Quelle: FLVW
Gute Laune beim Training in Kaiserau
Eine langjährige Freundschaft und Verbundenheit lebt in diesem Jahr wieder auf. Seit 28 Jahren steht der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) in partnerschaftlicher und sportlicher Verbindung zu Namibia und dem Jugend- und Sportministerium Namibias. Seit dem 19. Juni ist die U 17-Nationalmannschaft des südafrikanischen Landes zu Gast im SportCentrum Kaiserau. Das 18-köpfige Spieler- und siebenköpfige Betreuer-Team hat neben vier Testspielen auch jede Menge abseits des Platzes erlebt.
Gleich am zweiten Tag ihrer Ankunft hatte die Delegation jede Menge auf dem Programmzettel stehen. Nach dem Besuch einer Partnerschule in Meschede und einem Freundschaftsspiel gegen die Schulmannschaft der Sauerländer ging es am Abend ins Gelsenkirchener Stadion zum Länderspiel zwischen Deutschland und Kolumbien. Drei weitere Freundschaftsspiele gegen den Hombrucher SV (2:4) den SV Lippstadt 08 (2:4) und gegen den U17 Perspektiv-Kader des FLVW (0:2) sowie jede Menge Trainingseinheiten ließen aber auch Platz für sportliche Entwicklungen. „Ich denke, dass die Jungs da viel mitnehmen konnten und einiges gelernt haben“, sagt Manfred Deister, ehemaliger Vizepräsident Jugend im FLVW. Er begleitet die Delegation bei ihrer zweiten Aufenthaltswoche und hat Namibia im Zuge seiner Verbandstätigkeit bereits mehrfach besucht. „Das ist immer wieder eine große Freude für mich. Die Menschen dort sind unglaublich freundlich, was sich auch in unseren Besuchern widerspiegelt“, sagt Deister.In den kommenden Tagen dürfen sich die jungen Fußballer neben weiteren Trainingseinheiten auf Fußballgolf und Dortmund sowie einen Bowlingabend freuen. Zudem treffen sie am heutigen Mittwoch (28. Juni) auch auf FLVW-Präsident Manfred Schnieders. Im Gespräch soll es dabei auch um zukünftige Kooperation mit dem namibischen Fußballverband gehen.
Sven Günther (v.l., Abeilungsleiter Jugendfußball beim FLVW), FLVW-Präsident Manfred Schnieders, Namibias Programme Manager Rogerdeltry Kambatuku und Manfred Deister [Foto: FLVW]
Am Montag steht der Rückflug nach Windhoek an, die Hauptstadt Namibias. Neben vielen Erfahrungen und sportlichen Learnings nehmen die jungen Sportler sicherlich auch neue Freundschaften mit in die Heimat. Denn genau unter diesem Zeichen standen auch die dann vergangenen zwei Wochen: Freundschaft und sportliche Verbundenheit.
[FLVW.de]