG Kindelsberg - darunter Westfalenmeister, Deutsche Meister und sogar amtierende Welt- und Europameister -, gaben sich in Kreuztal die Ehre. Dass man nicht mehr unbedingt an frühere Leistungen anknüpfen konnte war nicht ungewöhnlich, aber dennoch ist vieles von damals noch vorhanden. Die erbrachten Leistungen der Athleten ließen das interessierte Publikum oft staunen.


Siegerehrung in der Klasse M 30, Links die siegreiche LG Kindelsberg Kreuztal. [Foto: M. Neitzel]

Ein Höhepunkt war der 100-Meter-Lauf in der Klasse M30. Hier lieferten sich der aktuelle, 45-jährige Hallenweltrekordhalter über 200 Meter seiner Altersklasse, Jochen Gippert von der StG Nutrixxion Masters, ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Tobias Becker von der LG Kindelsberg Kreuztal, welches mit 0,01 Sekunden Vorsprung äußerst knapp an Jochen Gippert ging.

Tobias Becker konnte seine aktuelle Topform auch im Hochsprung mit 1,76 Meter, als Schlussläufer der 4 x 100-Meter-Staffel und im Diskuswurf mit starken 40,10 Meter unter Beweis stellen. Auch in den anderen Altersklassen gab es hervorragende Leistungen oder einfach nur die Teilnahme in ungeliebten Disziplinen, in denen der Startplatz gefüllt werden musste. So erging es Michael Giesler in der Klasse M50, der sich in den Dienst der Mannschaft stellte und mit seinem Start über die 3.000 Meter den Punktgewinn absicherte. Unbeirrt und wie ein Schweizer Uhrwerk lief Giesler die siebeneinhalb Runden und erreichte das Ziel nach 13:45,89 Minuten.

Dr. Eberhard Linke (Jahrgang 1944) überzeugte erneut in seiner Paradedisziplin, dem Weitsprung, mit starken 4,69 Meter. Wermutstropfen der Veranstaltung war sicherlich die Verletzung des M50 Hochspringers Wieland Haas, der später im Krankenhaus behandelt werden musste.

Mit den erbrachten Punkten können sich die Mannschaften der LG Kindelsberg Kreuztal jeweils gute Chancen ausrechnen, am 10. September 2022 zum deutschen Team Endkampf in Lage an den Start gehen zu können. Entscheidend mit zum Gelingen der Veranstaltung haben die vielen Helfer*innen im Kampfrichterbereich, im Wettkampfbüro, beim Catering und beim Aufbau der Wettkampfanlagen beigetragen.
 
  • Alle Ergebnisse
[LG Kindelsberg Kreuztal]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
AOK-Ferienschulung Ernährung Trikot
Di., 28. Jun. 2022 11:47

AOK-Elternseminar rund um die Ernährung sorgt für Ah...

Es ist fast schon Tradition – das Ernährungsseminar, das im Rahmen der Ferienschulunge...
DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein
Di., 28. Jun. 2022 08:32

Annett Stein zufrieden mit dem Mix aus bewährten Krä...

Am Sonntagabend sind im Berliner Olympiastadion die 122. deutschen Meisterschaften zu Ende...
Schild
Di., 28. Jun. 2022 08:23

Heute Meldeschluss für "Letzte Ausfahrt Ulm" am komm...

Die LG Olympia Dortmund veranstaltet am kommenden Samstag (2. Juli) im Stadio...
Marius Probst
Mo., 27. Jun. 2022 13:58

Finals 2022 in Berlin: Stimmen der westfälischen Ath...

Zwei Meistertitel und insgesamt dreizehn Medaillen gewannen die westfälische...
Holger Bellinghoff WDFV-Jugendtag
Mo., 27. Jun. 2022 08:56

WDFV-Jugendtag 2022: Holger Bellinghoff einstimmig w...

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des WDFV-Jugendtages am Sonntag, 26. Juni in der...
Manfred Schnieders
Sa., 25. Jun. 2022 13:40

Manfred Schnieders ist neuer FLVW-Präsident

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat einen neuen Präsidenten: Am...
Walaschewski Engels
Sa., 25. Jun. 2022 13:20

Gundolf Walaschewski zum Ehrenmitglied des FLVW ernannt

Keine protokollarische Pflicht, sondern ein Freundschaftsdienst führte Dr. Rolf Engels...
Verabschiedungen VT 2022
Sa., 25. Jun. 2022 12:45

Verabschiedungs-Marathon beim FLVW-Verbandstag

Dreigestirne, Doppelpacks, Dauerbrenner – die Kreativität der Laudator*innen war...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 251 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB
Di., 05. Apr. 2022 12:34

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - MaM
Di., 01. Mär. 2022 16:18

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp
Di., 01. Mär. 2022 16:13

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre
Sa., 05. Feb. 2022 15:03

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon Leichtathletik-Mobil
Sa., 05. Feb. 2022 14:14

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.07.2022

Leichtathletik

Tagesfortbildung Faszientraining

02.07.2022

Fußball

Krombacher Westfalen Ü60-Cup

03.07.2022

Fußball

Krombacher Ü50 Westfalen-Cup

06.07.2022

Fußball

Auslosung Krombacher Westfalenpokal 2022/23

06.07.2022

Fußball

Auslosung Westfalenpokal

07.07.2022

Fußball

Bekanntgabe überkreisliche Staffeleinteilung

  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen