Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Karl-Heinz Besting (70) ist noch täglich für die Leichtathletik im Einsatz
Live

Karl-Heinz Besting (70) ist noch täglich für die Leichtathletik im Einsatz

Karl-Heinz Besting
Quelle: Peter Middel
Karl-Heinz Besting hat schon vielen Talenten den Weg in die deutsche Spitzenklasse geebnet

Wer Karl-Heinz Besting anrufen möchte, kann ihn am besten morgens erreichen, denn ab 14:15 Uhr ist er meist in Sachen Sport unterwegs und kehrt erst am Abend wieder nach Hause zurück. Jeder Verein würde sich glücklich schätzen, solch einen engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter in seinen Reihen zu haben.

Der rüstige Ruheständler, der am 4. März seinen 70. Geburtstag feierte, beschreibt seinen Tagesablauf: „Die Vier- bis Sechsjährigen betreue ich von 14:30 Uhr bis 16 Uhr. Anschließend kommen die mittleren Altersgruppen und ab 18 Uhr die Mädchen und Jungen der Altersklasse U16 und höher. Um 20 Uhr habe ich dann Feierabend.“

Über Langweile braucht sich der Bankkaufmann im Ruhestand, der schon viele Talente in die deutsche Spitzenklasse geführt hat, nicht zu beklagen. „Die Arbeit mit den vielen Mädchen und Jungen bereitet mir sehr viel Freude und ich hoffe, dass das noch einige Jahre so bleibt“, sagt der frühere Marathonläufer, der sich von morgens bis abends für den Ski-Club Olpe engagiert. Wenn er nicht auf dem Sportplatz steht, sitzt er morgens am heimischen Schreibtisch und erledigt die Verwaltungsarbeit für seinen Verein, der 342 Mitglieder, die in 20 Trainingsgruppen aufgeteilt sind, in seinen Reihen hat. Täglich erhält er Nachfragen von leichtathletikinteressierten Mädchen und Jungen. Mit deren Eltern führt er im Vorfeld immer ein Gespräch, um festzustellen, ob das Interesse auch wirklich „echt“ ist.
 

Karl-Heinz Besting ist seit neun Jahren VKLA in Olpe

Karl-Heinz Besting engagiert sich nicht nur für den Ski-Club, sondern auch für den FLVW-Kreis Olpe im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), deren Leichtathletik-Vorsitzender er seit neun Jahren ist (VKLA). Zuvor war er im Kreis Olpe neun Jahre lang Sportwart. Dem SC Olpe schloss er sich 1986 an. Der begeisterte Hobbyläufer übernahm dort nach kurzer Zeit das Amt des Lauftreffleiters, das er 15 Jahre lang ausführte. Innerhalb des Olper Treffpunkts gründete er einen Kinderlauftreff, der schnell immer größer wurde, sodass der Ansturm mit der Zeit nicht mehr kontrollierbar war. Einige Kinder hatten nämlich ihre Eltern mitgebracht, die ebenfalls den Laufspaß genießen wollten. Karl-Heinz Besting beschloss daher, im Jahr 2000 mit der gesamten Läuferschar ins Stadion zu gehen. Dies war die Geburtsstunde der Stadion-Leichtathletik im Ski-Club Olpe. Der TV Olpe schloss sich dieser neuen Entwicklung an. „Seitdem sind wir ein Herz und eine Seele. Wir trainieren zusammen, fahren gemeinsam zu Wettkämpfen und ins Trainingslager und haben dasselbe Wettkampftrikot. Teilweise wissen einige Kinder nicht, in welchem Verein sie sind – auch einige Eltern nicht“, betont Besting.
 

46 Marathonläufe und Ultraläufe absolviert

Durch sein großes Engagement für andere stellte der Geburtstagsjubilar, der 2019 mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ausgezeichnet wurde, immer seine eigenen sportlichen Ambitionen zurück. Dennoch absolvierte er 46 Marathonläufe und nahm auch an einigen Ultraläufen wie dem bekannten 100-Kilometer-Lauf in Biel teil. Die klassische Distanz legte er in genau drei Stunden zurück. Dass er diese Schallmauer nicht unterbieten konnte, stört ihn nur wenig – auch im Nachhinein nicht, denn die Lauftreff-Leitung und das Kinder-Training waren ihm wichtiger als seine eigenen sportlichen Ambitionen. „Die meisten Marathonläufe waren für mich in erster Linie Genussläufe. So unter anderem die Läufe in Paris, in Rotterdam und beim Two-Ocean-Marathon in Südafrika mit Start und Ziel in Kapstadt."

Soviel Zeit wie Karl-Heinz Besting kann man nur für die Leichtathletik investieren, wenn man eine liebe- und verständnisvolle Ehefrau an seiner Seite hat. Da kann sich der Leichtathletik-Chef des Kreises Olpe glücklich schätzen, dass das bei ihm der Fall ist, denn seine Dorothe engagiert sich ebenfalls im Ski-Club Olpe und war viele Jahre im Lauftreff zuständig für Walking und Nordic Walking. Aktuell ist sie im Verein verantwortlich für die Mitgliederverwaltung. Für Karl-Heinz Besting, der auch Vorsitzender des Ski-Clubs Olpe ist, erweist sich das als großer Vorteil. „Wenn ich Fragen zu Mitgliedern habe, brauche ich nur eine Tür weiter zu gehen und habe gleich die Antwort.“

Dass ein gemeinsames Hobby eine ideale Basis für eine lange glückliche Beziehung bildet, können Karl-Heinz und Dorothe Besting nur bestätigen, denn die beiden feiern im kommenden Jahr ihre Goldene Hochzeit.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Pia Schlattmann Cross-DM

Melderekord für Cross-DM in Darmstadt

Die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am Wochenende werden zur großen Lauf-Party: Für...
Reanimation

Deutschland wird #Herzsicher

Alle acht Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Betrof...
ARAG CyberSchutz November 2025

Mit dem ARAG CyberSchutz für Sportvereine auf Sicherheit programmiert

Im Verein läuft heute vieles digital – von Buchungen über die Kommunikation bis hin zur...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbeit in ...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
EDM Operator

Neue Bediener für elektronische Weitenmessung ausgebildet

Am vergangenen Samstag konnten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
goldgas Talent-Camp 2025

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2025/26

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das go...
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2750 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon