Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämie...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Leichtathletik-Wochenende mit vielen Highlights erwartet
Live

Leichtathletik-Wochenende mit vielen Highlights erwartet

FLVW Hallenmeisterschaft 2025
Quelle: FLVW

Einmal mehr steht das Wochenende in der Helmut-Körnig-Halle ganz im Zeichen der westfälischen Leichtathletik: Am Samstag vergibt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) die Hallen-Titel an die Seniorinnen und Senioren. Einen Tag später kommt es zum dritten Teil der westfälischen Meisterschaften in den Altersklassen der Aktiven, U20, U18, M/W15 und M/W14.

Rund 300 Meldungen aus dem eigenen Verband sowie zahlreiche Gäste, die außerhalb der Wertung antreten, sprechen für die hervorragende Organisation der Masters-Titelkämpfe in Westfalen. „Wir haben uns mittlerweile über die Landesverbandsgrenzen hinaus einen guten Ruf erarbeitet, sodass viele Gäste bei uns die Norm für die Deutschen Meisterschaften erfüllen möchten“, erläutert Eberhard Vollmer, Seniorenwart in der westfälischen Leichtathletik, den „Run“ auf die Startplätze. Die Hallen-DM der Oldies wird am ersten März-Wochenende in Frankfurt ausgetragen.


Weltrekordversuche am Samstag

In Dortmund geht es zunächst um die westfälischen Titel. Zu Beginn der Wettkämpfe hat Vollmer gleich zwei Weltrekordversuche angekündigt: So sollen die Hallen-Weltrekorde über 4 x 400-Meter der Altersgruppen W65 und M60 geknackt werden. Die schnellsten deutschen 400-Meter-Läuferinnen der Altersgruppe W65 hatten angefragt, ob sie versuchen dürften, den aktuellen Masters-Hallen-Weltrekord (6:55,32 Min. / USA aus 2019) zu unterbieten. Als Gegnermannschaft konnten sie die W50-Läuferinnen des LC Paderborn gewinnen, die wegen der Meisterschaft sowieso in der Halle sind und nun versuchen wollen, eine DLV-Hallen-Bestleistung für Seniorinnen-Vereinsstaffeln aufzustellen.

Beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) war anschließend eine Anfrage der vier schnellsten deutschen 400-Meter-Läufer der Klasse M60 eingegangen, die gern Gleiches auch für ihre Altersgruppe versuchen möchten. Hier halten die USA (3:58,03 Min. aus 2014) den Masters-Hallen-Weltrekord. Als Gegner steht hier in Dortmund eine nationale Auswahl der M55 bereit (mehr dazu).

„Das ist ein besonderes Highlight direkt zu Beginn am Samstagmorgen“, freut sich Vollmer auf den Startschuss um 10:30 Uhr und das historische Spektakel. Möglicherweise sorgen auch weitere westfälische Athletinnen und Athleten für neue Einträge in die Rekordlisten: Mit Dr. Eberhard Linke (LG Kindelsberg Kreuztal) und Frauke Viebahn (DJK Blau-Weiß Annen) haben zum Beispiel zwei Favoriten gemeldet.


Teil drei der FLVW-Titelkämpfe mit vielen Starterinnen und Startern

Am Sonntagmorgen übernehmen der Nachwuchs und die aktiven Frauen und Männer dann das Kommando in der Helmut-Körnig-Halle, wenn der FLVW zum dritten Teil der westfälischen Hallenmeisterschaften lädt. Nach dem erfolgreichen Vorwochenende sind nun mehr als 500 Starterinnen und Starter angekündigt.

Mit Spannung werden dabei vor allem die Sprints über 60 Meter erwartet. Mit Tatjana Pinto hat sich die WM-Dritte von 2022 (4x100 Meter Staffel) angekündigt. Es soll einer ihrer ersten Start für ihren neuen Verein "Ostwestfalen-Lippe Athletics" sein.

Wichtig: Der FLVW weist explizit alle Athlet*innen und Zuschauer*innen auf die angespannte Verkehrssituation am Wochenende rund um die Helmut-Körnig-Halle und das Gelände an der Westfalenhalle hin. Aufgrund der „Jagd und Hund“-Messe ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Planen Sie zudem genug Zeit für die Parkplatzsuche ein.


Weitere Informationen:

  • Alle Informationen und Links zu den Live-Ergebnissen bei den Masters auf FLVWDialog.de
  • Alle Informationen und Links zu den Live-Ergebnissen bei den FLVW-Hallenmeisterschaft III auf FLVWDialog.de
  • Masters-Weltrekordversuche bei FLVW-Hallenmeisterschaften
  • Viele persönliche Bestleistungen und DM-Qualis bei Hallenmeisterschaften
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Michael Adel

LG Olympia Dortmund: Michael Adel tritt aus persönlichen Gründen zu...

Der Vorsitzende der LG Olympia Dortmund, Michael Adel, wird sein Amt aus persönliche...
ARAG Nichtmitglieder Versichtuner

Absichern statt riskieren: Mit der ARAG Nichtmitgliederversicherung

Aktionstage, Probetrainings und Schnupperkurse sind großartige Möglichkeiten, neue...
Wochenende des Amateurfußballs

Großes „Wochenende des Amateurfußballs“ am DFB-Campus

Es ist eine besondere Premiere: Aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens veranstaltet der...
IGA 2027 Landesliga Frauen Ärmel Logo

IGA 2027-Landesliga der Frauen startet in die neue Saison

Genau zwei Wochen nach dem Auftakt bei den Männern geht es nun endlich auch bei de...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicherheit

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit...
Krombacher Westfalenpokal: TuS Eichlinghofen SG Wattenscheid 09

Krombacher Westfalenpokal: Wattenscheid weiter – Rhynern und Gieven...

Mit einem ungefährdeten 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim TuS Eichlinghofen (IGA...
Münster Marathon PK 2025

Münster-Marathon erwartet neuen Teilnahme-Rekord

Michael Brinkmann zeigt sich optimistisch, beim 23. Volksbank-Münster-Marathon am 21...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21...
Krombacher Westfalenpokal Feature Schild Pokal

Krombacher Westfalenpokal: Heute Erstrunden-Abschluss und Zweitrund...

Mit dem Duell zwischen dem TuS Eichlinghofen und der SG Wattenscheid 09 wird am...
Namibia Partnerschaft 2025 Memorandum of Understanding

Delegation aus Namibia zu Gast in Kaiserau – Partnerschaft um fünf ...

In der vergangenen Woche war eine fünfköpfige Delegation aus Namibia zu Gast im...
Hannes Wolf DFB Mobil Bergkamen

Extrafortbildung für Lehrkräfte am DFB-Campus

Das Jahr der Schule rückt näher. Im September wollen der DFB und seine Landesverbände...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2587 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

Zurücksetzen
noch 44 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon